Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Externer Drumcomputer - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Externer Drumcomputer (/showthread.php?tid=13778)

Seiten: 1 2


RE: Externer Drumcomputer - -_-Basti-_- - 12-01-2005

Hi.

Ich suche einen Drumcomputer, damit ich, auch wenn ich alleine spiele, Drums dazu habe. Außerdem wär so ein externer Drumcomputer beim Aufnehmen eine Bereicherung für mich. Nun frage ich mich, welches Teil da was taugt und unter 100 € (von mir aus auch gebraucht) zu haben ist. Es sollten schon Drumpattern einprogrammiert sein, damit ich sofort loslegen kann. Außerdem würde ich auch gerne die Möglichkeit haben Sounds selber zu programmieren. So, ab diesem Punkt gibts das wahrscheinlich neu nicht mehr unter 100€ , aber gebraucht geht ja wie gesagt auch.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=22018&item=3866296481&rd=1&ssPageName=WDVW


Was ist denn mit dem? Für den Preis ok?

Ps. SuFu hab ich benutzt, aber weitergeholfen hat es mir nicht.

Edit: Da ich mir in nächster Zeit schon ein Multieffektgerät zulege (ohne Drumpattern), wäre es auch nicht verkehrt, wenn es unter 50Euro geht....Aber wenn nich muss ich eben bischen Geld zusammenkratzen hab ja in 6 Tagen Geburtstag....
--
Du bist nicht perfekt,
aber du bist perfekt du selbst!

--------

Gruß, Basti


- Niteblind - 12-01-2005

Ich bin mir nicht sicher ob es genau \"der\" war, aber ich glaube schon.
Ich fand das Teil gar nicht schlecht, hatte auch witzige Sounds dabei.
Einen Drumcomputer mit vorgefertigten Beats wirst du aber kaum finden. Obwohl ich mir da bei dem Alesis auch nicht sicher bin,
ob er nicht doch welche hatte.
Ist schon ein paar Jahre her seit ich den in den Fingern hatte.
Für den Preis kannst du gar nichts falsch machen.


- -_-Basti-_- - 12-01-2005

http://www.netzmarkt.de/thomann/alesis_sr16_prodinfo.html



Da sind nochmal Informationen bei Thomann. Also wenn ich das richtig interpretiere, hat der schon vorgefertigte Beats...

Oder wie ist das zu verstehen?

\"400 Patterns + 100 Songs\"

Quelle www.thomann.de

Ich werde mir das Zoom Gfx 8 bestellen, kann ich den Drumcomputer dann über Fx Send Return des Gfx 8 in das Multi einschleifen?


Edit: http://www.netzmarkt.de/thomann/the_sssnake_sk369s-06_patchkabel_prodinfo.html

Solche Kabel gehen für die Verbindung der einzelnen Komponenten, oder? Also dann : Gitarre --Kabel(3m+)-->Multi-->Amp
Multi--kabel(0,6m - Send)-->Drumcomputer
--Kabel(0,6, - Return)-->Multi

LoL ich hoffe um zu erkennen was ich meine reicht die Darstellung ^^

EditEdit: Das brauch ja nur Output. Funzt das dann trotzdem mit Send/return
--
Du bist nicht perfekt,
aber du bist perfekt du selbst!

--------

Gruß, Basti


- Ghostman - 12-01-2005

Also ich habe einen Zoom Rhythm Trak 123 (http://www.zoom.co.jp/)
Vorher hatte ich nen Boss DR 202, den hab ich aber bei ebay verglitscht, weil die Sounds sehr synthetisch waren und der Zoom recht tighte Sounds hat. auf der Page kann man auch Soundsamples runterladen. Neu kostet der Zoom 169,-, man bekommt ihn aber bei Ebay für 70 - 90 Euro.

Ein ganz heisser Tip ist noch der Boss DR 3 (www.rolandus.com und dann bei Drum Backing Machines kucken) dort gibts auch ein Video Werbe File. Kostet neu allerdings 195,- bekommt man bei Ebay so um und bei 120,- Euro.

ansonsten kannst Du nochmal nach nem Zoom PS02 kucken, ist ein Palmtop Studio mit integriertem Drumcomp. Werden auch recht günstig gehandelt, da es durch das PS04 abgelöst wurde.

Ansonsten mal bei http://www.harmony-central.com/ nach drummachines kucken und die user berichte lesen.

Gruss Olli
--
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten ;-)


- Blooz - 12-01-2005

Uebers Multi wird es schwer gehn, wenn du gleichzeitig Gitarre drauf hast. Schalgzeug mit Distorsion und Chorus klingt bekanntlich nicht so gut.
Musst schon einen Weg finden um mit dem Alesis clean und direkt in einen Amp zu gehn. Kleines Mischpult oder so.

--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


- -_-Basti-_- - 12-01-2005

N Mischpult hab ich, is aber noch n recht altes....Dann ham wir im Haus noch n neueres mit Klinkenanschlüssen, aber ich versteh nich ganz wie das gehen soll...
Kannst du mir das erklären@Blooz?

@Ghostman

Danke die guck ich mir mal an
--
Du bist nicht perfekt,
aber du bist perfekt du selbst!

--------

Gruß, Basti


- Ghostman - 12-01-2005

Der Zoom RT 123 hat einen Line in. Darüber köntest Du Dein Multieffekt mit in den Amp bringen. Das Signal wird nur durchgeschliffen.

Oder hat Dein Amp evt. nen Aux In?
--
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten ;-)


- Blooz - 12-01-2005

@Basti

- Git > Multi > Mischpult (oder Multi loopen)
- Alesis > Mischpult
- Mischpult > Amp

Wenn Alesis Line In hat kannst du es so machen wie Ghostman vorschlaegt.

--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


- -_-Basti-_- - 12-01-2005

Also wenns n Line In hat, dann sind die Drums nur Drums ohne Distortion und jegliche Effekte?

Ach das Alesis hat übrigens keinen Eingang, zumindest kann ich keinen erkennen auf dem 360° Bild bei Thomann, oder ich hab falsch geguckt
--
Du bist nicht perfekt,
aber du bist perfekt du selbst!

--------

Gruß, Basti


- Ghostman - 12-01-2005

Ne der Alesis hat keinen Line in. Aber wenn Du den günstig bei Ebay schiessen könntest, gibts ja noch die Möglichkeit ein kleines Mischpult zu nehmen. z.B. Behringer Eurorack UB502 (39,- €) http://www.behringer.com/UB502/index.cfm?lang=GER
--
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten ;-)


- mini_michi - 12-01-2005

ansonsten einfach den Line in des Multies nehmen... korg AX1500 z.b. hat einen... GFX8 sollte auch einen haben

oder einfach Drumcomputer in den FX Return...
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


- -_-Basti-_- - 13-01-2005

Und dann hab ich Drums ohne Distortion und andere Effekte?
--
Du bist nicht perfekt,
aber du bist perfekt du selbst!

--------

Gruß, Basti


- Niteblind - 13-01-2005

400 Pattern & 100 Songs heisst:
Du kannst dir bis zu 400 Pattern (Teilabschnitte) programme
und damit 100 Songs speisen. Die Pattern musst du aber selbst programmieren.
Kurzes Beispiel:
Pattern = Teilabschnitt (nenne ich es mal)

Du kannst dem DrumCompi sagen, ich mache jetzt Pattern 1 über 4 Takte und zwar
Bumm Klatsch, Bumm Bumm Klatsch,
Bumm Klatsch, Bumm Bumm Klatsch
Dann kommt Pattern 2 über zwei Takte
Bumm Klatsch Ratatatatata (Snarewirbel)
Pattern 3:
Bumm Klatsch, Bumm Klatsch Klatsch

So, die Teile kannst du jetzt zu einem \"Song\" zusammenkleben bzw. nacheinander abspielen lassen (Reihenfolge ist dir überlassen).
Da sagst du dem DumCompi:z.B.
Song 1 soll folgendermassen ablaufen:
Pattern 1
Pattern 1
Pattern 1
Pattern 2
Pattern 3
Pattern 3
Pattern 1
Pattern 2
Pattern 3
Pattern 3
usw.

War das verständlich ?


- -_-Basti-_- - 13-01-2005

Jo danke. Welches dieser Teile könnt ihr mir denn für meine Zwecke empfehlen? Muss ich die Pads in der richtigen Geschwindigkeit drücken oder kann ich die Geschwindigkeit noch nachträglich erhöhen?

Besser wäre es, wenn das Gerät irgendwie zwischen Gitarre und Amp passt mitm Multi zusammen, wenn nich kann ich auch n Mischpult ausleihen....Wir haben ja noch zwei ältere
--
Du bist nicht perfekt,
aber du bist perfekt du selbst!

--------

Gruß, Basti


- Niteblind - 13-01-2005

Das Grundtempo kannst du immer ändern, es sind ja Samples die dann halt nur früher oder später angetriggert werden.
Du kannst auch Tempowechsel innerhalb eines Songs einstellen.
Zum Zoom kann ich nichts sagen, das Alesis habe ich schon kommentiert.
Letztendlich sind Drumcomputer schon antiquiert.
D.h. mit Geduld wirst du vieleicht auch einen geschenkt bekommen (meinen hab ich z.B. schon längst verschenkt).