Das große deutschsprachige Gitarrenforum
7-saitige Gitarren - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: 7-saitige Gitarren (/showthread.php?tid=11369)



RE: 7-saitige Gitarren - vielzulaut - 16-06-2004

Hallo,
kürzlich habe ich mit Erstaunen festgestellt, dass es inzwischen auch 7-saitige E-Gitarren gibt. Bei den Bässen ist es ja keine Frage, und 5-Saiter sind inzwischen ja längst normal. Was mir eine zusätzliche Saite auf der Gitarre bringen könnte, ist mir allerdings rätselhaft. Ist das nur ein Gag oder wird das ernsthaft eingesetzt? ?( ?( ?( ?(



grüssli :dance3: :dance3: :dance3:


- Der_Klassiker - 16-06-2004

In der Klassik gabs das schon. Damals wurden solche Gitarren wegen des höheren Klangvolumens eingesetzt.

Von Napoleon Coste z.B. wurden einige Stücke für dieses Instrument geschrieben.

Aber was das mit den E-Gitarren auf sich hat, kann ich dir nicht sagen. Thumbs
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


- ans-k - 16-06-2004

7-Saiter haben (standardmäßig) eine zusätzliche tiefe H-Saite, sind somit ne Quarte tiefer als 6-saitige Gitarren.
==> BÖÖÖÖÖÖSE!!! Wink
Die beiden Korn-Gitarristen spielen z.B. auf 7-Saitern.


--
Gitarrentabs von Sublime, Red Hot Chili Peppers, Lenny Kravitz, Beatsteaks, WIZO, Lostprophets, Sum 41, Beatles u.v.m

www.schrammel-dich-fit.de


- ans-k - 16-06-2004

Was red ich von Korn - wie konnte ich Steve Vai vergessen? ?( Eek13 Rolleyes


--
Gitarrentabs von Sublime, Red Hot Chili Peppers, Lenny Kravitz, Beatsteaks, WIZO, Lostprophets, Sum 41, Beatles u.v.m

www.schrammel-dich-fit.de


- moosbert - 17-06-2004

Gibt ne ganze Menge interessanter Geschichten, wenns um die Saiten-Anzahl geht.
6-saitige Bässen, 8-saitige Bässe (2x4 Saiten, ähnlich wie bei ner 12-saitigen Gitarre) und voll abgefahren sind 10-saitige Klassik-Gitarren. Die gibts eigentlich schon ewig, sind aber natürlich eher selten. Hatte son Ding mal in der Hand, voll krass breites Griffbrett....
Ich nehm an, um die zu spielen muß man das RICHTIG drauf haben. Akkorde spielen ist damit natürlich nur bedingt möglich.....

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


- moosbert - 17-06-2004

Kuckst du hier:
http://www.gitarrenbau.com/gitarre/f1024.htm
--> Modell Z


Hab sogar grad was von bis zu 14-saitigen Konzertgitarren gelesen, aber nlein Bild gefunden...

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


- Mjchael - 18-06-2004

Prima geeignet für Bassläufe bis runter zum C (bzw. H) gehen.
(z.B. When a Men Loves a Women, )

Ist auch gar nicht so schwehr zu spielen (Wie Bass im 7 Bund). Die einfachen Poverchords funktionieren genauso wie bei einer 6-Saitigen.

--
Durchhalteparole aus michaels-gitarrenkurs :
\"Das sollst du nicht können, das sollst du lernen!\"