![]() |
Musik verbindet oder?? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Musik verbindet oder?? (/showthread.php?tid=10405) |
RE: Musik verbindet oder?? - smocker - 16-04-2004 Musik verbindet alle menschen über grenzen hinweg das stimmt so und soll auch so sein ABER man nehme 2 gitarristen oder mehr und versuche einen song einzustudieren schon gehts los man will den song ja nicht einfach nachspielen sondern interpretieren spielt man den song lieber in G oder doch lieber in C weil man es vieleicht besser singen kann? nimmt man akkustik gitarren oder E- gitarren welches schlagmuster oder vieleicht gezupft? wer spielt das intro oder lieber weglassen? spielt man es auf einer western oder ovation des klanges wegen? oder doch lieber 1 e-gitarre und eine a-gitarre? und und und schon gehen die meinungen sehr schnell auseinander über was kann man sich so schön streiten als über musik? ?( -- Um zu erreichen was man nie erreicht hat Muss man tun was man nie getan hat gruss ![]() - Rockgoere - 16-04-2004 Ja gut, du sprichst jetzt einfach die Probleme die in einer Band auftreten können an! Natürlich kann man sich gut streiten, da jeder nen anderen Geschmack hat. Aber nenn mir mal ein Thema wo die Meinungen nicht aus einander gehen und wo nie Streit aufkommt? Musik verbindet, auch wenn darüber gestritten werden kann. Liebe Grüsse, Rockgöre -- http://www.rockgoere.ch.vu meine neu designte Homepage. Falls ihr mich mal besucht, vergesst des Gästebuch nich ![]() - Boxerboy0903 - 16-04-2004 Klar verbindet Musik auf der ganzen Welt ich Heule ja auch zu englischen Songs obwohl ich sie nicht versthe. Das mit den Bands ist nartürlich ein prpoblem -- Halt dein Glück ganz fest denn es ist wie Sand in deiner Hand - realise - 16-04-2004 Hey! Na logisch verbindet Musik! Wenn man z.B. in nem anderen Land mit anderen Leuten Musik macht, dann verbindet das! Man unterhält sich zwar auf gebrochenem Englisch (meistens), aber durch die Musik sind die Leute meines erachtens nach sympatischer, als wenn da irgendwär vor mir stehen würde... Hab das schon in Spanien erlebt, da kamen auch so Leute mit Gitarre, und da haben wir uns gleich prima verstanden... Cool Sache die Musik. Um noch auf das Problem mit der Band zu sprechen zu kommen: In unserer Band hält sich das in Grenzen! *froh*. . . der realise ende ![]() -- wer andern eine grabe grubt sich selber in die hose pubt! - DonFlippo - 16-04-2004 Musik verbindet!!! aber überall wo Menschen zusammen kommen entstehen Meinungsverschiedenheiten worüber sihc gut diskutieren oder auch streiten lässt. in deinem bescherieben Fall muss man Kompromisse eingehen oder ihr covert zwei verschiedene Stücke das eine ganz so wie es der eine will, das andere so wies der andere will. -- Meine Worte voller Weisheit fließen aus den Tiefen meines Seins - fuzzel - 16-04-2004 @Bushido \"You drive me crazy ...... *trälla*\" :teufel: :-D Ich finde aber auch das Musik verbindet, das beste Beispiel dafür ist ja dieses Forum, eine klasse Gemeinschaft und (fast) alle haben das gleiche Hobby, die Musik.. ![]() Lieben Gruß fuzzel -- Du kannst nicht das vermissen, was du nicht kennst ... :lily: - Paula - 16-04-2004 Naja, das habe ich auch mal gedacht, aber unter Musikern gibt es manchmal auch derartige Arschlöcher... naja Es gibt echt wenige Menschen, mit denen ich gar nicht klarkomme bzw. die gleich einen schlechten Eindruck bei mir hinterlassen... aber von den wenigen sind auch einige Musiker... hätt ich irgendwie nicht gedacht. Ich dachte, die sind alle emotional total intelligent... tja so kann man sich täuschen... war auch dumm, das zu glauben... ich gebs ja zu... Aber das meine ich nicht in dem Sinne, dass es mal ne Meinungsverschiedenheit gibt... sondern einfach total dumme, nivaulose Bemerkungen und sich deswegen noch cool fühlen OK, jammen verbindtet fast immer, weil man sich ja da in den Stil des anderen reinversetzt, wenn man das kann, aber ich denke al, so schwer ist das nicht... macht ja auch mal Spaß Also jetzt unter Musikern... Aber unter den Hörern verbindtets schon wirklich, zumindest innerhalb eines ungefähren Stiles, weil ja damit auch die Grundeinstellung zusammenhängt. Da versteht man sich dann halbwegs gut. dieElly -- <*2 Götter*: Omar Rodriguez (g) & Cedric Zavala (voc) \"Ich bin kein Gitarrist; ich bin nur ich\"[Omar] Jedem seine Illusion!!! - DonFlippo - 16-04-2004 @paula: wir sind alle nur Menschen. oder ahst du erwartet das jeder der ein Musikinstrument spielen kann ein guter mensch ist? vielleicht kannja soag George Bush ein instrument spielen?;D -- Meine Worte voller Weisheit fließen aus den Tiefen meines Seins - davidb - 16-04-2004 Musik verbindet? Musik sind künstlerisch festgehaltene Ereignisse von Tonabfolgen, in der westlichen Welt in harmonischen (wohl temperierten) Intervallen bestimmt. Ein in Schwingung gebrachter Körper der der Intervallhervorbringung dient wird zu seinem erdachten zwecke bedient und bewegt im vom Künstler(Musiker) erdachten maße Luftsäulen! Die so in Form gebrachten Schwingungen treffen auf das, mit zur aufnahme bereitgestellter sinne, Lebewesen und verursachen elektrische Impulse die wiederum im ihm innewohnenden Geiste erwünschte emotionale Situationen rekonstruieren! Antwort: Auf rein Physikalischer eben ? Ja Auf gefühlsbetonte spontane Grundformen des Erlebens und Denkens bezogen ? Ja - AndiBar - 17-04-2004 Zitat:Original von DonFlippo: Clinton konnte immerhin Sax zocken :-D Ansonsten ein klares ja. Zumindest diskutieren kann man immer, wenn die Geschmäcker allzu verschieden sind machts zwar net viel sinn, aber ein Gesprächsthema ist schonmal gefunden. Mit Musikern über Musik diskutieren ist aber schon schwieriger ![]() Stures Völkchen das, ![]() ![]() ![]() -- I´m walkin on the sunset....and I never reach the end - Ralfi - 17-04-2004 @smoker: Auf deine Frage ein ganz klares Ja! ![]() Besonders wenn zwei Gitarristenspieler - z. B. im Urlaub - in der Öffentlichkeit aufeinander stoßen, bildet sich doch meistens schnell eine Menschentraube um sie. ![]() Dann kommt es drauf an, schnell herauszufinden welche Songs beide beherrschen und die Tonart zu klären. Dabei sollte am besten der Sänger - im wahrsten Sinne des Wortes - die entscheidende Stimme haben. Der andere Gitarrist sollte zur Not dann einen Capodaster aufsetzten. ![]() Absolute Stimmungskiller sind, wenn vor Publikum neue Stücke eingeübt werden oder von einem der beiden Gitarristen etwas völlig falsch begleitet wird. Da ist es besser, wenn ab und an nur einer spielt. Dann hat der andere Gelegenheit zuzuhören und was abzugucken. Hinterher tauscht man Adressen, schickt sich gegenseitig TABs, Noten, Texte und bleibt in Kontakt. ![]() Mir geht es jedenfalls so - und das verbindet. :-D -- Ralfi I look at you all, see the love there that´s sleeping, while my guitar gently weeps - ZeuS- - 17-04-2004 @smoker: Ganz klar... JA :-D Was sagten schon die alten Römer? Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten! ![]() LG ZeuS -- \"I want to know God´s thoughts...the rest are details!\" A. Einstein http://queen.linux-supply.org - smocker - 17-04-2004 @PAULA da hast du anscheinend eine ganz üble erfahrung gemacht aber nicht gleich die ganze ernte wegwerfen wenn ein fauler apfel dabei ist auch musiker (mann solls kaum glauben ) sind auch nur menschen wenn auch manchmal sehr eigenartige ä eigensinnige wollte ich sagen :x -- Um zu erreichen was man nie erreicht hat Muss man tun was man nie getan hat gruss ![]() - Paula - 17-04-2004 ja nee, irgendwie habt ihr mich jetzt alle a bisken falsch verstanden... war ja auch klar, ich habs ja auch derart misverständlich formuliert... naja, ich meinte das so, dass alle Musiker irgendwie sozial untereinander sind. Und naja, da gibts halt einige Prolls, von denen ich wusste, dass sie Musiker sind und gedacht hatte, dass sie deswegen auch irgendwie nett sind, weil man ja doch irgendwo die gleiche Grundeinstellung hat... Ich geb ja auch zu, dass das ein Vorurteil war, aber jetzt bin ich schlauer. Naja, aber da müsste man jetzt diskutieren, was die Definition \"Musiker\" ist... Immerhin bezeichnen sich die ganzen Pop-Ärsche auch als Musiker... naja, und die würde ich ja eigentlich ausschließen, wenns jetzt darum geht... ok, ich hoffe, ich habs diesmal verständlicher formuliert... dieElly -- <*2 Götter*: Omar Rodriguez (g) & Cedric Zavala (voc) \"Ich bin kein Gitarrist; ich bin nur ich\"[Omar] Jedem seine Illusion!!! - KITTY - 18-04-2004 Ich gebe dir schon recht. In meiner Region gibts eine ganze Reihe von etwa gleich alten Leuten (1986 bis 1980, ich in der Mitte ![]() -- Misstrau der Obrigkeit! ![]() |