![]() |
Übersicht: Alle Godfathers/mothers - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Übersicht: Alle Godfathers/mothers (/showthread.php?tid=9048) |
- Oslo - 11-02-2010 Ooooh! Da hat jemand die Memberlist nach Beiträgen sortiert! ![]() Und ich dachte immer, ich wär der Einzige, der sowas macht! :p - Oslo - 18-02-2010 @ Dreiklang: Ich meine, dass Rätsel hätten wir hier zwischendurch irgendwann mal lösen können (ghetto / Gregor?)... Wie war das denn noch mal? - Dreiklang - 18-02-2010 @Oslo: Also, wenn man in Catites Profil schaut, steht da etwas Merkwürdiges: Letzter Beitrag: 01.01.1970 Registrierdatum: noch nie bzw. sehr lange her Das Rätsel geht weiter... - Little_Mama - 18-02-2010 Wahrscheinlich hat catite einen Beitrag geklaut. Fragt sich jetzt nur welchen. hm ...... - Oslo - 18-02-2010 Zitat: Original von Oslo:Hmmm, nee. Auf Seite 47 / 48 waren die Beiträge des Topposters Thema... - ghetto - 18-02-2010 Jedes Schloss hat einen Geist, der durch die Mauer hindurchspaziert und der scheinbar Unmögliches vollbringt. In diesem Schloss hier heißt der Geist \"catite\". Ein \"catite\" ist ein Andalusischer Hut, wenn ich mit den Buchstaben jongliere finde ich z.B. noch \"cat tie\", also eine Katzenkrawatte, oder auch weitere Ausdrücke in Englischer Sprache. In Deutscher Sprache werde ich nicht fündig, aber vielleicht gibts auch irgendwo einen Schlussel, der zur Lösung des Rätsels führt. Gruß, - startom - 18-02-2010 Zitat: Original von ghetto:Ganz einfach....catite ist uraltes schweizerdeutsches Wortgut, besteht aus den zwei Wörtern ca tite und heisst ins Hochdeutsche übersetzt \"wenig bebrüstete Frau!\" - Eifeljanes - 18-02-2010 alles quatsch. \"catite\" kommt aus dem eiflerischen und bezeichnet eine für unsere ureinwohner typische kopfbedeckung - im volksmund wegen der ähnlichkeit zum gleichnamigen berg \"hohe acht\" genannt (\"acht\" ist noch fragmentarisch in \"cat\" zu erkennen und \"tite\" geht seiner wortbedeutung nach - offenbar ähnlich dem schweizer gebrauch! - in richtung \"gipfel / erhebung\"). nachfolgend ein privates bild von mir während unseres letzten folklore-abends: ![]() und wers ganz genau wissen möchte: http://es.wikipedia.org/wiki/Catite ![]() - ghetto - 18-02-2010 Also letztendlich ist es mir ja egal, ob der Mann mit dem Hut nun der Janes aus der Eifel oder der Carlos aus Andalusien ist und ob nun viel oder wenig Holz vor der Hütte vorhanden ist. catite hat -1 Beitrag, also welchen Beitrag hat er/sie/es entfernt oder entfernen lassen und wie hat er/sie/es das gemacht? Gruß, - Aenne - 18-02-2010 Mir ist aber auch so, dass Gregor das schon mal aufgeklärt hat, warum das so ist mit dem \"minus einen\" Beitrag. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich da auch schon mal nach gefragt habe. Schließlich bin ich eine neugierige Aenne... :teufel: Leider weiß ich gerade nicht, wo sich diese Frage in meinen mehr als 3.000 Beiträgen versteckt hält... Vielleicht liest Gregor es ja - und klärt es (für die älteren, schon etwas vergesslichen Herrschaften.. I) ) ein weiteres Mal auf... ![]() - Dreiklang - 18-02-2010 Selbst wenn -1 Beitrag aufgeklärt werden kann. Registrierdatum 1970? Da lief mein Internet noch sehr schleppend... - EeK - 18-02-2010 der 1.1.1970 ist timestamp 0 (unix-zeit) die uhren im PC orientieren sich nach diesem timestamp. eine datums- und uhrzeitanzeige ist in wahrheit für den computer nur eine zahl, die die sekunden seit dem 1.1.1970 00:00 Uhr angeben. der 1.1.1970 wird von datenbaknsystemen oft eingesetzt, wenn ein datum zwar für den datensatz erforderlich war, jedoch keins übermittelt wurde (default). ergo: das datum lässt sich sehr leicht erklären, denn da er/sie keinen beitrag geschrieben hat, kann er ja auch nicht zu irgend einem datum/uhrzeit geschrieben worden sein ... ![]() greez EeK - DeeDee - 19-02-2010 Es ist doch ganz klar! Es muss am gesuchten Lied von Catite liegen. Das hat das Forumsraumzeitkontinuum durcheinandergebracht! :-D Also hat er/sie mind. einen Beitrag. Grüßle DeeDee - ghetto - 19-02-2010 Nein DeeDee....so ists nicht... in diesem Board gibt es den Usernamen \"catite\" zweimal, nämlich hier und hier. Eher nicht zufällig sind die User-IDs dieser beiden catites zwei aufeinanderfolgende Nummern und catite (1 Beitrag) hat sich 1 Minute vor catite (-1 Beitrag) hier im Forum registriert. catite (1 Beitrag) hat das Forum auch bis Ende 2007 regelmäßig besucht, catite (-1 Beitrag) jedoch noch nie.... Scheint ein klassischer Fall eines zweimal angeklickten Buttons \"Registrieren\" zu sein, aber der -1. Beitrag ist mir immer noch ein Rätsel. Gruß, - Andy63 - 19-02-2010 @ DeeDee das erklärt schon einiges... oder nicht?... sonst müsste catite ja auch schonmal -2 Beiträge gehabt,,,, und jetzt noch 1 Beitrag schreiben um keinen zu haben. ... ist ungefähr so, als wenn 5 Leute im Bus sitzen, 6 aussteigen... dann muss einer wieder rein, damit keiner mehr drin ist... ![]() Gruß, Andy |