Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Bundstabproblem - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Bundstabproblem (/showthread.php?tid=11809)



RE: Bundstabproblem - Nebukaneza - 23-07-2004

Hallo Leute
Ich habe meine Gitarre heute zur Reperatur gebracht da an einem Bundstab ein Stücklein weggebrochen ist.
Jetzt ist es so das das ein riesen Aufwand ist diesen einzelnen Bundstab zu wechseln und demnach kostet es auch massig Moos.
Mein Verkäufer meint ich soll gleich alle wechseln lassen da das dann im Vergleich nicht Teurer ist (100€!!!).
Was meine Mutter nun noch gesagt hat ist das ich mir gleich eine neue kaufen soll.
Meine Frage:
Lohnt es sich bei einer Gitarre für 149€ diesen Aufwand zubetreiben oder soll ich mir wirklich eine neue kaufen??

Bitte um schnelle antwort da mein Händler morgen in Urlaub fährt.
--
There is only one way to

ENTER THE MATRIX


- ghetto - 23-07-2004

Einfach zu berechnen:
  • Die neue Gitarre kostet EUR 149,-
  • Das Wechseln der Bundstäbchen kostet EUR 100,-
Also ist das Wechseln der Stäbchen billiger als das Kaufen einer neuen Gitarre, d.h. ich würde an deiner Stelle die Bundstäbchen wechseln lassen.

Es sei denn...
du wolltest dir eigentlich sowieso eine bessere Gitarre kaufen. In dem Fall würde ich das, wenns geht, gleich tun.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he dont get far in the
GHETTO


- Sven - 23-07-2004

Hallo!

!00 Euro für das einsetzen eines neuen Bundstäbchens???

Das kann ich nicht glauben.

Bei meiner Yamaha Elektroakkustik hatte sich mal ein Bundstäbchen gelöst.
Nun, ich hab die Gitarren zu meinen Händler gebracht. Die Reparatur hat mich keinen Cent gekostet.
Mein Händler sagte nur das sei Service!

Ich kann mir also kaum vorstellen, das das einsetzen eines neuen Bundstäbchens dann 100 Euro kosten soll.
Altes raus, neuen einkleben. Mehr ist das doch nicht.
Dehalb muss doch noch der Hals neu eingestellt werden.

Gruß
Sven


- mini_michi - 23-07-2004

@Sven

das doing muss aber noch abgerichtet etc. werden....


und geklebt wird das eh nicht, das hält sich slebst mit \"wiederhacken\" fest... wird also reingedrückt... ist schon arbeit...




aber 100 euro für ein einzelnes bundstäbchen... glaube ich nicht... und warum sollten alle auch kaum mehr als 1 kosten? denn das ist viel mehr arbeitsaufwand...


Gruss, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

Welle


- hoggabogges - 23-07-2004

@Nebukaneza
wenn du willst, schreib mir PM, dann bekommst du die Adresse bzw. Telefonnummer vom besten Doc in der Umgebung.
Da du Stuttgart angegeben hast sollte LB nicht zu weit weg sein.
Ausser du bist am anderen Ende von S, Richtung Alb?
Aber nebenher: ich würde das meiner Mutti schmackhaft machen mit einer Neuen
:look: Lickout :look:
--
...denn wie ich dich vernichten kann, das weiss ich viel zu lange schon, nur hab ich nichts davon.
H.W.


- Nebukaneza - 23-07-2004

Danke für das angebot aber ich bin genau in der anderen Richtung

bei esslingen heißt Nürtingen das Kaff
wennes interessiert hab meine Gitarre bei einem Laden der Wondra heißt
--
There is only one way to

ENTER THE MATRIX


- hoggabogges - 23-07-2004

@Nebukaneza
Ich kenn mich zwar nicht auf Mallorca oder in New York aus, aber in meiner HeimatWink, ausserdem wohnt in Nürtingen dbucklig Verwandtschaft ;D
--
...denn wie ich dich vernichten kann, das weiss ich viel zu lange schon, nur hab ich nichts davon.
H.W.


- Nebukaneza - 30-07-2004

Danke für eure Hilfe ich habe mich jetzt noch mal mit meinem Klampfenbauer geredet und er hat mir jetzt den einen für 30€ gewechselt.
Jetzt klingt meine gute alte Fender wie neu.

Mal gleich noch ne Frage mit was pflege ich den Korpus von meiner Klampfe am besten damit er weiterhin glänzt??
--
Ein Betriebssystem sie alle zu knechten ins dunkle zutreiben und ewig zubinden im Land Microsoft wo die Schatten drohn


- [nate] - 01-08-2004

geh doch einfach mal in ein git laden

dort gibt es spezielle reinigungsmittel

Wink


viele
--
grüsse aus dem schönen illertal!