Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Barré-Griffe - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Barré-Griffe (/showthread.php?tid=69)

Seiten: 1 2 3 4 5


- der KAY - 02-04-2002

@brita : hast du da ne homepage???
welche???
--
http://mitglied.lycos.de/dermisterkay
Die Site zum Thema PC-Tunning


- brita - 02-04-2002

@crest: nee, steht doch bei dir immer mit dabei


- Ukufreak - 02-04-2002

Zitat:Original von brita:
hui, war zu langsam. ja, auf uku würd ich die fingerübungen auch hingriegn.


Ich hör da schon wieder etwas abwertendes!!

X(

Find ich gar net schön!
Das ist gar nicht so leicht wies immer scheint!!X(
--
cya

:crass:Ukufreak :teufel:
--
When you`re with me black and white,
you`re nWo 4 LIFE!!

:cs13: :headshot:

-=]|pSZYcho|[=-


- der KAY - 02-04-2002

Des war überhaupt net abwertend, auf der uke sin die abstände halt geringfügig kleinerSmile

@ brita: Auf der Gitarre komm ich bei der übung bis zum 4. Bund, dann is end. Is des gut???
--
http://mitglied.lycos.de/dermisterkay
Die Site zum Thema PC-Tunning


- Ukufreak - 02-04-2002

Naja...ich bin wachsam und solche Abwertungen lass ich nicht durchgehen!X( Wink
--
cya

:crass:Ukufreak :teufel:
--
When you`re with me black and white,
you`re nWo 4 LIFE!!

:cs13: :headshot:

-=]|pSZYcho|[=-


- pepe - 02-04-2002

Hi Mr.Pubes,

Nimms locker, das mit den Barree´Griffen wird schonSmile .
Wie meine Vorgänger schon betonten, üben, üben.
@ Ukufreak:
Lass´Dich nicht abwerten, ich hab absolut keinen Plan, wie man ´ne Ukulele spielt, spiel´nur Konzert, Western und E- Gitarre.
Is dat eigentlich schwer?( .

Stay tuned Pepe


- Ukufreak - 02-04-2002

Hi pepe!

NATÜRLICH!!!

Da gibts gar kein Zweifel dran!
Und jeder der dran zweifelt der schreibe mir mal die Läufe aus dem Raabigramm für Britney Spears auf!!
Wer das schafft dem gebühre mein Respekt !
--
cya

:crass:Ukufreak :teufel:
--
When you`re with me black and white,
you`re nWo 4 LIFE!!

:cs13: :headshot:

-=]|pSZYcho|[=-


- Amy - 02-04-2002

HI leutz!
Nur mal als kleine Anmerkung!
Die Barees sind echt schön und gut und mit bisschen üben kriegt man die echt locker hin, aber immer wenns wehtut bitteschön aufhören, ich hatte schon vier Sehnenscheidentzündungen
-------------> ich spreche aus Erfahrung!!
:axt:

Naja, war nur mal so ein Herz -licher Beitrag
:hasi: :rotate: Lickout [Bild: biglaugh.gif]

:roll: Bye Bye Amy :roll:
--
May your dreams of today become your realities of tomorrow!!!!!!!!!!


- pepe - 02-04-2002

Hi Amy,

da geb´ich Dir voll Recht, wenn´s schmerzt, sollte man Pause machen. Nur nicht übertreiben mit dem \" Klampfen\".

Ciao Pepe [Bild: biglaugh.gif]


- Manny - 02-04-2002

Also einen kleinen Unterschied muss man machen. Auf der E-Gitarre kann ich stundenlang Barre´s greifen, ohne Probleme. Bei der Klassik-Gitarre ist es etwas anderes, wenn man ausschliesslich Stücke mit Barre´s spielt, da muss ich auch manchmal mein Handgelenk ausschütteln....., oder ein kurzes Päuschen einlegen...

CU Manny

@crest
Ein Kapo ist kein Ersatz für Barre´s, denn es gibt unzählige Songs, wo Du trotz Kapo Barre greifen musst. Und zu blöd bist Du dafür 100% nicht, ich glaibe eher zu bequem....(war ich auch mal *g*) Ich spiele eigentlich ungerne mit Kapo, weil man sich in der Tonlage und in den Oktaven einschränkt.



--
don´t worry, be happy....


- MrPubes - 03-04-2002

Danke für eure Tipps bis jetzt.
F klappt, wie schon erwähnt, ja auch schon recht gut.
Aber eine Frage hätte noch mal an euch, da ich oft mit den deutschen und englischen Tonbezeichnungen hadere Wink

Da H in auf englischen Seiten ja B heisst, traue ich den Chordmastern im Inet nicht so richtig.
Könnt ihr mir bitte mal einen Link geben wo sehe wie H und h gegriffen werden?
Manchmal werde ich da bis in den 8 (!) Bund geschickt zum Barré greifen....

Danke!Drink


- Manny - 03-04-2002

Zitat:Original von MrPubes:
Danke für eure Tipps bis jetzt.
F klappt, wie schon erwähnt, ja auch schon recht gut.
Aber eine Frage hätte noch mal an euch, da ich oft mit den deutschen und englischen Tonbezeichnungen hadere Wink

Da H in auf englischen Seiten ja B heisst, traue ich den Chordmastern im Inet nicht so richtig.
Könnt ihr mir bitte mal einen Link geben wo sehe wie H und h gegriffen werden?
Manchmal werde ich da bis in den 8 (!) Bund geschickt zum Barré greifen....

Danke!Drink

Die englische oder amerikanische Bezeichnung für H ist B, das wirkliche B wird deshalb als Bb bezeichnet. Sowohl H als auch h(Hm) kann man auch im 7. Bund greifen.. - aber ein Barre´ ist es schon, wie Du unten sehen kannst..


EADGhe
x24442 (H-Dur) - H (B)
224432 (H-Moll) -h (oder Hm bzw. b oder Bm)

Alles klar ?

CU Manny




--
don´t worry, be happy....


- MrPubes - 03-04-2002

Zitat:Original von Manny:

Die englische oder amerikanische Bezeichnung für H ist B, das wirkliche B wird deshalb als Bb bezeichnet. Sowohl H als auch h(Hm) kann man auch im 7. Bund greifen.. - aber ein Barre´ ist es schon, wie Du unten sehen kannst..


EADGhe
x24442 (H-Dur) - H (B)
224432 (H-Moll) -h (oder Hm bzw. b oder Bm)

Alles klar ?

CU Manny


Fast Wink
x heisst nicht anschlagen?!


- titus - 03-04-2002

Ich sag nur Barre oleee! Ueben lohnt sich! Dachte am Anfang auch das klappt nie. Jetzt spiele ich eigentlich fast alles in Barre. Naja kommt auch ein bissle auf das Lied drauf an ;-) Die meisten Schmerzen bereitet mir zb H :-( Ich versuch ihn nur mit Zeigefinger und kleinemFinger zu greifen aber irgendwie macht der kleine Finger nich so richtig mit (zu unflexibel)
Wunderschoenes Lied zum Barre ueben is zb der Song von den Scorpions \"Still Loving You\" als picking Version (mein persönlicher favorit) welchen der Manny hier freundlicherweise in seinem Soundarchiv gestellt hat.
@manny haste den selbst aufgenommen? Wenn ja Hut ab is echt schwierig hat mich viele Stunden gekostet und grooved immer noch nich richtig!
@ ukufreak nur mal so nebenbei spielste eigentlich counterstrike ???


- brita - 03-04-2002

@ukufreak: war doch keine abwertung, ging wirklich nur um die abstände der bünde. uf der ukulele müsste man die finger ni so weit auseinander zerren. hab doch großen respekt vor leutn, die so viel klang aus so einem kleinen instrument griegn. wirklich! find ich gut Daumenhoch

@crest: danke für deine unterstützung. bis zum 4. bund? das muss aber bis ganz vor gehn. da kannste ja noch n bissl übn. du musst die finger so schräg drauf legn. lässt sich jetz echt blöd erklärn. also nich so grade von oben auf die saiten, sondern so gefechert, dass du mit den (von deinen augen aus gesehn) linken seiten der fingerkuppen aufliegst?(. :look:weißt du was ich meine? also ich kann mir gut vorstelln, dass du jetz so nach meiner erklärung nur den zug tuten hörst. :dance1: