Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Kann man E-Gitarre ohne Plektrum vernünftig spielen? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Kann man E-Gitarre ohne Plektrum vernünftig spielen? (/showthread.php?tid=6882)

Seiten: 1 2 3 4 5


- cat - 02-09-2003

@Mjchael

zu Blasen hab ichs bis jetzt noch nicht gebracht, aber dafür bekomm ich auf den Fingern der rechten Hand schon eine Hornhaut fast wie auf der linken Hand. ;D


- Firez - 02-09-2003

@ Manny

Ich glaube man, zumindest merke ich es auch, man kann mit Plek wesentlich mehr beats rausholen als mit der Hand bzw. den Fingern :rotate:
--
Man denkt mehr als wenn man nicht denkt.


- ]xcer[ - 02-09-2003

Man kann sehrwohl mit den fingern/ohne Plek E-Gitarre spielen.
Als Beispiel Mark Knopfler (Dire Straits):
Er spielt nur mit Fingern und ich sag mal so: er kann Gitarre spielen.
--
\"Gott ist tot!\" - gez. Nietzsche
\"Nietzsche ist tot\" - gez. Gott


- demuelli - 02-09-2003

Man kann. Üblicherweise kann man nur wenige Stilarten ohne Plektrum gescheit spielen. Man könnte auch fragen: kann man Fußball im sitzen spielen ? ;D

mfG

demuelli
--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


- Manny - 02-09-2003

Mit den Stilarten gilt natürlich auch umgekehrt. Und was die Beats mit oder ohne Plek angeht, darüber kann man sich auch streiten...

;D
--
Theorie ist Wissen, das nicht funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert und man weiß nicht warum


- dermax - 02-09-2003

@ROB:\"Allerdings kann man ohne plek um einiges gefühlvoller spielen.\"

das sehe ich anders. man kann durchaus auch mit plek sehr gefühlvoll und auch \"piano\" spielen!! hör dir mal clapton auf ner e-gitarre z.b.!!

--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


- ROB - 02-09-2003

Clapton spielt schon sehr gefühlvoll (so wie auch satiriani) aber ich bin trotzdem der meinung das man mit den fingern gefühlvoller spielen kann. Vielleicht es auch daran das der anschlag mit plec IMMER etwas härter klingt als der anschlag mit fingerkuppen.
darüber kann man sich lange auslassen....

gruss
ROB
--
\"I chose this profession, so therefore I earn beer\".\"


- KITTY - 03-09-2003

Ich habe lieber dirkekten Kontakt mit der Saite. Ausserdem meint meine Mutter oft, das Plek sei laut Sad , also spiel ich meist ohne. Bisher gehts gut, aber schneller wäre ich mit Plek vielleicht schon.
--
Misstrau der Obrigkeit! :nuts: Asdf


- Oliver-Rocker - 03-09-2003

Im Grunde ist das reine Geschmackssache, kommt auf den Sound an, den man erzielen will. Ich spiele fast nur ohne Plek, da ich gerne zwischen Picking und Anschlag wechsele. Meine Nägel haben sich im laufe der Zeit angepasst und sind um einiges härter geworden.

Allerdings kam es mir nie auf Geschwindigkeit an, die dürfte mit Plek um einiges schneller sein. Eben nur nicht bei mirr.
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.


- Rantanplan - 04-09-2003

Hi, danke für die vielen Antworten. Smile

Also wenn ich mal zusammenfasse:


:dance2: Plektrum :dance2:

Vorteile:

Wenn man mit Plektrum spielt ist man erheblich schneller, als mit den Fingern, was ein Vorteil bei bestimmten Musikstilen sein kann.

Der Klang klingt härter, was aber nicht unbedingt ein Vorteil sein muss...

Es schont die Finger, vorallem bei härterem Spiel

Nachteile:

Wenn man mit dem Plektrum spielt, hat man sozusagen nur \"einen Finger\" und hat deshalb weniger Möglichkeiten (beim Solospiel).


:dance3: ohne Plektrum bzw. mit Fingerpicks :dance3:

Vorteile:

Man hat beim Solospiel mehr Finger zur Verfügung.

Der Klang klingt weicher, was aber nicht unbedingt ein Vorteil sein muss... (ohne Picks)

Nachteile:

Es kann den Fingern/Fingernägeln schaden. (ohne Picks)

Geschwinkigkeit?



Was mir aber am meisten zu schaffen macht: Wenn man mit Plektrum spielt hat man doch, wie gesagt, nicht soviel Möglichkeiten beim \"kreativen\" Spielen, oder? Natürlich kann man mit und ohne Plektrum rocken, das steht außer Frage, doch man hat doch ohne Plektrum mehr Möglichkeiten...

Wenn ich mir das nochmal durchlese, frag ich mich doch, was denn überhaupt gegen Picks spricht... Sie vereinigen doch praktisch Pletrum- und Fingerspiel. Big Grin

Rantanplan


- cat - 05-09-2003

ich hab da gleich mal eine frage:
wie schaun solche picks eigentlich aus? kann mir das überhaupt nicht vorstellen.
hat vielleicht irgendwer einen link zu einem bild (in einem online shop oder so) damit ich mir darunter was vorstellen kann?


- Rantanplan - 05-09-2003

Frage: Wo kann ich Bilder von Fingerpicks finden?

Antwort: www.google.at ---> \"Fingerpicks\" ---> Bilder: Resultat

Wink

Rantanplan


- cat - 05-09-2003

soweit hab ich mal wieder nicht gedacht I) :look: I)
vielen dank jedenfalls, jetzt weiß ich, worums geht Thumbs


- plcanhaenger - 06-09-2003

Jeff Beck spielt auch nur mit Fingern und man kannn nicht sagen, dass er langsam spielt bzw. gar nicht spielen kann.
--
I must have read a thousand faces!


- ruhr-g-beat - 15-09-2003

hallo,
bin neu hier und habe dein posting gelesen.
höre dir mal mark knopfler an (u.a. dire straits)Thumbs
der typ spielt nur mit den fingern !
und das ganze hört sich übermächtig an. und schnelligkeit lässt der typ auch nicht missen !
gruss,
micha aus dem ruhrgebiet
www.ruhr-g-beat.de