Das große deutschsprachige Gitarrenforum
kleine Harmonielehre - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: kleine Harmonielehre (/showthread.php?tid=12615)



RE: kleine Harmonielehre - Slain - 08-10-2004

Ich wollte mal fragen, ob jemand ne vernünftige Internetseite mit Harmonielehre kennt.

Was ich konkret wissen möchte, ist, welche Akkorde zu einer bestimmten Tonart passen usw. da ich beim Songwriting momentan nur über probieren zu einem Ergebnis komme, das meist aber ganz anders ist, als ich mir das beim schreiben vorgestellt habe. (was natürlich nicht heißen soll, dass es schlecht ist)

Das wäre ja vielleicht auch ein guter Vorschlag für nen neuen Workshop !?
--
Macht der Blitz den Bauern Tod, spart sich die Frau ein Abendbrot.


- Mjchael - 08-10-2004

Das solltest Du dir mal anschauen:
Neue Musiklehre & Songcomposing, Veränd. Neuausg., m. CD-Audio

Ob der Band was ist weiß ich nicht...
Harmonielehre und Songwriting von Markus Fritsch, Andreas Lonardoni, Peter Kellert
kennt den einer und kann was dazu sagen?

Gruß Mjchael
--
bald mit neuer Domainemichaels-gitarrenkurs :


- AndyTheke - 08-10-2004

Schau mal in diesem Board nach den Musiktheoriethreads.

Ich finde die gut, nicht nur, weil ich die geschrieben habe....... Smile

Gruß
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.


- Blooz - 08-10-2004

Zitat:Original von Slain:
...da ich beim Songwriting momentan nur über probieren zu einem Ergebnis komme, das meist aber ganz anders ist, als ich mir das beim schreiben vorgestellt habe..

Den Akkord der dir im Kopf rumklingt musst du auf die Gitarre rueberbringen. Da hilft keine Harmonielehre, sondern dein Ohr. Du musst dabei jede einzelne Note des Akkords vom einfachen Dur oder Moll Akkord aus ausfindig machen. Sixt, Septime etc. sind sehr einfach theoretisch zu verstehn, du musst sie und ihre eigene Soundfarbe - klar, das dauert seine Zeit - kennenlernen, bzw. fuehlen. Dann wird auch dein Song so klingen wie du ihn dir vorstellst. Ohne dieses Gespuehr wirst du - egal ob mit oder ohne Harmonielehre - Akkorde aneinader reihen die zwar nicht falsch oder unbedingt schlecht klingen, aber meisten nix mit dem was dir so vorschwebte zutun haben. Am langweiligsten sind dann auch meistens die Songs die mit nem Harmonielehrebuch vor sich geschrieben wurden. Wenn man sowas schreiben nennen kann.
Was natuerlich nicht bedeuten soll das Harmonielehre Schwachsinn sei. Ist nur aufs Songwriting bezogen.


- Ralfi - 08-10-2004

Zitat:Original von AndyTheke:
Schau mal in diesem Board nach den Musiktheoriethreads.

Genau ... z. B. hier mal gucken. Wink :-D

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


- Blooz - 09-10-2004

Zitat:Original von Ralfi:

Genau ... z. B. hier mal gucken


Ein Copy/Paste deines Beitrages dort nach hierher waere nicht schlecht. Der alte Thread hat 6 Saiten. Was du dort vorgibst ist die Basis und immer wieder gut zu gebrauchen, auch fuer neue Members.


- Slain - 11-10-2004

Danke für den Link, das ist exakt das, was ich gesucht habe und hilft mir wirklich weiter.Thumbs
--
Macht der Blitz den Bauern Tod, spart sich die Frau ein Abendbrot.


- sui-chan - 24-11-2004

Hi!
Wie ist denn das Buch von Markus Frisch? -Ist das ein absolutes Anfängerbuch? N paar Grundlagen in Sachen Harmonielehre habe ich schon drauf, wollte nur noch speziell was über Songwriting lernen.
VG, sui


- Mjchael - 25-11-2004

Zitat:Original von sui-chan:
...Buch von Markus Frisch?...
Wie gesagt, das Buch hab ich noch nicht in den Händen gehabt, aber mein erster Vorschlag kann ich auch einem mit wenigen Grundkenntnissen empfehlen.
Noten sollte man schon einigermaßen lesen können, aber der Rest ist so allgemeinverständlich geschrieben, dass man gut durchkommt, oder weiß, welche Kapitel man nochmal nachlesen muß.

Schau es dir mal in einem Buch- oder Musikladen an. Es ist auch in vielen Büchereien vorhanden...

Gruß Mjchael



--
bald mit neuer Domainemichaels-gitarrenkurs :