Das große deutschsprachige Gitarrenforum
[OT] Buch - Thema vor hackern schützen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: [OT] Buch - Thema vor hackern schützen (/showthread.php?tid=14481)



RE: [OT] Buch - Thema vor hackern schützen - -_-Basti-_- - 04-03-2005

Erstma eins vorweg. Ich will nichts illegales anstellen!

Also ich suche ein Buch in dem man lernt wie man sich gut vor Hackern schützen kann. Neulich hat mir einer über ICQ geschrieben er hat mich gesnifft und kennt meine Produktkeys, finde ich schon irgendwie beunruhigend. Außerdem würde ich gerne mein Wissen wenns um Computer geht erweitern und es wäre gut, wenn in dem Buch auch genau erklärt wird was TC/IP is und wies funktioniert. Aber nich nur TC/Ip sondern auch anderes. Gibts da ein gutes Buch, was mir gut erklärt, wie ich mich schützen kann. Hab schon mal bei Amazon geguckt, aber weiß nicht was da gut ist, etc...

Fast überall stand, dass die Metoden der Hacker erklärt werden, man theoretisch dann selber hacken könnte, aber dass das dem Zweck dien t sich zu schützen. Und ganz oft stand auch da, dass man so Sachen wie TC/IP erklärt kriegt.

Danke schonmal

PS. Möchte nochmal betonen: Habe nichts illegales vor. Nur im Computergeschäft wird immer erzählt, \"ja sie haben eine Hardwarefirewall, da kann ihnen gar nichts passieren\". Bin mittlerweile aber vom Gegenteil überzeugt. Möchte mich einfach besser schützen und natürlich mehr Ahnung von Computern haben.

Edit: Gibt es sonst noch gute Bücher, die einen mehr und mehr zum Computerprofi machen? Also momentan kann ich HTML, lerne bald noch PHP. So was Computer angeht, kann ich den Computer bedienen und n paar andere Sachen, die aber jeder, den ich in meiner Altersstufe kenne, der sich bisschen mit Computern auskennt weiß.
Was ich gern noch lernen würde is Java, C++ und andere Sachen, die man noch gebrauchen kann. Was könnt ihr mir da raten? Gibts da gute Bücher? Möchte in Zukunft nicht mehr bei Problemen zum PC Geschäft gehen (vieles löse ich zwar selber, aber es gibt so Sachen, da weiß ich nich weiter Wink ). Was können denn Computerprofis so? Danke schonmal

--
Du bist nicht perfekt,
aber du bist perfekt du selbst!

--------

Gruß, Basti


- ronny - 04-03-2005

Hi!
In der ix 02/05 war ein Artikel darüber...

Außerdem kannst Du zumindest in Sachen TCP/IP auch mal eine Stadtbücherei in Deiner Nähe konsultieren, der Standard ist schon alt genug, daß auch die oftmals nicht ganz so aktuellen Bücher in einer Bücherei da was vernünftiges zu liefern dürften.

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- -_-Basti-_- - 04-03-2005

Gibt es die ix Ausgabe 02/05 noch im Handel? Wenn nicht wo krieg ich die her?

Könnt ihr mir irgendwelche Bücher zu den Themen empfehlen.

@Bushido

Ich überlege sowieso in welchem Umfang ich ICQ in Zukunft benutzen werde. Mal gucken, löschen kann ich es aber wahrscheinlich nicht.... Wink
--
Du bist nicht perfekt,
aber du bist perfekt du selbst!

--------

Gruß, Basti


- Nebukaneza - 04-03-2005

ich will hier ned klugscheißen ABER:

was du meinst is cracken.

Leute die in Systeme eindringen um Sicherheitslücken zu finden nennt man Hacker

Leute die das machen um das System zu beschädigen oder um es auszuspioniern nennt man Cracker.

Scho mal gegooglet?

Und bei amazon gibts bestimmt so ein BUch.


Mfg

Nebu
--
Ein Betriebssystem sie alle zu knechten ins dunkle zutreiben und ewig zubinden im Land Microsoft wo die Schatten drohn


- -_-Basti-_- - 04-03-2005

Ja bei Amazon gibts viele solche Bücher, aber welches taugt was?

Ob Hacker oder Cracker is mir dann letzendlich auch egal, am besten n Buch wo drin steht wie man sich vor beiden Gruppen besser schützen kann. Glaubst du das es im Internet legale Seiten gibt, die sozusagen das Buch ersetzen? Oder war das anders gemeint mit Google?
--
Du bist nicht perfekt,
aber du bist perfekt du selbst!

--------

Gruß, Basti


- Nebukaneza - 04-03-2005

such dir doch bei amazon des mit der BESTEN bewertung....

ODer des is doch das vorteilhafte an Amazon...
--
Ein Betriebssystem sie alle zu knechten ins dunkle zutreiben und ewig zubinden im Land Microsoft wo die Schatten drohn


- Aldo - 04-03-2005

Also ich habe hier das Buch \"Hackers Dirty Tricks\" (ISBN 3-8158-2396-X) welches sich als ganz brauchbar erweist.

Ansonsten sind diese Links ganz lesenswert:
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html
http://home.arcor.de/nhb/pf-austricksen.html
http://www.nsa.gov/snac/downloads_all.cfm?MenuID=scg10.3.1

Und Kenntnisse über Ports, TCP/IP und sinnvolle PC-Konfiguration sind auch ganz nützlich...

<edit>
Tippfehler in einem Link korrigiert
</edit>

--
Aussagen sind stets IMHO und ohne Gewähr,
Ausnahmen bestätigen die Regel,
Regeln gelten nur im Prinzip.
[Bild: bart2.gif]


- ronny - 04-03-2005

Ich will mich jetzt mal auch nicht als klüger darstellen, als ich bin, aber:
Der Begriff Hacker ist an und für sich ein Ehrentitel für extrem gute Programmierer etc pp, und hat mit dem Einbrechen in irgendwelche Systeme ursprünglich maximal soviel zu tun, daß ein solcher, der den Ehrentitel verdient hat, sicherlich auch die Fähigkeiten hat, dies zu tun...

Leider wurde seit dem Film \"Wargames\" das öffentliche Bild und die öffentliche Meinung über diese Personengruppe verzerrt...

@Basti

An und für sich wird Dir ein Buch darüber nicht soo viel weiterhelfen.
Hab dazu mal meinen Bruder ein wenig interviewt, der ist Informatiker.
Man muß einen Überblick über das große ganze haben, den wird ein Buch nur schwerlich vermitteln.
Wenn Du speziell einfach nur Dein System sicher kriegen willst, wäre es am Besten, wenn Du Dich von einem Fachmann beraten läßt... ;-)
Wenn ein wirklich guter \"Hacker\" in Dein System rein will, dann hast Du an und für sich auch keine großen Chancen, ihn daran zu hindern... *fg*

Es empfiehlt sich, eine oder mehrere Computer-Fachzeitschriften zu lesen. Mein Bruder ließt Linux-Magazin, ix und PC-Welt, wobei die PC-Welt dabei am ehesten weggelassen werden kann... *fg*

Zum Programmieren:
Ich habe mich selber ein wenig mit C/C++ beschäftigt. Es mach unter Umständen durchaus Sinn, sich vielleicht erstmal in C reinzuarbeiten, weil C++ halt darauf basiert. AFAIK können die C++-Compiler eh auch alle C, bzw C und C++ gemischt. Zumindest sollte der gcc das können... ;-)
In so manchen Büchern über C++ wird auf Unterschiede zwischen C und C++ hingewiesen, um diese Stellen dann ganz zu kapieren schadet ein Wissen über C ganz sicherlich nicht.
Diese beiden Programmiersprachen sind auch nicht mehr die jüngsten, also wirst Du auch in dieser Hinsicht an gut brauchbarer Lektüre zum Lernen von C/C++ in einer Bücherei gute Funde machen können.

Einen Online-C-Kurs gib es hier:
http://www.pronix.de/modules/C/openbook/

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung