Das große deutschsprachige Gitarrenforum
nebengeräusche - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: nebengeräusche (/showthread.php?tid=15833)



RE: nebengeräusche - drwalker - 11-08-2005

guten tag
ich zock seit 1,5 jahren gitarre und klappt auch ganz gut aba wenn ich ma an die zukunft denke und ich bald ma auftreten will müssen diese fiesen nebengeräusche weg die das geile solo verschlechtern. also ich hab schon herausgefunden das mitschwingende bass saiten oft für nebengeräusche verantwortlich sind und habe mir angewöhnt immer die saiten über der saite die ich spiele mit dem handballen abzudämpfen wie bei pm halt .hat auch viel geholfen aba da gibt es immer noch nebengeräusche gegen die ich nich weiß was ich machen soll.
also wenn ich sagen wa mal im 13 bund auf der b saite einen full bend mache. dann berühr ich ja zwangsläufig die drüberliegende g saite was ja nich weiter schlimm is weil die ja nicht auf grifbrett gedrückt wird aba wenn ich jetzt release dann klingt die g saite leer also im\" 0 bund \" . und das habe ich sehr oft bei bendings und die technik ist ja wichtig. und die drüberliegende saite abdämpfen geht ja auch nich weil dann ja der fullbend auch nich klingen würde .hat jemand n tipp wie man diese nebengeräusche bei bendings vermeiden kann wäre euch sehr dankbar


- John_Fr - 11-08-2005

@drwalker

Ich greife bei solchen bends immer mit dem Daumen übers Griffbrett und dämpf alle tieferen Saiten als die gebendete ab. Keine Ahnung ob das so richtig ist aber bei mir funktioniert es.

greetz jf


- Blooz - 11-08-2005

@JohnFr
Die G Saite mit dem Daumen abdaempfen??

@Drwalker

Du bendest meistens mit Ring- oder kleinem Finger, der Zeigefinger daempft dabei problemlos die G-Saite wenn deine Handhaltung richtig ist.
--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm
Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


- MadMoses - 11-08-2005

Ich hatte das gleiche Problem. Aber ich habs gelöst in dem ich n bissl meine Fingerlage verändert habe. Schwer zu erklären wie, probiers am besten selber mal aus. Bedarf einiger Übung, viellecht hilft es auch schon wenn du die seiten so einstellst, dass die näher am Griffbrett liegen!
--
Was du heute kannst besorgen, das verscheib auf übermorgen


- John_Fr - 12-08-2005

@blooz

ja, warum nicht?
btw: ich glaub nicht, dass es eine \"richtige\" Handhaltung gibt. Ok, bei klassischer Gitarre vielleicht schon, aber sonst...

greetz


- Blooz - 12-08-2005

Zitat:Original von John_Fr:
ich glaub nicht, dass es eine \"richtige\" Handhaltung gibt.

Schon klar und einverstanden, aber die G-Saite ist schon etwas weit weg vom Daumen...egal wie abwegig deine Handhaltung ist...es sei denn du spielst wie Jeff Healey, das erlaube ich mir aber auszuschliessen.

--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm
Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html