Das große deutschsprachige Gitarrenforum
APP-Code deaktivieren - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Vorschläge (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: APP-Code deaktivieren (/showthread.php?tid=14984)



RE: APP-Code deaktivieren - ghetto - 24-04-2005

Weiß jemand von euch, wie ich den APP-Code in meinen Beiträgen fallweise deaktivieren kann?

Danke und Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
--
Himmelfahrtstreffen vom 5. bis 8. Mai 2005 im Jägerhof in Woffleben bei Nordhausen (Thüringen). Bitte meldet euch HIER an. Begrenzte Anzahl von Betten!


- Nebukaneza - 27-04-2005

was isn des überhaupt?

Nur ne frage am rande...

Danke

Nebu
--
Ein Betriebssystem sie alle zu knechten ins dunkle zutreiben und ewig zubinden im Land Microsoft wo die Schatten drohn


- -_-Basti-_- - 27-04-2005

Meinst du die Smileys mit APP? Wäre das einzige was ich mir vorstellen könnte...weil des andre heißt ja UBB...Oder meinst das UBB?
--
[Bild: banner3.gif]


- ghetto - 27-04-2005

Das ist dann, wenn ich einen Teil vom Text fett oder kursiv oder sonst irgendwie darstellen will. Dazu brauche ich eckige Klammern und ein b für fetten, ein i für kursiven und f3, f4 oder f5 für großen Text. So gibts einige Formatierungs- und Verknüpfungsmöglichkeiten

Ich wollte vor kurzem jemanden erklären, wie man diese Codes verwendet. Hat nicht funktioniert, weil der Text im Posting immer entsprechend formatiert wurde, der, den ich das erklären wollte, konnte den Code selbst nicht sehen. Also, wie deaktiviere ich z.B. ein b in eckigen Klammern, damit der Leser eben keinen fettgedruckten Text, sondern ein b in eckigen Klammern sieht?

Danke und Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
--
Himmelfahrtstreffen vom 5. bis 8. Mai 2005 im Jägerhof in Woffleben bei Nordhausen (Thüringen). Bitte meldet euch HIER an. Begrenzte Anzahl von Betten!


- Nebukaneza - 28-04-2005

aso...

ich mach des immer so das ich leerzeichen mach


[ b ] so [ /b ]


und dann halt als zusatz das er die leerzeichen weglassen soll


gruß
nebu
--
Ein Betriebssystem sie alle zu knechten ins dunkle zutreiben und ewig zubinden im Land Microsoft wo die Schatten drohn


- -_-Basti-_- - 28-04-2005

oder du setzt zum Beispiel in die erste Klammer ein Komma dazu, oder sowas und sagst das Komma danach weglassen...

Ich vermute, den UBB Code kann man nicht technisch auschalten, muss man eben tricksen Wink
--
[Bild: banner3.gif]


- ghetto - 28-04-2005

Leerzeichen ist eine gute Idee, jedoch würde ich am liebsten den Code fallweise deaktivieren können. Vielleicht kennt jemand von euch einen kleinen Trick...

Danke und Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
--
Himmelfahrtstreffen vom 5. bis 8. Mai 2005 im Jägerhof in Woffleben bei Nordhausen (Thüringen). Bitte meldet euch HIER an. Begrenzte Anzahl von Betten!


- Aldo - 28-04-2005

Meinst du das so?
[b]alles hier zwischen ist fett[/b]
[i]alles hier zwischen ist kursiv[/i]
alles hier zwischen ist normalerwiese fett, aber jetzt nicht

Jetzt hab ich aber ein Problem das zu erklären ohne daß das Board die Zeichen umwandelt... :-D
Ist aber ganz einfach: Als [ einfach den ASCII-Code aufschreiben.
Dazu einfach das Kaufmanns-Und & gefolgt von der Raute # schreiben, dann den Code (für [ = 91, für ] = 93) und mit Semikolon ; abschließen.
Ich Schreib es mal mit Leerzeichen dazwischen: & # 91 ; Ist dann [,
& # 93 ; wäre ].

--
Aussagen sind stets IMHO und ohne Gewähr,
Ausnahmen bestätigen die Regel,
Regeln gelten nur im Prinzip.
[Bild: bart2.gif]


- ghetto - 28-04-2005

@aldo

Respekt , genau das habe ich gemeint Thumbs

An diesen Lösungen erkennt man die wahren Experten, ich danke dir für den Tipp und muss ihn gleich ausprobieren.

Fett schreiben ist toll
so kann ich fett schreiben[/b&#93

Geht 1A, wenn auch die Lösung über diese Codes nicht ganz einfach ist. Ich werde sie mir merken! Danke Aldo!

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
--
Himmelfahrtstreffen vom 5. bis 8. Mai 2005 im Jägerhof in Woffleben bei Nordhausen (Thüringen). Bitte meldet euch [b]HIER
an. Begrenzte Anzahl von Betten!