Das große deutschsprachige Gitarrenforum
hilfe...will neue gitarren machaniken...aber welche??? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: hilfe...will neue gitarren machaniken...aber welche??? (/showthread.php?tid=13229)



RE: hilfe...will neue gitarren machaniken...aber welche??? - sepulturo - 29-11-2004

habe eine bc-rich warlock,die mit dem \"normalen kopf\" nach unten.(wie füher max cavalera...)
naja,würde mir nun gerne neue mechaniken kaufen,habe schon welche von SCHALLER ins auge gefasst....wie weiß ich nun welche maechaniken passen und welche nicht,oder ist das irgendwie genormt???
bitte um hilfe, grüße m.




aja.wie sieht das mit einem neuen steg aus...ebenfalls v. schaller sieht auch sehr ähnlich wie der original bc. rich steg aus....

und noch eine frage....die gitarre hat nur einen humbucker,würde diesen womöglich irgendwannmal gegen eine EMG 81 wechseln...irgendwelche normen,bestimmungen....kompliziert einzubauen oder nicht...?


- mini_michi - 29-11-2004

im grunde kommt es drauf an wie gross die bohrung deiner mechaniken ist... glaube da gibts 8 und 10 und wenn ich mich nicht täusche auch 12 mm...
auch wichtig ist ob es 3/3 oder 6 in reihe ist.

Bestimmte mechaniken kann ich dir nich empfehlen, jedoch würde ich wohl eher zu den lockingmechaniken greiffen.
Habe nuelich ne Brian Moore Gitarre bei Thomann in der Hand gehabt und die Teile haben mich sehr fasziniert ;D

vorallem wenn man ein mal an dem ding hinten dreht, das dann die saite rausspringt Rolleyes *gg*

lass dich am besten einfach mal im Gitarrenshop beraten.

Wegen den Tonabnehmer...
wenn du Passive und Aktive PUs mixt, kann es u.U. zu problem führen, da der lautstärkeunterschied der PUs doch recht gross ist.
ausserdem braucht der EMG andere Potis. Deshalb kannste nich mehr einen Master Vol. und einen Master Tone benutzen (kenne deine Gitarre nicht, weis also nicht wie die aufgebaut ist)

--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


- MrPetriani - 29-11-2004

Erstmal willkommen im Forum. Warum willst du die Mechaniken tauschen ? Verstimmt sich die Klampfe schnell ? Im Normalfall kannst du die Mechaniken drauflassen, wenn sie nicht wirklich Probleme machen, gleiches gilt für die Bridge. Falls du aber doch Probleme haben solltest, kannst du die Mechaniken ganz einfach gegen HAndelsübliche andere Mechaniken austauschen (Schaller, Gotoh, Cluson etc.). Einfach Mutter runter, evtl SChraube raus und weg mit den alten Dingern. Bei der Bridge mußt du schauen wie das Ding fixiert ist, aber ich denke daß sich da auch eine Lösung finden läßt, wobei mir nicht klar ist warum du das Teil erneuern willst.


Pickuptausch ist auch kein Problem. Alt raus und neu rein. Bei den EMG´s gibt es lediglich noch zu beachten, daß Platz für die Batterie sein sollte, und du die aktivschaltung einbauen mußt. WEnn du n bisschen Ahnung von E-Technik hast, kannst du das selbst machen (SChaltpläne bei Google), wenn du keine Ahnung hast, dann laß die Dinger tauschen. Das kostet auch nicht die Welt.


--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


- Cyberrealist - 29-11-2004

ich persönlich mag die groover mechaniken am liebsten...schöne dinger.. Smile

pickups: warum gerade n emg? habe selbst ne emg klampfe (emg 81 + emg 85) die zwar wirklich ends geil ist, aber eben die \"emg-klampfe\" ist. nimm dir lieber n paar sau gute passive <-- meine empfehlung

...ein gewisser petriani kann dir u.U da ein paar tips geben Wink *gg