Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Gedichte - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Gedichte (/showthread.php?tid=23269)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- Aenne - 31-01-2010

Tja - die Geister, die man rief, die wird man des öfteren nicht mehr los... I)


- Aenne - 05-02-2010

Wasser

Wasser trägt im Ozeane
Tröstend fernhin den Betrübten,
Spült im Fluss auf leichtem Kahne
Den Geliebten zur Geliebten.

Wasser rauscht aus Felsenklüften
Als Gesang herab zum Tale,
Perlt als Tau aus Morgenlüften
In der Blumen Duftpokale.

Wasser träuft, als milder Regen,
Kühlend in die trockne Erde,
Wasser labt als Quell an Wegen
Wand’rer, Hirten, Wild und Herde.

Ohne dass es Wasser sauge,
Stürb‘ auf Erden alles Schöne,
Ach! und nur im Menschenauge
Ist das Wasser – eine T r ä n e !


Karl Egon Ebert (1801-1882)


- calamitymoni - 14-02-2010

Hallo zusammen, hier ein Gedicht von mir, passt zum Wetter:



Siehst Du den Schnee, so herrlich weiss,


Siehst Du den See, er glitzert von Eis,

Siehst du den Bach, er gluckert und fliesst,

Siehst Du den Nebel, der den Kreis nun schliesst ?

All dies ist aus dem selben Stoff,

Es ist nur Wasser..., eins nach dem andern,

Es kann nach Laune sich verwandeln,

geht über von einer Form in die neue !

Auch Du bist ein Schauspiel der Natur,

vergehst eines Tages wie der Schnee...,

Sei nicht traurig !

Du verwandelst Dich nur.


Monika Bernhard

:dance2:


- Andy63 - 14-02-2010

Die Katze erbricht die Reste der Maus,
ich sah es und schimpfe und motze,

ich öffne die Fenster, im ganzen Haus
riechts jetzt nach Mietzekotze.

Johann König




der hat schonmal für nen Lachflash bei mir gesorgt...

Gruß, Andy (Heinz Erhardt - Fan)


- Aenne - 21-02-2010

In der \"Spätschicht\" in der Kirche ging es letzte Woche um \"Ecken und Kanten\" von Menschen.
Am Ausgang gab´s für alle ein Stückchen Holz mit \"Ecken und Kanten\". Dran hing ein Zettel mit folgendem Gedicht:
(ich hadere aber immer noch mit mir, ob ich das jetzt wirklich so gut finden soll, obwohl ich mich jetzt die ganze Woche damit beschäftigt habe ...)

mondsüchtig

mein
mond ist rot
ich liebe den roten mond
die anderen sagen
der mond sei gelb
oder sei weiß
oder sei gar nicht da
aber ich liebe nicht
was die anderen sagen
ich
liebe den roten mond

(jörg jordan)