Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Linkshänder aber Rechtshänderbass - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Linkshänder aber Rechtshänderbass (/showthread.php?tid=15392)



RE: Linkshänder aber Rechtshänderbass - mathizz - 12-06-2005

Mein Freund(linkshänder) möchte gerne mit Bass anfangen, will sich aber einen Rechtshänderbass zulegen. Ist das empfehlenswert oder könnten dabei Komplikationen auftreten.


- rainer3165 - 12-06-2005

hey du,

ich bin selbst ein totaler linkshänder und spiele seit über 30 jahren normalausleger gitarren und bässe. am anfang war es etwas schwieriger, da die motorisch besser ausgebildete hand auf dem griffbrett ist und die weniger trainierte beim anschlag und speziell beim zupfen echt probleme macht. mit viel übung wandelt sich aber der nachteil in einen vorteil. heute ist es gerade meine stärke, das beim solo spiel meine spielhand sehr feinmotorisch geschult ist. ich kann mit viel gefühl auf dem griffbrett arbeiten und auch die rechte hand kann inzwischen ihren job ganz gut.

ich habe am anfang oft vor einem spiegel geübt um mir zu simulieren, ich spielte mit meiner starken seite. nach ein paar minuten klappt dieser kleine selbstbetrug ganz gut.

allerdings gibt es heute im gegensatz zu früher in jeder preislage lefthand versionen der instrumente.

du siehst, eine pauschale antwort ist hier sehr schwierig.

gruss rainer3165

:-D ;D
--
Keep on rockin`


- ghetto - 12-06-2005

Normalerweise ists kein Problem, es gibt aber Ausnahmen, die mit einem Rechtshänderbass einfach nicht zurechtkommen. Wenn das bei ihm der Fall sein sollte, muss er nur die Saiten vertauschen (die tiefste statt der höchsten usw.) und den Bass anders herum halten und fertig ist der Linkshänderbass.

Paul McCartney - einer der Größen der Musikgeschichte - hat das in den spätern 50ern machen müssen, sonst hätte er seinen Höfner-Geigenbass nicht venünftig spielen können.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


- ronny - 12-06-2005

Zitat:Original von ghetto:
Wenn das bei ihm der Fall sein sollte, muss er nur die Saiten vertauschen (die tiefste statt der höchsten usw.) und den Bass anders herum halten und fertig ist der Linkshänderbass.


Dazu muß der Bass aber symetrisch gebaut sein, sonst geht das nicht...
Also, man wird die Saiten schon noch draufkriegen, aber das wars dann auch schon, erstens siehts ziemlich mist aus, wenn der Bass nicht symetrisch ist, und unter Umständen kann man ihn dann nichtmal vernünftig spielen.


@mathizz
Das sollte an sich kein Problem sein... Die Bewegungsabläufe sind ja an sich eh neu und müssen neu gelernt werden, dann kann man sich das auch gleich rechts rum beibringen...

Die Auswahl an Linkshänderinstrumenten ist meiner Meinung nach schon etwas kleiner... Und man kann sich leichter mal ein Instrument von einem anderen ausleihen, es spielen ja nun wirklich fast alle Rechtshänderinstrumente...

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- Captnkuesel - 19-06-2005

jo, saiten einfach umdrehen halte ich auch fuer eine notlosung, bei ner elektrischen gitarre bringt der ausschnit dann ja nix und das sieht alles dumm aus. Ausserdem ist die Bruecke auch auf Durchmesser der Saiten angelegt, das koennte man zwar umdrehen aber naja...

mein tipp:

fang einfach rechtshaender an, das wird schon klappen ich meine am anfang hatte meine rechte hand auch voll nix drauf und so aber die muskeln muessen sich solche faehigkeiten eh erstmal aneignen.
--
We dont need no education....