Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Welche gitarre ist das? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Das Schwarze Brett (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Welche gitarre ist das? (/showthread.php?tid=13546)



RE: Welche gitarre ist das? - Metalliboy - 27-12-2004

Hi!
Ich wollte mal wissen was für eine gitarre da links die blaue iss!

Klampfer1

Danke im voraus!


--
mfg Guitarrob91
---------------------------------------------------------------------- ----------------------
Wer anderen einen Döner dreht, der hat ein Döner-dreh-gerät.


- Rotrose - 28-12-2004

eine SG von.. hm.. wahrscheinlich Gibson, kanns aber nicht genau erkennen...
--
\"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok


- Rotrose - 28-12-2004

aber ich denke schon, dass es eine Gibson ist... eine große plattenfirma(haben bustet so eine??) stellt nicht so einfach eine band mit nicht so namenhaften gitarren hin.. ja.. wird wohl eine Gibson sein
--
\"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok


- Muhviehstar - 28-12-2004

das ist sicherlich eine gibson....

wenn ich dir einen tipp geben darf, gibson ist meistens mit ziemlich viel geld verbunden, also gibson gitarren sind immer teuer...

ich würde dir einen nachbau von epiphone empfehlen, die bauen die gitarren von der leistung her fast gleich nach, ist glaub ich sogar eine tochterfirma von gibson, falls du dir so eine gitarre kaufen willst.....

nachteil bei sg gitarren ist die extreme kopflastigkeit, ich selber spiele sie aber dennoch am liebsten.....

bye.....


Muhviehstar
--
Love to Live and Live to Love


- Fishi - 28-12-2004

Gibson SG-Standart. das erkennt man am Schlagbrett und dem Steg...
--
Renn gegen eine Wand, stell dich vor nem Laster, spring von der Brücke, egal was, aber


Gebt mir die Noten zum Axe-spot!!! Sad


- Metalliboy - 28-12-2004

Kann es sein dass das ne \"Epiphone Gothic SG 400 Pitch\" iss???

zum vergleich hier ein bild von ner Epiphone Gothic SG 400 Pitch nur in schwarz:

Klampfer1

Danke weiterhin!
--
mfg Guitarrob91
---------------------------------------------------------------------- ----------------------
Wer anderen einen Döner dreht, der hat ein Döner-dreh-gerät.


- moosbert - 28-12-2004

Hallo Rob,

die Gothic-Serie zeichnet sich gerade dadurch aus, daß die Gitarren in mattem schwarz gehalten sind. Ansonsten sind die Teile so gut wie identisch mit den \" normalen \" SG-Specials (bzw. Les Paul Specails).
Und hier sind wir auch bei der ultimativen Antwort auf deine Frage, wobei ich meinem Vorredner Fishi leider ein ganz klein wenig widersprechen muß, was \" Standart \" angeht. War aber schon fast richtig.
Bei dem Teil handelt es sich um eine Gibson SG Special in der Farbe Blue-Teal-Flip-Flop. Diese Farbe ist nur bei der Special-Serie erhältlich (es sei denn, vielleicht im Custom-Shop, aber ich wage mal zu bezweifeln, dass eine \" Band \" wie Busted mit Custom-Shop-Instrumenten ausgerüstet ist...).
Wenn du mal nach z.B. Gibson SG blue teal googelst, wirst du auf entsprechenden Seiten landen.

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


- Metalliboy - 28-12-2004

OK!

Danke.

Aber jezt ma ne frage nebenbei:
Wieviel kostet es eine E-Gitarre umlackieren zu lassen??

Klampfer1

-->Antworten<--
--
mfg Guitarrob91
---------------------------------------------------------------------- ----------------------
Wer anderen einen Döner dreht, der hat ein Döner-dreh-gerät.


- moosbert - 28-12-2004

Bei http://www.guitars.de/Reperat.html geht das bei 240 Euro los...
Da stellt sich die Frage des Kosten-Nutzen-Faktors von selbst.
Lohnt sich eigentlich nur bei Gitarren, die vom Neupreis deutlich über 1000 Euro liegen, würd ich mal sagen. Wenn überhaupt...
Die SG in dem blue flip-flop kostet bei Musik-Produktiv z.Zt. knapp 1100 Euro, und da wird es sich nicht lohnen eine billigere Kopie aufwändig umlackieren zu lassen, da kann man dann auch gleich zur Gibson greifen...

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...