Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Passendes Mikro zu Gitarre und Verstärker - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Passendes Mikro zu Gitarre und Verstärker (/showthread.php?tid=13780)



RE: Passendes Mikro zu Gitarre und Verstärker - el_STORM - 12-01-2005

Guten Tag!
Habe eine Cort NTL-50 Westerngitarre und einen Marshall AS-50-R...
Da ich in letzter Zeit auch angefangen hab, das ein oder andere Liedchen gesanglich zu unterstützen, wollte ich mir nun, passend zum Verstärker und zur Gitarre, ein Mikro anschaffen.
Wollte wohl recht ruhige Sache machen und das Mikro nicht zum Schreien oder Ähnlichem benutzen...mehr so in Richtung Bob Dylan, nur halt mit richtigen Akkorden und ohne schiefes Gekrächze...Wink

Kenne mich damit aber überhaupt nicht auf und weiß weder, was ich ausgeben sollte, noch, ob das überhaupt so sinnvoll ist, den Verstärker für beides, also für Gitarre und Gesang gleichzeitig zu benutzen?!


- babarossa - 12-01-2005

Zitat:...
Kenne mich damit aber überhaupt nicht auf und weiß weder, was ich ausgeben sollte, noch, ob das überhaupt so sinnvoll ist, den Verstärker für beides, also für Gitarre und Gesang gleichzeitig zu benutzen?!

Gesang und Gitarre gleichzeitig - genau dafuer ist der AS50-R da. :-D
Zu den Mikros: check die Threads zu den Gesangs-Mikros. Das ist alles auch ein wenig ne Glaubensfrage. Ich selbst nehm den Dauerbrenner SM 58 (uebrigens auch annem AS50-R), andere Leute werden Dir da vielleicht auch was anderes empfehlen. Mach auf jeden Fall nicht den Fehler und hol das 7,50 EUR-Mic ausm Kaufhaus - den Unterschied hoert man naemlich wirklich.

--
PS: Ich suche immer Leute für Jam-Sessions im Raum Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg und Umgebung!


- el_STORM - 12-01-2005

Zitat:Original von babarossa:

Gesang und Gitarre gleichzeitig - genau dafuer ist der AS50-R da.

Och, dann ist ja gut... Also brauch ich wirklich nichts anderes als nen Mikro? Also ich muss nicht noch irgendwie was dazwischenschalten oder so?! (gibt da ja diese Dinger, dessen Funktion mir schon immer ein Rätsel war :-D )


- babarossa - 13-01-2005

Zitat:Original von el_STORM:
[quote]
Original von babarossa:
...
Also brauch ich wirklich nichts anderes als nen Mikro?

Ein brauchbares Mikro sollte reichen, da der Amp selbst ja auch noch ein paar Effekte mibringt (Hall kommt immer gut).

--
PS: Ich suche immer Leute für Jam-Sessions im Raum Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg und Umgebung!


- Niteblind - 13-01-2005

Shure SM58 ist eigentlich Standard, es gibt auch gute und bessere von Sennheiser und anderen Firmen, aber damit
bist du gut bedient.
1 Kabel (XLR Weibchen > Klinke) und Stativ brauchste noch. Wink


- babarossa - 13-01-2005

Zitat:Original von Niteblind:
...
1 Kabel (XLR Weibchen > Klinke) und Stativ brauchste noch. Wink


Der AS 50 hat fuer das Mic n XLR Eingang, brauchst also kein KLINKENkabel. Ich wuerde die einfachn Komplett-Set wie zum Beispiel dieses hier http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-169587.html empfehlen, da ist alles dabei, was du brauchst. Vergleichbare Sets gibts bestimmt auch bei anderen Anbietern oder im Shop um die Ecke, ich bin aber zu faul zum Suchen und Vergleichen :-D .


--
PS: Ich suche immer Leute für Jam-Sessions im Raum Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg und Umgebung!


- Ralfi - 13-01-2005

@el_STORM

Nimm doch deinen Verstärker unter den Arm und geh zu einem Laden, der ein größeres Angebot hat.

Mitunter gibt es zeitlich befristet Sonderserien (von Qualitätsherstellern) mit hochwertigstem Innenleben, eingebaut in einem auslaufenden Seriengehäuse. Da kannst du eventuell mal ein Schnäppchen machen.

Am besten mit der eigenen Anlage ausprobieren, ob dir (und ev. jemandem, den du mitnimmst) der Sound gefällt. Und nix überstürzen. Wink

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


- el_STORM - 13-01-2005

Zitat:Original von Ralfi:
@el_STORM

Nimm doch deinen Verstärker unter den Arm und geh zu einem Laden, der ein größeres Angebot hat.

Mitunter gibt es zeitlich befristet Sonderserien (von Qualitätsherstellern) mit hochwertigstem Innenleben, eingebaut in einem auslaufenden Seriengehäuse. Da kannst du eventuell mal ein Schnäppchen machen.

Am besten mit der eigenen Anlage ausprobieren, ob dir (und ev. jemandem, den du mitnimmst) der Sound gefällt. Und nix überstürzen. Wink

yop, denke, so oder so ähnlich werd ichs wohl in den nächsten Tagen mal machen: Dachte mir nur, dass es vielleicht nicht so üblich ist, nen Mikro da live anzutesten... Aber najoo, werd dann wohl einfach mal im Fachhandel vorbeischauen (da, wo ich auch Gitarre und Verstärker gekauft hab...)


- Niteblind - 13-01-2005

@Barbarossa
Stimmt, hast ja recht.

@Ralfi
Stimmt auch.

;D