Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Erklärung der Toggleswitch-Stellungen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Erklärung der Toggleswitch-Stellungen (/showthread.php?tid=11736)



RE: Erklärung der Toggleswitch-Stellungen - qwertz182 - 16-07-2004

Hallo,

kann mir einer mal erklären, mit welcher Toggleswitch-Stellung ich welchen Tonabnehmer \"aktiviere\"?
Ich habe eine Strat mit 1 Humbucker am Steg und 2 Single Coils an der Halsseite. Der Wahlschalter hat 5 Stellungen.

Und dann hab ich noch 2 tone-Schalter, was genau kann ich damit beeinflussen?

Vielen dank im voraus!
--
Wer für Freiheit ist und Einigkeit,
der trinkt auch mal ne Kleinigkeit!


- der KAY - 16-07-2004

Positin am Hals (1): Nur Hals-Pickup
2: Hals und Mitte
3: Mitte
4: Mitte und Steg
5: Steg

Oberes Poti regelt hals-pickup, das weiter unten den in der mitte
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...

[Bild: umleitung.jpg]


- mini_michi - 16-07-2004

Hi!

das nennt man eigentlich nicht Toggle Switch (das ist nur bei Gibson typischen Gitarren) sondern eigentlich wäre das ein 5Weg Schalter.

Hier die Stellungen:

Ganz in richtung hals: Halstonabnehmer
eins weiter: Halstonabnehmer und Mittel
eins weiter: Mittel
eins weiter: Mittel und Humbucker
Ganz hinten: Humbucker

so sollte das sein... bei manchmen gitarren ist anstatt Humbucker und mitte der Humbuckre gesplittet und mitte...

Die Tonepoties sind für : erster (in der Mitte der drei) für Hals und der andere für die Mittenposition....

Gruss, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

Welle


- mini_michi - 16-07-2004

Da war einer wohl wiedre schneller Angry :-D
--
www.mini-michis-world.de

Welle


- der KAY - 16-07-2004

tja kleiner, so verkalkt bin ich auch noch net Wink
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...

[Bild: umleitung.jpg]


- qwertz182 - 17-07-2004

Ok, vielen Dank, habs begriffen :-)
--
Wer für Freiheit ist und Einigkeit,
der trinkt auch mal ne Kleinigkeit!


- qwertz182 - 17-07-2004

Ach, jetzt hab ich doch noch mal ne Frage:
Warum ändert sich denn im Sound nur was, wenn ich den Schalter auf die 2. oder 4. Position stelle? Hab ich da jetzt was falsch verstanden? In der 1. oder 3. müsste es doch auch gehen oder? Und warum kann man den Ton nicht für den Humbucker verstellen? Was genau ändere ich überhaupt damit??(
--
Wer für Freiheit ist und Einigkeit,
der trinkt auch mal ne Kleinigkeit!


- der KAY - 17-07-2004

du schneidest höhen ab.

warum humbucker nicht ist eine gute frage, war halt bei der strat schon immer so, man wollte den höhenverlust so gering wie möglich halten, weil die leute wie jimmy für ihren sound brauchten

Ja, jede Stellung sollte etwas anders klingen
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...

[Bild: umleitung.jpg]


- CHH - 18-07-2004

Ich will euch ja nicht neidisch machen, aber auf meiner Strat kann man den Humbucker mit dem Tone-Poti regeln (Custom-Schaltung :-D ) Und bei der American Deluxe Strat ist dieses Detail sogar Serie...

Gruß
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry