Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Singen? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Singen? (/showthread.php?tid=18219)

Seiten: 1 2 3


- Andy63 - 18-05-2006

@ Mjchael

hey, super link, vielen Dank! Da ist jede Menge Übungsstoff für mein Töchterchen und mich...

Gruß, Andy
--
--- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein---


- Disasterp1ece - 21-05-2006

Ich würd auch sagen :

Erstmal bei Cd und Musikstücken mitsingen, dadurch verbessert sich dein Gesang auch.
Ich bin z.B. leidenschaftlicher Ärzte-fan und wenn man da so 3-4 stunden beim musik hören mitträllert, bringt das schon was ;-)

und wenn es dann einigermaßen geht, einfach beim gitare spielen mitsingen. wenn du alleine bist, muss es dir ja vor niemandem peinlich sein, und du kannst ungestört üben, egal wie schrecklich sich es anhört

nur wenn du vor publikum singen willst, musst du irgendwann den schritt machen, dass du vor anderen singst.
Ich hab noch nie vor publikum gesungen, aber ich steigere mich immer.
Erst vor einer person, dann vor 3, dann vor 10 usw.


- Mjchael - 22-05-2006

@Disasterp1ece
Die Idee, sich erst einmal Mut anzusingen (in immer größer werdenen Kreisen) finde ich gut.

Was aber auch viel hilft, ist zuerst einmal miteinander zu singen. Ob in der Familie (Gersprenzfischer), im Fußballstadion, im Verein, Zeltplatz oder sonst wo. In der Gruppe kommt es auf die paar schiefen Töne erst einmal nicht an.

Beste Übungsmöglichkeit:
s.u.
Gruß Mjchael
--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel


- Disasterp1ece - 23-05-2006

Ja, dass sich das bewährt sieht man ja

Chöre in der schule etc. haben ja auch keine wirklich professionellen sänger und wenn man sich einzelne leute aus dem chor nehmen würde, und sie singen lassen würde, würde dass sich sicher auch nicht immer toll anhören

mfg
Dis


- Trunczik - 10-07-2006

Hallo Uwe,

Nur Mut, ich singe seit über 30 Jahren alles mögliche und kontrolliere mich dabei mit Hilfe von Aufnahmen und dem Feedback des Publikum.
Sollte es aber wirklich gar nicht funktioniert gibt es so tolle Musik, wie sie von den Fingerstyle-Gitarristen gemacht wird. Ich bin im Moment eher auf den Trip vom Singen runterzukommen - kann ich als Liedermacher aber nur zu Hause.
Das macht richtig Spaß und ist außerdem recht anspruchsvoll was das Gitarrespielen angeht, mich hat es auf der Gitarre jedenfalls ein gutes Stück weiter gebracht.
Am Lagerfeuer macht gemeinsames singen allerdings mehr Spaß, vorausgesetzt Mann(Frau) kennt die Texte. :look:
Einen recht guten Einstieg in die Fingerstyle-Technik habe ich bei Ulli Bögershausen (http://www.boegershausen.com) gefunden. Bei dem war ich auch schon auf nem Workshop - ist nur ziemlich ausgebucht der Gute. Auch im Internet gibt es aber dazu reichlich Material zum downloaden.

keep on playing - (and singing)

Juergen


- Starchild - 10-07-2006

*threadausgrab*
--
Mein Equipment:

Gitarren: Yamaha Pacifica 012 BK / Egmond Western
Amps: Marshall MG15DFX
Kabel: Klotz / The Sssnake
Picks: Dunlop / Fender
Saiten: Dean Markley / Martin

www.metalguitar.foren-city.de