Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Probleme bei anderen Saitenstärken? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Probleme bei anderen Saitenstärken? (/showthread.php?tid=13676)



RE: Probleme bei anderen Saitenstärken? - startom - 06-01-2005

Hallo ihr Soundland-Profis

Ich zieh auf meiner Epi Les Paul eigentlich immer einen 10-er Satz Saiten auf. (Werkseitig waren 09er drauf)

Muss ich speziell was berücksichtigen und an der Gitarre was einstellen, falls ich mal 11er oder gar 12-er draufziehen will? Die Spannung wird ja schliesslich ungleich grösser.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- moosbert - 06-01-2005

Moin Tom,

wenn man nur eine Stärke höher oder tiefer geht, geht das in der Regel problemlos. Bei größeren Intervallen kann es sein, daß man die Oktavreinheit nachstellen muß. Das merkt man spätestens dann, wenn die Gitarre nicht mehr so richtig zu stimmen scheint, obwohl man mit dem Stimmgerät exakt gearbeitet hat.
Das muß nicht sein, kann aber...

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


- paradox - 06-01-2005

stimmt, Moosbert, und es kann zu Problemen mit den Ausfräsungen im Steg zu Kopfplatte kommen. Wenn Du zu eng für Saiten stärkeren Durchmessers sind, dann klemmt das und führt zu Problemen beim Stimmen der Gitarre.
--
Je älter man wird, desto mehr begreift man das Leben. Leider wird man nie alt genug, das Leben ganz zu begreifen.


- Niteblind - 06-01-2005

Ergänzung zu Paradox:
Bei meiner WesternGitarre hatte ich das Problem dass die Kerben im Sattel unrund geworden sind und der dünnere bzw. normale Satz dann auch drin gehakelt hat. Ich musste das dann wieder glatt schleifen.

Es kann auch sein, dass du den Hals ein bisschen nachstellen musst (ab ca. 012), da dann natürlich mehr Spannung drauf ist.
Aber bei 012 fangen imo die Jazzstärken an und da ist die G Saite meistens umwickelt.
Für Strat & Tele nehme ich gerne Mischsätze die hohen drei vom 010er Satz und die tiefen vom 012. Dann dengeln die tiefen Töne so geil. (Gibts auch als Satz zu kaufen)
Wie war das noch, bei irgendeiner Marke stand drauf wieviel Kilo Zug jede Saite auf den Hals ausübt. Bei 010er waren es insgesamt so um die \"50\" Kilo.
Also der muss schon was aushalten.


- Blooz - 06-01-2005

Wieso willst du ueberhaupt sowas machen??
Die Auswirkungen auf die Gitarre wurden oben schon erklaert, ich wuerde dir dazu raten zusaetzlich etwa alle 20 Minuten die Finger nachzuzaehlen...wenn irgendwann mehr als 2 nicht mehr vorhanden oder unbrauchbar geworden sind, wuerde ich wieder 10er Saiten aufziehen.

--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


- Niteblind - 06-01-2005

@Blooz
Och 011er ist doch mal was für Männer ! Smile