Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Neues Preissystem bei CD´s geplant (BMG, Sony) - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Musiknews (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Neues Preissystem bei CD´s geplant (BMG, Sony) (/showthread.php?tid=11747)



RE: Neues Preissystem bei CD´s geplant (BMG, Sony) - AndiBar - 17-07-2004

Wie auf Heise gemeldet:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/48826

Soll ein Mittel gegen Schwarzbrennerei werden angeblich...hmmm....

Eckpunkte:
-Basisversion nackt ohne Cover und alles für 9.99
-Normalversion für 12.99 mit Cover (angeblich meist ohne Texte...)
-Deluxe-Version für 17.99 mit Extras wie BonusDVD´s etc.

Meine Meinung: Irre Irre Schwachfug, zumindest die unterste Stufe. Wenn die so aussieht wie ne gebrannte kann das ja wohl mit \"echt\" gebrannten CD´s null konkurrieren (wie eigentlich beabsichtigt). Der Unterschied zwischen 10 Euro und 50cent fürn Rohling ist denn doch etwas happig.

Die NormalCD für 12.99 find ich aber schon ganz vernünftig, (obwohl das bei Amazon auch schon oft genug zum Standard gehört)

Naja, mal schaun...

Gruß, ANdiBar
--
I´m walkin on the sunset....and I never reach the end


- Gitarrenmaedchen - 12-08-2004

Also ohne Texte bringts - mir zumindest - auch nix, ich besteh schon auf ne vollständige CD und das is eben mit Texten. Naja, aber ich zahl eh schon meistens 17.99 für CDs...bins ja eigentlich gewohnt Wink


- Aldo - 12-08-2004

Ich denke, es wird dann folgendermaßen laufen:

Aus Kapazitätsgründen werden die Märkte dann irgendwann nur noch die \"Deluxe-Version\" anbieten, da bei den anderen \"keine Nachfrage\" besteht.
Ähnlich bei Tankstellen, wo es immer weniger \"Benzin\"-Säulen gibt, da ja nur Super etc. \"nachgefragt\" wird...


--
Wofür gibt es Standards? Richtig: Dafür das sich niemand daran hält...
Dieser Beitrag wurde zu 100% mit freier Software erstellt.
- http://www.aldomania.de.vu -


- AndiBar - 12-08-2004

@aldo: stimmt schon. Einfach mal eben die Verkaufsfläche verdreifachen können wohl die wenigsten Läden. Von der aufwändigeren Logistik mal ganz abgesehen.

@guitarmädel:
Wo kaufst du denn CD´s?
Gut, bei Saturn oder sonstwo ist es schon in der Preisregion.
Ich hab mir inzwischen aber schon angewöhnt, dass ich nur noch Angebote kaufe bzw gleich bei amazon bestell. Mehr als 12-14 euro für ne CD hab ich (von zwei ausnahmen abgesehen) saulang nicht mehr bezahlt. Seh ich auch echt nicht mehr ein.

Und das die Texte und ein schönes Cover dabei sind ist für mich auch ein Muss.
Woran man auch sehen kann, dass einfallsreiche Cover auch durchaus ne Kaufentscheidung sein können: Das \"Burli\" von den Sportfreunden Stiller. Da haben die die Gitarrenakkode gleich mitgedruckt hatten. Fand ich toll, hab ich gekauft.

Gruß, andibar
--
I´m walkin on the sunset....and I never reach the end


- styx - 12-08-2004

So ein System is wohl kaum durchsetzbar.


Wir (und die Musikindustrie) sollte(n) uns (sich) vielleicht mal klar werden, dass vielleicht eine neue \"Epoche\" angebrochen is ?!?

Die Zeiten, in denen man in einen Plattenladen ging, am CD-Stand 30min. das neueste durchsuchte, um dann irgendeine neue Platte zu kaufen, neigen sich dem Ende. Also sollte man nicht mehr dem Alten hinterhertrauern und krampfhaft versuchen, das System zu halten, sondern vielleicht mal die Lage analysieren, um die Probleme zu beseitigen. Nur so wird man letztendlich weiterkommen.


Wie sowas \"neues\" aussehen könnte, weiß ich nicht. Ich mach mir da auch wenig Gedanken, denn...das muss ich ja auch nicht ;D


- Aldo - 12-08-2004

> Wir (und die Musikindustrie) sollte(n) uns (sich) vielleicht mal klar werden,
> dass vielleicht eine neue \"Epoche\" angebrochen is ?!?

Die Epoche des Wuchers?
Wenn ich daran denke, daß ich \"damals\" aktuelle LPs (die schwarzen Dinger aus Vinyl) für 10-20 Mark und Singels für 2-5 Mark bekommen habe, dann stellt sich mir die Frage, was rechtfertigt denn die aktuellen Preise von CDs?
Das sind ja Preissteigerungen wo mir schwindelig wird...
Und jeder der mal ein wenig von BWL und \"Regulierung des Marktes\" gehört hat wird wissen, daß Preiserhöhung unweigerlich die Nachfrage senkt.
Aber daß sich neue Absatzwege geöffnet haben, die die MI verpennt hat, ist allerdings auch ein eigenes Thema...
Aber da sieht man auch wieder, wo Monopolwirtschaft hinführt. Es gibt ja mittlerweile nur noch eine handvoll \"große\" Labels.
--
Wofür gibt es Standards? Richtig: Dafür das sich niemand daran hält...
Dieser Beitrag wurde zu 100% mit freier Software erstellt.
- http://www.aldomania.de.vu -


- Gitarrenmaedchen - 17-08-2004

Zitat:Original von AndiBar:
@guitarmädel:
Wo kaufst du denn CD´s?
Gut, bei Saturn oder sonstwo ist es schon in der Preisregion.
Ich hab mir inzwischen aber schon angewöhnt, dass ich nur noch Angebote kaufe bzw gleich bei amazon bestell. Mehr als 12-14 euro für ne CD hab ich (von zwei ausnahmen abgesehen) saulang nicht mehr bezahlt. Seh ich auch echt nicht mehr ein.

Ich kauf meine CDs bei Müller oder bestell bei Amazon und wenn ich ne CD wirklich will bezahl ich auch mal 17 €, so is des net...nächsten Monat denk ich mal werden 20 € draufgehen für ne Doppel-CD, aber das is es mir wert Smile
--
Growing up isnt always fun...and...butterflies dont belong in nets


- MacMax - 17-08-2004

Also so wie ich das seh wird dieses neue System nich viel an der jetzigen Situation ändern....... Wenn die normalen CDs inkl. vollständigem Booklet und Cover 9,99 kosten würden würds auch reichen.....
--
L E T T H E R E B E R O C K


- Chili_Pepper - 17-08-2004

jaja, zum glück hab ich in bwl ne 3...:p
ich kauf mir mittlerweile nur noch die cds, die ich auch unbedingt haben will und bei denen der text mit nem vernünftigen booklet dabei is!
wenn dass nicht zutrifft könnte ich mir das teil ja auch problemlos brennen, dann is ja so gut wie kein unterschied zur originalen da.....


- KITTY - 18-08-2004

12€ wären bestimmt angemessen. Mit dem knapperen Budget könnten sie hofftentlich wieder mal nur die besten (die langfristig Erfolg haben) unterstützen. Wenn sie einsehen würden, dass Leute wie DJ Ötzi zu kurzfristig was bringen.... Irre Irre Irre
--
Misstrau der Obrigkeit! Asdf


- Ghostman - 19-08-2004

Also ich habe mir schon ewig keine CD mehr gekauft.
Ich habe zwar ne recht grosse Sammlung an Original CD`s so ca. 300 Stück, aber ich habe alle CD`s als MP3 geripped, da ich eh meistens am Rechner Musik höre. Im Auto habe ich`n MP3 Autoradio und höre meistens eigene Zusammenstellungen.

Wenn ich mal einen Song unbedingt haben möchte rippe ich mir sowas via Shoutcast aus`m Internet.
Ich hab ne umgebaute XBox von Microsoft mit Evolution-X (Betriebssystem). Dabei ist ein Media Player, der mir jeden Titel der via Shoutcast empfangen wird mit Titel - Interpret auf Platte speichert. Meistens lass ich die Box auf meinem Lieblingssender oder da wo das läuft was ich brauche 24 Stunden durchlaufen und selektiere dann hinterher... die Guten in`s Töpchen, die Schlechten in`s Kröpfchen.

Das geht zwar auch mit Winamp (Streamripper), aber die X-Box ist leiser und nervt Nachts nicht so wie der Compi.

Es muss schon mit dem Teufel zugehen, wenn ich nicht innerhalb von 2-3 Tagen den Track den ich haben möchte auf der Platte finde. Und so lange muss ich auch bei Amazon auf ne bestellte CD`s warten (und meistens findet man eh nicht alle Stücke gut die auf ner CD sind - ich zumindest).
Und auf Booklets back ich mir sowieso ein Ei. Wenn ich unbedingt mal`n Cover brauche mache ich mir selber ein Custom Cover mit Photoshop.

Wem das alles zu kompliziert ist, der hat auch die Möglichkeit bei Mediamarkt Titel gegen Bares downzuloaden:

http://musikdownload.mediamarkt.de/index.pt


--
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten ;-)