Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Audacity runterladen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Homerecording (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Audacity runterladen (/showthread.php?tid=28364)

Seiten: 1 2


- Eifeljanes - 25-10-2010

Zitat:Original von Frank Drebin:
Adapter von Klinke 6,3 auf Miniklinke.

Präzisierender Klugscheißermodus: Adapter von 6,3er auf 3,5er Klinke. Stecker, nicht Eingang. Wink


- Katia - 26-10-2010

So, Leute, danke für eure vielen Vorschläge und euer vieles Wissen - meines ist leider nicht vorhanden und ich gebe das Projekt Audacity/Mikro hiermit erstmal auf Sad - nachdem ich viel zu viele Stunden , in denen ich auch Gitarre hätte spielen können, damit ver(sch)wendet habe, es zu versuchen !!! Angry FRUST! Ich habe mir zum Glück nur einen 2 € Adapter für mein Karaoke Mikro gekauft, aber das kriege ich an meinem PC auch nicht zum Laufen und jetzt habe ich keine Lust mehr!!!!!!!!!

Also, keine MS oder Filmmusikbeiträge von mir - was nicht unbedingt ein Verlust für die Gemeinschaft ist ;D

Trotzdem danke nochmal an alle!


- 12bar - 28-10-2010

Also, aufgeben ist immer BLÖD! Richtig ist aber, das Aufnahmen mit PC nicht mal eben einfach nebenbei gemacht werden. Und mit Adapter und Karaokemikro funktioniert das schon mal lange nicht (richtig).

Wahrscheinlich bist du besser beraten, wenn du ein bisschen Kohle in die Hand nimmst und dir eines dieser BOSS BR Geräte (gebraucht) zulegst.

Sich selber aufzunehmen ist sicher das wichtigste Mittel zum Üben überhaupt.

Aber auch mit noch so viel Homerecording. Richtig absolut perfekt wird das mit den Aufnahmen nie. Warum sonst gehen Musiker ins Studio?

Keep on recording.

../Bert


- Searcher - 28-10-2010

@Katia

dir zustimm, vista ist ... mist,


wenn du vista hast, dann hast du mit sicherheit einen neueren pc, wahrscheinlich mit irgendwas surround sound einstellungen.

der surround sound wird meist so realisiert: die ganzen klinken buchsen, meist auf der rückseite, werden per software umgeschaltet (vorne oder an der seite gehen dann auch oft nicht mehr).

wenn du jetzt das vista so konfiguriert hast (sourround sound) dann ist aus deinem mikro eingang (grüne buchse - > immer mikro stecker in grüne buchse) wahrscheinlich ein ausgang geworden. du must also die zuordnung ändern

schau mal unter (hab hier gerade kein vista) systemsteuerung -> irgendwas mit sound nach wie der computersound konfiguriert ist. dort solltest du auf pc mit kopfhörer oder auf pc mit 2 boxen einstellen.

wenn das falsch eingestellt war -> direkt danach mal audacity starten -> aufnahme klicken und testen ob das mikro jetzt geht

wenn das nicht funktioniert -> unten rechts, neben der uhr, sollte ein lautsprechersymbol angezeigt werden -> doppelt anklicken, es öffnen sich die volume control optionen FÜR DIE WIEDERGABE, über den punkt optionen -> eigenschaften -> aufnahme werden die aufnahmegeräte angezeigt (prüfen in der liste unten, ob das mikro als verfügbares gerät angezeigt wird, wenn nicht aktivieren, dann ok klicken) -> jetzt schauen,ob das mikro als aufnahmequelle aktiv ist, wenn nicht bereits aktiv, mikro anhaken, ok, audacity starten
und mal testen.

viel erfolg


- Katia - 28-10-2010

@12bar @Searcher

ja, ich weiß, aufgeben ist blöd - ich war in dem Moment nur leicht (?) gefrustet :-D

Ich gucke mir das am WE mit einem Freund zusammen an - und dann wär das doch gelacht ,wenn wir das nicht hinkriegen!!!

Und DANN investiere ich vielleicht auch mal in Equipment - aber ich finde, erst sollte das mal so funktionieren!

Danke euch!


- ghetto - 28-10-2010

Ein klitzekleines Stück Equipment, und wenns nur ein USB-Mikrofon ist, macht das Erfolgserlebnis - wenn dir dann eine Aufnahme gelingt - gleich viel größer. Dann klingts nämlich auch...

Info zum Link: Das erste Mikrofon (Fame, um 39 Euro) ist kein USB-Mikrofon und benötigt zusätzlich noch einen Vorverstärker mit Phantomspannung. Alle anderen Mikrofone auf der ersten Seite kannst du direkt an den PC anschließen.

Gruß,


- Eifeljanes - 28-10-2010

Zitat:Original von 12bar:

... Warum sonst gehen Musiker ins Studio?
Ääähm, vielleicht auch um Platten aufzunehmen um diese zu verkaufen und damit Geld zu verdienen? :look:


- wuselmusel - 28-10-2010

@Katia,

so ging es mir gut ein Jahr lang und am Ende kam ich nicht drum herum doch einiges an Kohle in die Hand zu nehmen.
Erst funktionierte meine Software nicht, dann das Mikro nicht dan das eine dann das andere.

Dann habe ich eine ganze Zeit lang mit meinem Laptopf und einem einfachen 30.- € Mikro (Direkt in den Rechner gestöpselt) aufgenommen. Auch die Gitarre habe ich eine Zeit lang direkt in den LineIn an meinem Lappy angeschlossen - und das funktionierte gar nicht mal so schlecht !

Nach einigen Diskussionen hier im Forum habe ich mir dan zwecks besseren Klang ein Interface zugelegt, dies kollidierte aber mit meiner Rechnerkonfig und am Ende des ganzen hab ich mir dann auch noch einen neuen Laptop gekauft !

Die Aufnahmen sind jetzt besser, meine Patte aber für immer leer :-(

Ich denke für normale Aufnahmen solltest Du vielleicht über ein Aufnahmegerät nachdenken, eine Gitarre mit Tonabnehmer hast du meines Wissens eh nicht oder? Und so ein Aufnahmegerät wie z.B. das Zoom kannst Du überall mit hin nehmen.

Nun von diesen Dingern hab ich leider keine Ahnung, die wurden aber hier auch schon zu genüge diskutiert und einige Leute wie Ghetto haben da glaub ich ne menge Ahnung . Aber Aufnahmetechnisch sind die Teile ( von dem was ich gehört habe ) schon ziemlich gut !

Lg der Alex


- ghetto - 28-10-2010

Da hat er recht, der Wusel. Das Zoom H2 ist leicht zu bedienen, flexibel, es macht gute bis sehr gute Aufnahmen und du kannst die Aufnahmen, die auf einer SD-Speicherkarte gespeichert werden, problemlos auf dem PC überspielen.

Ich selbst besitze den großen Bruder des H2, das H4, das etwas mehr Möglichkleiten bietet. Das Nachfolgemodell ist das Zoom H4 N, aber das ist fast doppelt so teuer als das H2 und ohne Gitarre mit Tonabnehmer oder ohne ein zusätzliches sehr gutes Kondensatormikrofon wirst du kaum einen Unterschied hören.

Gruß,


- Katia - 30-10-2010

JUHUUU :hasi: - es funktioniert :-D :-D !!!

Aber ihr habt Recht - klingt irgendwie sch.... I) . Ich probiere es jetzt erstmal in Ruhe aus und überlege mir dann, wie es weitergeht - Schritt für Schritt...

Danke erstmal Wink