Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Dur-Akkorde auf der A-Saite - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Dur-Akkorde auf der A-Saite (/showthread.php?tid=15092)



RE: Dur-Akkorde auf der A-Saite - bo-Fan84 - 07-05-2005

Hi!
Ich wollt mal fragen, ob es ne andere Möglichkeit gibt, die Dur-Akkorde, ausgehend von A-Dur auf der a-Saite, anstatt mit
Barre -Zeigefinger
d-Saite -Mittelfinger
g-Saite -Ring und
h-Saite -kleiner Finger
zu greifen?
Ich meine nämlich, dass es Farin Urlaub und Clapton anders machen. Außerdem sind sie schwer, tun weh und dauern länger zu greifen, als andere Akkorde.

MfG


- ov1667 - 07-05-2005

Moin,

Du kannst auch versuchen, die 3 Saiten ebenfalls mit einem Barré zu greifen. Also z.B. Zeigefinger über alle 6 Saiten und Ringfinger über d, g, h. Auf der E-Gitarre ist das ziemlich einfach. Die e-Saite klingt bei entsprechender Übung auch mit.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


- dasznik - 07-05-2005

hallo:!!

für C-Dur:
daumen über dicke e-saite zum abdämpfen, (nicht unbedingt notwendig)

barré 3.bund über A-e saite,

mini-barré mit ringfinger über D- und g-saite im 3 bund,

kleiner finger h-saite 3 bund (so kommt man leicht zum C4, C7 etc...


viel glück, das hat bei mri auch schrecklich lange gedauert...

lg,

dasznik



--
\"Es began mit meinem Fahrrad, diesem elend falschen Stück, ich trat in die Pedale, und mein Fahrrad trat zurück...\"


- cottonman - 07-05-2005

Wenn du von Clapton sprichst, bin ich fast sicher, dass er das A anders greift, und zwar als Barre, wie folgt

x 0 2 2 2 5

also einfach Zeigefinger als halbbarre und kleiner Finger im 5. Bund,
A7 Kleiner Finger von 5. Bund nehmen und mittelfinger inden 3. Bund.....

Das ist das sog. Blues A in der ersten Position......

und so kannst du alle Akkorde in verschiedenen Versionen greifen,
und in verschiedenen Positionen.
Manchmal greife ich die Akkorde in einem Bluesstueck in 3 oder 4 verschiedenen Positionen, das macht den Blues so interessant.

Saludos,
cottonman
--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...