Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Metallica Setup... - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Metallica Setup... (/showthread.php?tid=12420)



RE: Metallica Setup... - SaschaW - 20-09-2004

Nabend,

kann mir jemand sagen wie ich den amp und multieffektgerät so einstell das es sich nach metallica anhört??

Amp isn Roland Cube 60 und MEgerät isn ToneWorks AX1500g

thx

MfG Sascha
--
Früher BLACKout


- Cyberrealist - 20-09-2004

vielleicht indem du dir das equip von metallica zulegst? Wink

im ernst: ich kenne das tone works nicht, jedoch war/bin ich auch ziemlicher metallica fan und wollte auch immer diesen typischen sound - ergebnis: erst seit ich mir eine klampfe mit emgs gegönnt habe, hat das ähnlichkeit... macht im klang deutlich was aus..

wenn du nicht weißt was emgs sind; das sind _aktive_ tonabnehmer... wird von metallica verwendet und rockt ziemlich Big Grin

zudem verwenden die jungs auch noch mesa´s ...was auch noch nen batzen unterschied macht..


- Skydan - 20-09-2004

Versuch deinen eigenen Sound zu machen, das wird dich nicht so enttäuschen wie wenn du krampfhaft versuchst einen Sound zu kopieren, das ist mit geringster Warscheinlichkeit möglich.

Mfg Sky


- mini_michi - 20-09-2004

Also auf alle fälle am Toneworks den Rectifier in der Ampsimu einstellen... muss uch auf alle fälle ne 412er Box sien in der speaker Simu

und auch sollteste du nicht gerade für die zerrsounds einen Single Coil verwenden... sondern das müssen wirklich humbucker sein...

kannst das Toneworks auch weglassen und die sachen am Cube ausprobieren... der klingt ja auch verdammt gut! Thumbs


Ansonsten: Gut ist, was gefällt... :-D
--
\"Ich release schneller als ihr downloaden könnt! <lach>\" - John Frusciante


- guitarfreak_berga - 21-09-2004

in einer guitar stand das hetfield diezel tops verwendet, hammet mesa boogie rectifier

im übrigen muss ich skydan zustimmen!

find lieber deinen eigenen sound , das macht dich individuell , metallica hatten ja auch kein \"klangvorbild\"

wenn du nen clean, rock, metal und nen solo sound der DEINER ist kannst du voll zufrieden sein

deshalb steh ich lieber auf einzeltreter, weil man da nich im überfluss an effekten ersticken kann

ach ja, effektgerät ist glaub ich ein triaxis, mit dem ding kannst du alles machen!!!

rock on
--
Die warheit geht auf millionen beinen. wir sehn nur zwei und meist die eigenen


- das_flenst - 21-09-2004

Guck hier mal nach! Vielleicht findest Du da was!
--
Grüße aus Flensburg!! Wer Fehler findet, darf sie behalten!


- proud_of_civic - 21-09-2004

ich schau mal was ich machen kann, hab das selbe multifx! steh zwar nicht so auf metallica, aber ich werds mal versuchen!

mfg
--
\"ich bin star, superstar - ich habe kein talent, aber disziplin und ich lasse mich am piercing durch die medien ziehen\"
aus: böhse onkelz - superstar


- Jimi - 21-09-2004

Versuchs mal mit Line6.
Da haben die in letzter Zeit ziemlich viel mit gearbeitet. Außerdem kriegst du sogar die Original Metallica Presets und je nach Modell sogar für jedes einzelne Lied. Und das klingt dann wirklich original.

Kauf dir mal´n Guitarport!

Gruss
Jimi


- proud_of_civic - 21-09-2004

so, hab mal ein wenig im internetz gesucht und was gefunden. ich hab dir mal alle metallica presets fürs 1500g zusammengetragen. die liste findest du im anhang und entschuldige bitte die form und das aussehen, wird aber noch geändert, nur damit du nicht noch länger warten musst...

mfg
--
\"ich bin star, superstar - ich habe kein talent, aber disziplin und ich lasse mich am piercing durch die medien ziehen\"
aus: böhse onkelz - superstar


- MrPetriani - 21-09-2004

Nur mal so, das TriAxis is kein Effektgerät, sondern lediglich ein via Midi schaltbarer und programmierbarer Röhrenpreamp. Nebenbei spielt Hetfield (zumindest beim RaR) nen Triple Rectifier und Hammet hatte nen Road King. Wenn du solche Teile hast und, wie Metallica, nur ein paar Sounds willst, glaub ich nicht daß der Triaxis noch nötig is.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


- guitarfreak_berga - 22-09-2004

@ mr petriani!

ach so ist das mit dem triaxis !! :-) hab ich nich gewusst

vielleicht ist das studieequipment auch ein anderes als auf der bühne, das mit diezel stimmt aber 100 pro
--
Die warheit geht auf millionen beinen. wir sehn nur zwei und meist die eigenen


- SaschaW - 30-09-2004

Danke erstmal für die Tipps....So genau kann man den Sound nicht hinkriegen,das sit mir schon klar....

Meinen \"eigenen\" Sound such ich schon seit ewigkeiten....

@cyberrealist

was hast du für emgs??

thx

MfG Sascha

--
Früher BLACKout