Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Welcher Verzerrer für Soli? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Welcher Verzerrer für Soli? (/showthread.php?tid=12236)



RE: Welcher Verzerrer für Soli? - cyma2006 - 05-09-2004

moin moin an alle
ich hab da mal ne frage: wenn man solos spielen will, welcher verzerrer eignet sich da am besten? ich hab gehört der tubescreamer von ibanez soll da bestens geeignet sein...
kann des jemand bestätigen oder gibts da bessere?

ach ja, noch was: in manchen metal - videos sieht man da immer bei irgendwelchen solos, dass die gitarristen die saite nur so leicht antippen, ich hab des mal mit nem jackhammer von marshall probiert aber des klappt irgendwie net so toll
wär für tipps dankbar!! Thumbs
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


- mini_michi - 05-09-2004

also klar, der Tube Screamer hat nen geilen sound, auch für soli zu verwenden. Aber z.B. für Metal kannste den vergessen. Du musst schon genauer schreiben was für eine Msuikrichtug der verzerrer abdecken soll. Für Klassischen Rock, Blues etc. finde ich den TS echt gut... aber für härteres ist das nix mehr... für Rock finde ich immernoch am besten Boss DS1 oder DS2. Die wreden ja von vielen \"Berühmtheiten\" wie John Frusciante, Kurt Cobain etc benutzt.

für Metal etc. gäbe es den MT2 von Boss... der ist sehr vielseitig. Hat auch nen eingebauten EQ, was ich sehr an ihm mag...


Gruss, mini! :-)
--
\"Ich release schneller als ihr downloaden könnt! <lach>\" - John Frusciante


- Klaus - 05-09-2004

meinst du mit dem leichten Antippen in den Videos etwa tappen??

Den Jackhammer von marshall kenne ich leider nicht, deswegen kann ich dazu nichts sagen.
Was klappt denn da nicht so toll`?


- cyma2006 - 05-09-2004

ja, es geht hauptsächlich um metal, also dann den mt2

THX!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


- cyma2006 - 05-09-2004

@ klaus
ja danke, tapping hab ich gemeint! noch mal was zum jackhammer:
also für rhytmusgitarre okay, aber für soli eher nicht, kling \"zu brav\" !
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


- mini_michi - 05-09-2004

jo, also der MT2 hat meinermeinung nach ziemliche gain reserven. Also für fette Soli das richtige, wie ich finde.


--
\"Ich release schneller als ihr downloaden könnt! <lach>\" - John Frusciante


- MrPetriani - 05-09-2004

Das mit dem Gain täuscht. Beim Solo wird im Normalfall weniger GAin draufgelegt wie beim Schrammeln. Beim Tapping is es am Anfang sowieso wichtig ganz ohne Verzerrung zu üben, sonst gewöhnst du dir ne schlechte Technik an und triffst die Saiten nicht mehr wenns schneller wird. Ich hab hier mal schnell n kleines Tappinglick aufgenommen und danach ne einfache Melodie daß du mal merkst wie wenig Gain da drauf is. Das is übrigens ein JMP1 von Marshall ohne große Effekte. Gain is so ungefähr bei 11 Uhr.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


- John_Fr - 05-09-2004

man sollte überhaupt beim üben von neuen licks ohne gain anfangen. denn mit gain merkst du nicht so ob du richtig spielst oder irgendwelche töne auslässt weil alles nur noch fett klingt

aber wenns clean funktioniert kannste soviel gain reinmischen wie du willst
greez


- cyma2006 - 05-09-2004

@ all

okay, danke für die hilfreichen hinweise, ich werd mich dann mal rann machen

ach ja, um noch mal was ausm anderen thread aufzugreifen:

http://www.jagpanzer.com/html/video.htm

wenn ich des kann, bin ich gut ;-]
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


- Duck666 - 05-09-2004

Auch noch wäre der MD-2 von Boss, der für extreme Verzerrerung dasteht. Also eher was für meine Nu-Metal Jungs.

Ich bin aber jetzt nicht so sicher ob der für soli was taugte, obwohl ich ihn angetestet hab. ?(
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


- MrPetriani - 06-09-2004

Wie bereits gesagt, extreme Verzerrung is nix für Soli. Viel wichtiger is ne satte, dichte Zerre, von daher wäre der MT-2 nicht verkehrt. Auch der OD-3 kann schön zerren. Den richtigen Zerrgrad hast du dann, wenn du problemlos nur eine Note zum klingen bringst ohne daß sich alle anderen Saiten auch gleich bemerkbar machen.

Ich habe gestern übrigens bei nem Freund mal den Jackhammer angespielt. Naja, der volle Zerrsound is echt Geschmackssache, aber so bei 1-2Uhr klingt das Ding für Tappinglicks garnicht schlecht. Das Problem is wahrscheinlich, daß du zu viel Verzerrung hattest um noch klare Töne rauszuhören. Arbeite erstmal an deiner Technik bevor du dir was neues zulegst, ich glaube damit bist du am besten beraten.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


- cyma2006 - 06-09-2004

@ mrpetriani

stimmt, das klingt ganz okay!
ich arbeite hart dran aber wie heißts so schön:

es is noch kein meister vom himmel gefallen <G>
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.