Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Eigene Gitarre bauen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Eigene Gitarre bauen (/showthread.php?tid=5549)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- Pony - 25-06-2003

Hey, das ist ja Hammer!!!!!!!!
Komm aus dem Staunen gar nicht mehr raus!
g* vllt ist in hundert jahren so eine \"styx\" ne menge geld wert!
;D ;D ;D
Wann gibbet die ersten Merchandising -produkte?


- styx - 25-06-2003

hiho, hab grade als ich wieder nach haus kam erstmal ne ne tiefe e-nylon-saite draufgezogen. Der Klang war...verwunderlich. Aber geil. Also nicht scheiße wie bei der balaleika. Er klang so psychedelisch, wenn jemand versteht was ich mein ;D.

Naja, dann hab ich das gemacht, was ich eh vorhatte: Stahlsaiten draufziehen, wofür ich die Gitarre eigentlich konzipiert hatte. Ich zieh also die tiefe e-saite drauf. Dreh sie auch schonmal gut an. Klingt nicht schlecht. Dann die a-saite. Immer noch alles in ordnung. Dann die d-saite. immer noch in ordnung, bis ich sie etwas fester ziehen wollte.... *Knack* *Knack* *Krschhh*. ;D


Ups! ;D

Das Wirbelbrett ist durchgebrochen. Hmhm, naja die ganze arbeit heute umsonst, naja wenigstens was dazu gelernt. Jetzt muss ich mir ne metallplatte besorgen, die ich als Verstärkung da reinsetzen kann. Womöglich wär das nicht passiert wenn ich mal am anfang ein bisschen mehr nachgedacht hätte. Dann wären nämlich Hals und wirbelbrett immer noch aus einem Guß. Naja was solls...


Hier sind Bilder....


- DaKriss - 25-06-2003

Ärgerlich. Sad
Aber man wächst ja mit den Herausforderungen. Thumbs
Das klappt schon.
--
\"And there´s no doubt in my mind, not one doubt in my mind, that we will fail.\"
-G.W.Bush, 4.Okt. 2001 in Washington D.C.


- ronny - 25-06-2003

Des ist ja schade... ;( Rolleyes
Aber, das machst Du schon... Thumbs
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- ronny - 25-06-2003

Aber ich glaub, wenn ich mal so richtig viel Zeit hab (was demnächst (leider ;( ) der Fall sein wird => Schulentlassung am 02.07. und Ausbildungsbeginn am 01.09. :p ) bau ich mir auch mal eine Gitarre selber... Hast mich richtig auf den Geschmack gebracht... :look:
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- Jemflower - 25-06-2003

Noch ein Tipp, wenn du Hartholzstücke brauchst, versuchs mal mit alten Fensterrahmen, die sind meistens aus sehr hartem Holz und gut abgelagert.

Meine Balaleika hatte auch nur einen relativ weichen Hals, der sich gebogen hat. Da habe ich noch ein Griffbrett aus Mahagoni aufgeleimt. Da biegt sich nichts. Die Kopfplatte ist Buche.
--
\"Ich hab geträumt der Winter wär vorbei, du warst hier und wir waren frei und die Morgensonne schien .
Alle Türen waren offen, die Gefängnisse leer, es gab keinen Hass und keine Kriege mehr ...\"


- Jemflower - 25-06-2003

Ach ja, ganz vergessen: Sieht schon mal affenstark aus.

Übrigens Tonabnehmer kann man auch selber machen. Kleine Stabmagneten gibts im Elektronikladen. Da muß man sich aber mit Fischertechnik o.ä. eine Wickelmaschine bauen (geht habe ich schon mal gemacht).
--
\"Ich hab geträumt der Winter wär vorbei, du warst hier und wir waren frei und die Morgensonne schien .
Alle Türen waren offen, die Gefängnisse leer, es gab keinen Hass und keine Kriege mehr ...\"


- schubi389 - 25-06-2003

Oh man dass tut mir Leid für Dich; gib die Hoffnung nicht auf und mach einen neuen Versuch.

Jedenfalls finde ich Deinen Elan fürs Giti bauen einfach genial. Könnt ich Dir irgendwie helfen würde ich es tun. (Hab da aber keine Ahnung).

--
Wer nicht kämpft, hat schon verloren.


- styx - 28-06-2003

So Leute es ist so weit: Fertig zum 2. !!! ;D

wir hatten heut abend noch orchesterprobe und sind dann mit ein paar leuten nochn bierchen trinken gegangen, deswegen konnt ich noch nicht früher posten, obwohl sie jetzt bereits seit ca. 19 uhr fertig in meinem Zimmer steht (eine schraubzwinge is noch dran aber die nehm ich gleich ab.) : Ein wenig rumgeschnitzt und verstärkt, nun sollte sie ohne Probleme funzen. Mein erstes richtiges baby ;D

Naja ich werd nu die saiten draufziehen.... ;D


- dermax - 28-06-2003

na dann mal viel glück!!:p Thumbs
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


- styx - 03-07-2003

naja ich wollt nur mal kurz erwähnen, dass die metallplatte die saiten etc. zwar stabil hält, aber der klang irgendwie nicht bezaubernd ist.

ka warum z.b. ein normaler E-Akkord klingt wie ein Dur-Sept-Akkord. Außerdem ist das Greifen verdammt hart. naja was will man machen...


- styx - 03-07-2003

vielleicht sollt ichs mal mit ner e-gitarre probieren...

am liebsten ne brian may - gitarre. Der hats ja auch irgendwie mit seinem Vater hingekriegt....


- styx - 29-07-2003

Also, ich weiß noch nicht ob das irgendwie hinhaut, aber erstmal ein paar Fragen: Kennt sich irgendwer mit dem Elektroniken in E-Gitarren aus ?

Also ich habe:
  • 1 Humbucker mit nem gelben Kabel dran
  • 2 Single-Coils einer mit nem roten, der andere mit nem blauen Kabel dran
  • 3 Potis mit Knöpfen


Was brauch ich noch für die Elektronik ?

Was brauch ich für sonne 6 Wege-Schaltung wie an der Brian May \"Red Special\" bzw. an denBurns-Kopien is ?


- frotteebaer - 29-07-2003

Hut ab Styxman, da hast Du dir ja einiges vorgenommen.Respekt
--
...ja nee, is klar!!


- styx - 29-07-2003

ich werde aber nicht aufhören, bis ich etwas habe, was geil is, damit ich die anderen auch zeigen kann, und stolz sagen kann: Der Weg dahin war weit und klang beschissen aber lentztendlich is was gutes bei rum gekommen. Ich kann jetzt nicht aufhören...