Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Manifest des harmonischen Proletariats, Präambel - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Manifest des harmonischen Proletariats, Präambel (/showthread.php?tid=9796)

Seiten: 1 2 3 4


- Hetfield1985 - 19-03-2004

klingt irgendwie wie die sed-hymne ?(
--
\"Theory is a waste of time. Dorian modes are for technically anal boys with bad values. Make up your own music.\" - Kurdt Cobain


- gitwork - 19-03-2004

Thumbs ;D Thumbs

hey Leute, freut mich ausserordendlich, dass ihr weiter humorvoll hart am Thema seid! Hetfield, sehr gut! konstruktive Beiträge, ich verstehe Deinen Gedankengang.

Blooz: sehr guter Vorschlag, ich würde mir aber ein paar an Jimmy Hendrix angelehnte (star spangled banner) E-Gitarren Elemente wünschen. ...
und einen Text sollten wir schreiben! Die harmonische Internationale;D ;D

:dance2: :dance3:

gw
--
[Bild: faust.gif] Manifest des harmonischen Proletariats


- sohoert - 19-03-2004

zur Inspiration beim Texten:

Die Internationale als MIDI, WAV und MP3 und Noten und der alte Text.


--
[Bild: faust.gif] Manifest des harmonischen Proletariats


- Hetfield1985 - 20-03-2004

Hier mein Vorschlag Wink

Das Lied des Harmonischen Proletariats

Sie hat uns alles gegeben
Sonne und Wind. Und sie geizte nie.
Wo sie war, war das Leben,
was wir sind, sind wir durch sie.
Sie hat uns niemals verlassen.
Fror auch die Welt, uns war warm.
Uns schützt die Mutter der Massen!
Uns trägt ihr mächtiger Arm.

Die Musik, die Musik, die hat immer Recht,
und, Musiker, es bleibet dabei:
Wer da schreibt die Musik, der hat immer Recht,
gegen frigide Lernerei.

Wer den Spaß beleidigt,
ist dumm oder schlecht.
Wer die Musik verteidigt,
hat immer Recht.
So aus Lennonschem Geist wächst,
von Harmonik geeint,
die Musik, die Musik, die Partei ... äh Musik

Smokin Rolleyes
--
\"Theory is a waste of time. Dorian modes are for technically anal boys with bad values. Make up your own music.\" - Kurdt Cobain


- gitwork - 20-03-2004

@Hetfield

Thumbs Thumbs Thumbs Smokin Smokin Smokin

wir sollten den song alle gemeisam zum klingen bringen!!



......unnnd der Text ist von dir? ich bin echt gerührt......
--
[Bild: faust.gif] Manifest des harmonischen Proletariats


- Hetfield1985 - 20-03-2004

naja, das verlinkte musikstück hat mich so sehr an die sed-hymne erinnert, dass ich grad den text davon genommen und leicht verändert hab Rolleyes

so wurde aus der partei die musik, aus den genossen musiker, lüge und ausbeuterei wurden frigide lernerei, leben und menschheit wurden zu spaß und musik, lenin zu lennon ( ;D ), stalin zur harmonik. Rolleyes

einzig und allein die erste strophe hab ich 1:1 gelassen. ich hoff, man nimmt es mir nich allzu übel Wink
--
\"Theory is a waste of time. Dorian modes are for technically anal boys with bad values. Make up your own music.\" - Kurdt Cobain


- Blooz - 20-03-2004

Zitat:Original von Hetfield1985:
naja, das verlinkte musikstück hat mich so sehr an die sed-hymne erinnert...

...das Stueck ist eine Eigeninterpretation der Internationale, und wurde von mir zum Spass als Uebung fuer Bends (oder Bendings?) aufgenommen.


- Hetfield1985 - 20-03-2004

@blooz: ja, die sed-hymne hört mit einem musikalischen zitat aus der internationalen auf, deshalb Wink
--
\"Theory is a waste of time. Dorian modes are for technically anal boys with bad values. Make up your own music.\" - Kurdt Cobain


- gitwork - 20-03-2004

@hetfield

vielen Dank Hetfield! ich finds einfach nur klasse........ Thumbs

@blooz
vielen dank blooz! Thumbs wir nehmen mit sicherheit alle sehr gerne den didaktischen Zweck Deiner Version der Internationale als willkommenen Anlass unser bestes zu geben!!

@all

lasst uns eine online Bigband gründen, die diesem Song Ehre erweist !!



gw
--
[Bild: faust.gif] Manifest des harmonischen Proletariats


- Hetfield1985 - 20-03-2004

ok, kein problem Wink
--
\"Theory is a waste of time. Dorian modes are for technically anal boys with bad values. Make up your own music.\" - Kurdt Cobain


- gitwork - 21-03-2004

.... ich denke, alle die mitspielen möchten, sollten das hier kurz kundtun damit wir konkrete Pläne schmieden können....


ich bin dabei und übernehme auch gerne den mix. Thumbs


gw
--
[Bild: faust.gif] Manifest des harmonischen Proletariats


- Tzunami - 21-03-2004

Meiner Meinung nach hat das Manifest einige Fehler und lässt einiges an Fehlinterpretation zu - oder soll es wirklich so gemeint sein?
:

\"3. Wir schätzen die schier unerschöpfliche Vielfalt der Musik als ein hohes Kulturgut. Blöden Kommentaren, die geeignet sind bestimmte Stilistiken und musikalische Erscheinungsformen zu diffamieren, erteilen wir eine klare Absage.\"

Das bedeutet eine Kampfansage an Kritik (welche auch blöd erscheinen kann). Dazu dann direkt folgendes Zitat:

\"7a. Techno ist keine Musik.
7b. Seelenloses Pop-Geschrammel im Sinne der Bohlen-Sieglschen Kompositionslehre ist nur in einem sehr vagen Sinne als Musik zu bezeichnen.\"
bzw.:
\"wenn man einen sehr schwammigen begriff wie \"techno\", der rein gar nichts mit musik zu tun hat\"

Womit schon bewiesen ist, dass sich einige User das Manifest auf \"ihre\" Musikrichtung münzen wollen und eben diesen dritten Punkt missachten.

Pkt. 5 verstehe ich salopp gesagt folgendermaßen: Wenn uns etwas zu kompliziert wird, lehnen wir es ab.
Allerdings kommt Fortschritt nicht von allein.

Punkt 6 erscheint mir überflüssig. Das liegt doch schon in der Natur des Menschen :-)

\"7. Wir fordern eine einfache und verständliche Sprache in der wir uns über die theoretischen Grundlagen der Musik austauschen können.\"

Das wurde schon oft versucht, und ich würde mich freuen, wenn wir eine Lösung finden würden! Nur zu!

\"8. Wir lehnen es ab, dass für das Verständnis der theoretischen Grundlagen der Musik Notenkenntnisse unbedingt erforderlich sein sollen.\"

Für mich fangen die _theoretischen_ Grundlagen der Musik unter anderem mit Notation, Intervallen, Quintenzirkel, Akkordbildung etc. an. Alles Punkte, die mit Kenntnis der Notenschrift definitiv leichter zu verstehen sind.

Weiter so!
Viele Grüße


- Mjchael - 21-03-2004

Zitat:Original von Tzunami:

Für mich fangen die _theoretischen_ Grundlagen der Musik unter anderem mit Notation, Intervallen, Quintenzirkel, Akkordbildung etc. an. Alles Punkte, die mit Kenntnis der Notenschrift definitiv leichter zu verstehen sind.

Zuerst mal: Prima Beitrag! Thumbs
Könnte ich glatt so unterschreiben.

Nur den letzten Punkt würde ich etwas differenzieren, da er so, wie er da steht, auch falsch verstanden werden kann.

Ich denke aber das Hauptanliegen hier ist:
[c=#F7FB00]alles zu seiner Zeit[/c]

Hilfreiches Zitat frei nach Gitwork:
\" Gerade soviel Theorie bzw. Technik, wie man für die Musik, die man gerade machen will braucht.\"

Man muß nicht sofort mit Noten anfangen, wo man doch mit einfachen Akkorden in der Regel schnellere Erfolge hat. Wer sich damit begnügen will: Warum nicht? Nicht jeder muß ein Gitarrenprofi werden um Spaß an der Musik zu haben.

Wer aber weiterkommen will, und sich nicht nur auf bestimmte Musikrichtungen festlegen will, der wird früher oder später nicht um die Theorie herumkommen. Aber etwas später ist sie oft leichter zu verstehen.




--
Durchhalteparole aus michaels-gitarrenkurs :
\"Das sollst du nicht können, das sollst du lernen!\"


- Tzunami - 23-03-2004

Zitat:Original von Mjchael:
Man muß nicht sofort mit Noten anfangen, wo man doch mit einfachen Akkorden in der Regel schnellere Erfolge hat. Wer sich damit begnügen will: Warum nicht? Nicht jeder muß ein Gitarrenprofi werden um Spaß an der Musik zu haben.

Wer aber weiterkommen will, und sich nicht nur auf bestimmte Musikrichtungen festlegen will, der wird früher oder später nicht um die Theorie herumkommen. Aber etwas später ist sie oft leichter zu verstehen.


Ja, darauf könnten wir uns sicherlich einigen ! :-)


- henk0023 - 18-04-2004

Ich muss mal gerade anmerken, dass eine \"Präambel\" eigentlich ein kleiner Vortext zum Manifest sein sollte, wie z. B. beim Grundgesetz.
--
:-D heiko :-D