![]() |
Transponieren - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Transponieren (/showthread.php?tid=14451) |
RE: Transponieren - Moony - 01-03-2005 Hallo zusammen , ich hab einmal eine Frage zum Transponieren , wie transponiere ich das Cadd9 in diesem Song 3 Töne hoch?? Was wird es? http://www.ultimate-guitar.com/tabs/a/avril_lavigne/tomorrow_ver2_crd.htm Besten Dank schonmal im vorruas Max - AndyTheke - 01-03-2005 Bitte genauer... 3 HALBtöne hoch wird das zum D# add9 bzw. Es add9, 3 GANZE Töne hoch wird das zum F# add9 bzw. Ges add9. Gruß -- There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who dont. Achso... Werbung in eigener Sache: www.trinkspielkasten.de.vu - moosbert - 02-03-2005 Stick a capo on the third fret and use this chord: Cadd9 .... greetz, moosbert -- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... - Mjchael - 03-03-2005 Dur-Akkord 3 Töne höhertranzponieren (zuerst ohne add9), und den entsprechenden 9er-Ton suchen. Akkordaufbau von add9-Akkorden: Dur-Akkord + 9. Ton Also von dem Grundton des Akkordes einfach 9 weiterzählen. (oder nur 2, da man nach 8 Tönen ja e wieder beim gleichen Buchstaben ankommt.) Beim C-Dur (add9): 9. Ton von C aus gezählt ist ein D (xxxx3x) Cadd9 = x32030 oder x32033 Einen Ton höher: 9. Ton von D aus gezählt ist ein E (xxxxx0) Dadd9 = x00230 2 Töne höher: 9. Ton von E aus gezählt ist ein F# (xxxxx2) Eadd9 = 022102 Gruß Mjchael - gitwork - 09-03-2005 zu beachten wäre, dass mit einem \"add9\" ein Akkord mit Terz(3) + None(9) gemeint ist. Deswegen heisst er ja \"add\"= zu einem vollständigen Dreiklang wird die 9 hinzugefügt. Es entsteht eine interessante Reibung der nun sehr eng beieinanderliegenden Terz und None. Der von Mijael genannte Akkord: \"Dadd9 = x00230\" ist ein Akkord ohne Terz und wird deshalb als Dsus2 bezeichnet. (sus=keine Terz, 2=Sekunde statt der Terz) ansonsten würde ich die Lösung von Moosbert empfehlen. Ein capo ist ein sehr praktisches Ding! -- :_pirate: terra musica forum Musik&Urlaub in der Toskana - Mjchael - 14-03-2005 @gitwork Ha, stimmt! Danke! Nicht aufgepasst... Gruß Mjchael |