![]() |
Musizieren macht Intelligent - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Links (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Musizieren macht Intelligent (/showthread.php?tid=14228) |
RE: Musizieren macht Intelligent - alexxx - 11-02-2005 Leute, ich wußte es schon immer... :-) Sehr interessanter Artikel über Entwicklungen im Gehirn. http://www.zeit.de/2005/07/Kultur_2fGeist - MrBassmann - 11-02-2005 Sehr interessant. Ich wusste es. Deswegen bin ich so schlau...I) -- Keep on rockin MrBassmann Die Welt von MrBassmann Langsam aber sicher näher ich mich dem Godfather... :-D - norilsk - 11-02-2005 danke für den guten Artikel! Da scheint sich ja auch der gute Herr Singer auf die gute Mitte zu besinnen im ewigen Streit ob Gen oder Umwelt! ![]() - smocker - 11-02-2005 na ja irgentwie haben wir es ja schon immer gewust musiker sind nun mal die besseren menschen ![]() -- Es ist besser auszubrennen als zu verblassen gruss :kiffer: - StevieD - 11-02-2005 Das glaube ich auch das musik machen intelligent macht aber was ist mit den rockmusikern ![]() die sich mit allerlei bewustseinerweiternden substanzen das leben verschönern :teufel: ich glaube die stehen in dem text außen vor gelle @smoker früher waren wir rockmusiker die sich an drogen versucht haben heute sind wir drogensüchtige die sich an musik versuchen (aerosmith) - Ralfi - 11-02-2005 Der Artikel wirkt auf mich eher wie ein Sturm im Wasserglas .... viel Qualm .... aber das Wesentliche bleibt verborgen. Dennoch ..... Hauptsache, jeder zieht für sich persönlich was positives daraus .... ob mit oder ohne Musik. ![]() -- Ralfi Life is not measured by the breaths you take, but by the moments that take your breath away - alexxx - 11-02-2005 Hi Ralfi Wie meinst du \"das Wesentliche bleibt verborgen\" ? .... grüße, alex - Ralfi - 11-02-2005 Dass man Spass hat an Musik ist mehr als ok. Aber damit intelligent zu werden .... I really doubt it. ![]() Aber es ist natürlich richtig , dass Musik uns inspiriert und in Gang hält. Ideen dazu kommen nicht von alleine ..... die wollen gefunden und entwickelt werden ...... Musizieren ist Anlass unsere Möglickeiten und letztlich unsere diesbezügliche Intelligenz zu benutzen. Wer sich damit nicht vortraut, bleíbt im Verborgenen. ![]() -- Ralfi Life is not measured by the breaths you take, but by the moments that take your breath away - alexxx - 12-02-2005 Guten Morgen allerseits, :-) Aha, verstehe. Du meinst das mehr allgemein. \"Musizieren macht Intelligent\" ist halt sehr plakativ formuliert, und was jemand aus seiner Intelligenz macht, ist auch immer fraglich, aber Tatsache ist anscheinend, dass durch das Lernen eines Instruments (natürlich nicht nur dadurch), die Vernetzung einzelner Bereiche im Gehirn angeregt wird, und dadurch eben die Kapazität des Gehirns, verändert wird. Es ist ja glaube ich bekannt, dass die Entwicklung des Großhirns im Laufe der Evolution stark durch die differenzierte Verwendung der Hände gefördert wurde, und dass diese Entwicvklung auch noch nicht abgeschlossen ist. Der Artikel wollte glaube ich, vor allem aussagen, dass sozusagen zwischen dem was ich erlebe (bzw. tue) und meiner Wahrnehmung der Welt ein starker Zusammenhang besteht. Ich denke wir sind uns aber einig, dass Musik machen und Musik hören etwas ganz Besonderes, und nur dem Menschen eigen sind. Sodale. Und bevor ich jetzt weiter gscheit daherred, schau ich lieber dass ich noch gscheiter werde ;-), und tu ein bissl musizieren. In diesem Sinne, schönes Wochenende und bis bald. Grüße, Alex - ronny - 12-02-2005 Ich habe mal einen Artikel inna Zeitung gelesen, daß es wissenschaftlich bewiesen ist, daß musikalische Kinder intelligenter sind... Da wurden halt beobachtungen gemacht, (alles wissenschaftlich representativ, versteht sich... ;-) ), daß Kinder, die ein oder mehrere Musikinstrumente spielen, besser inna Schule sind und/oder einen höheren IQ haben, als solche, die keine Instrumente spielen... Bye! Ronny -- Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung |