Das große deutschsprachige Gitarrenforum
verstimmen der saiten - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: verstimmen der saiten (/showthread.php?tid=15194)



RE: verstimmen der saiten - guitarfreak_berga - 20-05-2005

hi leute!

ich hab ein problem bei meiner olp petrucci und zwar

wenn ich die e saite auf d stimme gehn alle anderen saiten in
der stimmung nach oben, stimm ich wieder zurück ist es anders rum??!

ist das ne einstell-frage (z.b. am hals) oder was kann man dagegen
machen.
anfangs hat alles prima geklappt und auch beim tremolo gebrauch
hat sich nichts verstimmt,

jetzt hält sie nich mehr so gut die stimmung un den tremolo kann
ich vergessen.

ich hoff ihr könnt mir helfen
--
Die warheit geht auf millionen beinen. wir sehn nur zwei und meist die eigenen


- mini_michi - 20-05-2005

Du hast ja warscheinlich ein Tremolo (ähm, vermutlich Freischwebend, d.h. du kannst den hebel ziehen und drücken).

Das Tremolo wird ja von den Saiten nach oben gezogen, hat aber als \"gegengewicht\" auf der Rückseite Federn.
Die sind eben dafür da, dass das Tremolo im gleichgewicht steht.
Wenn du nun die E-Saite auf D runterstimmst, lässt der Saitenzug nach und das Tremolo kippt etwas nach hinten (ist ja wie eine Wippe), weil die Federn jetzt eben mehr zug haben als die Saiten (logisch).
Und wenn das Tremolo sich nach hinten bewegt, isses ja klar das die Saiten sich nach oben verstimmen (ähnlich wie wenn du den Hebel ziehst)

Abhilfe schafft es hier, das Tremolo \"Aufliegend\" einzustellen. Also d.h. dass das Tremolo nicht mehr in der Luft schwebt, sonder das es mit der Grundplatte auf dem Korpus aufliegt.
Dann kannst du natürlich den Hebel nurnoch nach unten drücken, aber nicht mehr nach oben ziehen.
Hat aber halt den Vorteil das sie stimmstabiler ist (gerade beim Palm Muting) und sowas, wie mit dem runterstimmen der E-Saite kein probelm mehr ist.
Aber falls dein Tremolo ein unterfrässtes ist (ich weiss es leider gerade nicht) kann man es nicht aufliegend einstellen, sondern muss es mit einem Holzblöckchen blockieren.
Votreile sind aber die gleichen, nachteile auch.

Am besten du gehst in einen muskladen deines Vertrauens. Denn wenn du die Tremolostellung änderst, muss auch Saitenlage/Oktavreinheit etc. neu eingestellt werden.

Gruss, Mini
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- Cyberrealist - 20-05-2005

öhm, entschuldigt bitte die vielleicht unfachliche antwort, aber nach kurzem überfliegen denke ich mir nur:

Eek13

wenn ich einer saite weniger zug gebe, ist es doch total normal dass die anderen saiten das ausgleichen müssen = höher werden...

...ist/war bei mir immer so und ist eigentlich bei vielen gitarren \"alltag\"


(bezieh mich jetzt mal auf gitarren ohne floyd rose...die olp...grübel... hatte die jetzt eines...?...i think so..)