Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Amps im Preissegment *-450 € - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Amps im Preissegment *-450 € (/showthread.php?tid=12281)



RE: Amps im Preissegment *-450 € - ZinkyWinky - 08-09-2004

Hallo!
Bei mir geht die Ampauswahl langsam in die Endrunde.
Ich suchbe aber noch weitere Amps im Preissegment von * - 450 €.
Ich habe in die Auswahl bezogen:

Peavey Bandit 112 <--schade, dass bei allen vorgängerversionen n headphon eout ist, und bei diesem net

Line 6 Spider II 212


Desweiteren habe ich entdeckt und bitte um Kommentare:
Hughes & Kettner Vortex 212
Behringer V-Ampire LXI-212
--
Greetz, Benedict Zinke!

ES GIBT NUR EINEN GOTT
BELAFARINROD


- -_-Basti-_- - 08-09-2004

Der Line 6 Spider II 212 is wirklich n sehr gutes Teil.

Zu den anderen kann ich leider nichts sagen, ich hab im Musikladen nur den angespielt ^^.


- mini_michi - 08-09-2004

Schau dir auf jeden fall mal den Fame Amp an...

-Klick-

das istn röhrenamp und der kann auch sehr laut werden! 50 Röhrenwatt sind nicht zu unterschätzen! *gg*
Der liegt zwar über 450€, aber der isses wert und du bekommst nen schönen röhrensound...


Ansonsten unbedingt auch mal den Tech 21 Trademark ansehen! MacMax hatte mir mal einen link zu soundsamples gegeben und seitdem bin ich hin und weg von dem ding... *gg*

-Klick-

Ist wohl wieder ein wenig teurer, aber damit dekst du sicher alle sounds ab! Thumbs
--
\"Ich release schneller als ihr downloaden könnt! <lach>\" - John Frusciante


- ZinkyWinky - 08-09-2004

Wäre es möglich, an den Peavey n Headphone Out anzulöten? Fähigkeiten dazu wären vorhanden! Hat das mal wer versucht?
Z.B. den External Speaker Ausgang umfunktionieren?
--
Greetz, Benedict Zinke!

ES GIBT NUR EINEN GOTT
BELAFARINROD


- MrBassmann - 08-09-2004

Zitat:Original von ZinkyWinky:
Wäre es möglich, an den Peavey n Headphone Out anzulöten? Fähigkeiten dazu wären vorhanden! Hat das mal wer versucht?
Z.B. den External Speaker Ausgang umfunktionieren?
--
Greetz, Benedict Zinke!

ES GIBT NUR EINEN GOTT
BELAFARINROD


Lass die Finger vom External Speaker Out. Da kommt die volle Leitung des Amps raus. Is man ganz schlecht füre Ohren.
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


- Jemflower - 08-09-2004

Ein Headphone Out kann nicht hinter der Endstufe angebracht werden, da ist in der Tat zuviel Power.
Jemand der sich gut auskennt könnte einen Headphone Out hinter der Vorstufe anbringen. Dabei müßte aber sowohl die Weiterleitung des Signals, als auch die Verbindung zum Speaker ausgeschaltet werden. Es gibt so Switch-Buchsen.

Da würde ich lieber nicht experimentieren, sondern einen Earphone-Amp besorgen, die gibt es mittlerweile schon recht billig.
Da könnte man auch einen alten Walkman der schon leiert oder Motorschaden hat zweckentfremden: Einfach die Kabel, die am Tonkopf sind ablöten und an eine Buchse anlöten. Bei einem defekten Walkman könnte man dann ein Loch in den Cassettendeckel bohren und die Buchse dort befestigen.
Da der Output der Gitarre größer ist als der eines Bandes kannst du dann locker übersteuern und \"losbraten\"
:-D
--
@--;--

\"...wie habe ich mich da mit dem Wünschen beeilt:
Das Schweigen der Waffen,
die Brötchen besser verteilt...\"