Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Overdrive mit Röhre - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Overdrive mit Röhre (/showthread.php?tid=15460)



RE: Overdrive mit Röhre - Dietus - 20-06-2005

Hallo Leute

Ich würde mir gerne ein einen Overdrive Bodentreter mit Röhre zulegen.
Habe zwar das Zoom 707II Multieffektgerät und den Zoom Fire-36M
Amp, der auch über jede menge Effekte verfügt und ich aber trotzdem nicht meinen Sound finde (Röhrensound wie z.b. AC/DC).
Das ich aus einem Transistoramp keinen Röhren-Sound hin bekomme ist mir schon klar, aber wenigstens so ungefähr.

Also was währe da für ein Bodentreter zu Empfehlen (sollte nicht all zu Teuer sein so bis 150 Euro).

Vieleicht finde ich dann meinen Sound!


Dietus


- mini_michi - 20-06-2005

Naja, ehrlich gesagt sind viele Zoom-Produkte nicht gerade der hammer (vorallem das 707)

Hm, mit einem neuen bodentreter mit Röhre wirste auch nicht so viel rausholen können.
Aber vllt. wären die neuen Vox Treter für dich interessant (mir röhre)

Ansonsten H&K Tubefactor. die H&K dinger sind IMO ziemlich geil!

Hm, also ehtlichgesagt würde ich sagen, das ein neuer Amp angebrachter wäre!
Vox Valvetronix AD15 wäre vllt. was für dich!
Klingt schon ziemlich röhreg durch die kleine \"mini-Röhrenendstufe\" die wieder etwas gebremmst wird und dann durch eine Transistorendstufeverstärkert wird (gut, technischer Hintergund ist nicht so wichtig, hauptsache es klingt ^^)
Wenn du z.B. dein Zoom Multi und deinen Amp verkaufst undn bisschen draufzahlst kannste dir den AD15 kaufen.
Bringt IMO mehr als ein Röhrentreter durch nen billigen Transenamp durchzuquetschen.
(zumal die Röhre im bodentreter keinen Soundgenuss garantiert :p )

Wenn du noch etwas drauflegst könntest du dir schon fast einen Vox AD30 kaufen.
Der ist nochmal geiler als der 15er.
Das hauptmerkmal, was ihn in meinen Augen besser als den kleinen AD15 macht, ist, das er nen größeren Speaker hat.

Wie gesagt, geh mal testen und schau, ob sich ein neuer Amp nicht villeicht doch lohnt (wobei man Sounds nie 100% kopieren kann, denn dazu spielt der Gitarrist eine viel zu große Rolle :p )

Sind natürlich jetzt Amps, die höchstens für Sessions mit anderen Gitarristen reichen, nicht aber für ne riesen band Wink

Die Roland Cubes sind übrigends auch geil!

Gruß, mini! :-)

P.S.: Gehört eigentlich ins soundland Wink :-D
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- Dietus - 20-06-2005

Danke für deine schnelle Antwort

Dann werde ich wohl doch einen neuen Amp Kaufen
müssen, aber wie du schon sagtest! erstmal Testen gehen.



Dietus