Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Fracksausen... - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Fracksausen... (/showthread.php?tid=22648)

Seiten: 1 2 3


- Mjchael - 28-07-2007

ps.: lass was für den Membersound aufnehmen!
--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads


- Little_Mama - 28-07-2007

@ghostmann

Super Set-Liste, und für jeden was dabei. Thumbs

Lass mal hören wie der Gig war wenn der Kopf dann nimmer schwirrt.

Und ich hab schon gehört dass Fracksausen dazugehört so quasi als letzen Kick (nur kann ich das Fracksausen nicht überwinden und werde wohl nie auf ner Bühne vorspielen können)

Gruß Mama


.... die ghostman immer noch auf der Teilnehmeliste des Treffens in Bergneustadt vermisst Wink
--
Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.


- Ghostman - 29-07-2007

Back again Leute...

Komme grade vom Abbauen und habe die letzen zwei Tage gut 500 Kilo Equipment durch die Gegend geschleppt.

Bin total platt, aber egal.

Der Gig ist abgesehen von ein paar technischen Schwierigkeiten recht gut gelaufen. Gleich beim ersten Song ist die Fußmaschine vom Drumset kaputtgegangen (Backup Fehlanzeige).... Ghostie schnell zum Auto gebückelt und nen Inbus-Schlüssel geholt ;D.
Dann hatten wir auf dem Headset unseres zweiten Gitarristen Mörder Feedback... Lag so wie ich denke an der Monitor Box, wo er zu dicht beistand. Monitorbox abgeklemmt, Augen zu und durch.
Wir hatten Alles in Allem einfach zu wenig Zeit für den Aufbau und Soundcheck, dafür das es der erste Gig war. Wir konnten am Samstag erst um 13:00 in den Raum und um 19:00 Ging die Fete los. Da blieb leider nicht viel Zeit. Nächstes Mal sind wir schlauer.

Aber das Wichtigste: wir hatten unseren Spass und das Feedback vom Publikum war auch positiv.
Wir wurden sogar gebucht für`ne andere Veranstaltung.

Jetzt will ich mir erstmal in aller Ruhe das Video reintun, mich über unsere Patzer ärgern und schauen, was davon verwertbar ist.

Bis denne
ein müder Ghost
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


- Rambo - 29-07-2007

hi Ghostman

glückwunsch an euch alle.

die schlepperei gehört auch dazu.

das etwas kapput geht, das haben wir ,

und andere bands auch erlebt.

da muß man durch.

das wird unter erfarung abgehakt.

ruhe dich erst mal aus.

und für den nächsten gig alles alles gute und TOI TOI TOI

m.f.g. Rambo


- Fetzi_die_Tretmine - 29-07-2007

Ist Punkrock, wenn was kaputt geht- vor allem, wenns danach gehörig abgeht ^^ Wink
--
[Bild: dance2.gif] GitarrenWorkshops [Bild: dance2.gif]


- LP_Chris - 01-08-2007

hmmm wir sind ja auch grade dabei ne band zu gründen und das fracksausen is bei mir schon krass wenn ich vor bekannten vorspiele....

besonders wenn einem dann mal nen fehler reinhaut wirds schlimmer....


aber hab einmal mit mehrern bier intus gespielt.... und hatte ne besser resonanz als nüchtern ... sollte mir das sorgen machen Rolleyes


naja freu mich auch schon auf die ersten gigs aber denke mal das die frühestens in nem jahr sind,...


aber möcht aufjedn fall mal was hören von dem gig war ja echt ne coole set list...


- Ghostman - 02-08-2007

Also Saufen während oder vor einem Gig kommt für mich nicht in Frage.
Das würde nur scheisse werden. Sicher hab ich in den Pausen auch`n Bierchen geschlabbert, aber ich war nicht lallig oder so.

Und was die Fehler vor Bekannten angeht... sowas ist normal und gibt sich.
Solltest vielleicht zusehen, daß das Publikum besoffen ist, bevor Du spielst, dann sind die viel begeisterungsfähiger... meine Erfahrung ;D

Ghost
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


- LP_Chris - 03-08-2007

ok ...memo an michselbst erster gig auf ner freibier fete :-D


- MadMoses - 03-08-2007

@ Ghostman halt ma den Ball flach Junge, das is doch nur Musik. Smile

Weisst du was ich glaube? Du stresst dich da bei Allem viel zu sehr. Denn das Wichtigste ist einfach locker bleiben.

90% der Verspieler merkt das Publikum eh nicht. Besonders wenn ihr mal eigene Songs habt, dann könnt ihr Zeug spielen... rafft keiner.

Ausserdem is ganz normal dass was kaputt geht. Desswegen immer nen GitarrenKOFFER mit zum Gig nehmen. Ned so komische Gigbags, da geht die Gitarre auf Kurz oder Lang kaputt. Auch Effektgeräte oder so in nem Hardcase. Und auch wichtig immer alles beieinander lassen. Nichts auf der Bühne liegen lassen etc. auch wenn die Nachfolgeband schon in den Startlöcher steht. Das is dann nachher nämlich meistens weg.

Und wie ihr konntet erst um 14 Uhr in den Raum und um 19 Uhr is die Fete angegangen und da soll die Soundcheckzeit zu kurz sein?
Willst du da schon zwei Wochen vorher Soundcheck machen?
Also sowas darf nicht länger als max. 30 min. dauern. Es geht auch in 5 min. echt gut, wenn sich die Band zammreißt.
Außderdem is Soundchecken eh nicht wirklich sinnvoll wenn keine Leute da sind. (ich setzte mal vorraus keiner von euch macht das von Beruf) Denn sobalb die Leute da sind, steigt die Raumtemperatur an und den Sound kannste vergessen. Da sind auf einem Auslöschungen oder Additionen wo vorher alles in Ordnung war oder mal n schönes Bassloch.

Kurz gesagt. niemals stressen lassen. Alles gut verpacken und Soundcheckzeit minimieren.

Viel Spaß beim rocken

P.S. Fracksausen? Noch nie gehört, des heißt doch Lampenfieber
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


- LP_Chris - 04-08-2007

Zitat:Original von MadMoses:

P.S. Fracksausen? Noch nie gehört, des heißt doch Lampenfieber
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


klug scheisser ^^


aber mich würd mal interessiern wie man nen vernüftigen sound check macht und auf was man alles zu achten hat...


- hoggabogges - 04-08-2007

@LP_chris
Auf ALLES???? achten?
Wieviel Zeit hast du?
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
SchillerWink


- startom - 04-08-2007

Zitat:Original von MadMoses:
Besonders wenn ihr mal eigene Songs habt, dann könnt ihr Zeug spielen... rafft keiner.

Ausserdem is ganz normal dass was kaputt geht. Desswegen immer nen GitarrenKOFFER mit zum Gig nehmen. Ned so komische Gigbags, da geht die Gitarre auf Kurz oder Lang kaputt.

Und wie ihr konntet erst um 14 Uhr in den Raum und um 19 Uhr is die Fete angegangen und da soll die Soundcheckzeit zu kurz sein?
Willst du da schon zwei Wochen vorher Soundcheck machen?

...und Soundcheckzeit minimieren.


Muss da leider in allen Punkten widersprechen.
1) Wem Spielfehler egal sind, der hat auf der Bühne (noch) nichts verloren...vor allem vor zahlenden Zuschauern. Bei Spassgigs für Freunde ist das nur bedingt was anderes.

2) Ich halte zu all meinen persönlichen Dingen Sorge...das ist eine Sache der Einstellung, vielleicht sogar ein wenig der Erziehung.

3) Wenn man um 14 Uhr in den Raum kommt, und das erst noch für den allerersten Gig überhaupt, dann kannst du schon mal locker zwei Stunden für das Aufstellen (Drumset aufstellen, Amps richten, Monitore aufstellen, etc. etc.) abziehen.
Als wir unseren ersten Gig hatten, waren wir um ca. 9 Uhr in der Hütte, dann haben wir sofort die Bühne eingerichtet....um 17 Uhr war der Soundcheck fertig.
Beim 100. Gig wird das dann wohl ein wenig anders sein.

4) Wichtig: Sich beim Soundcheck Zeit lassen...wenn abends der Sound gut ist, hat der Musiker eine Sorge weniger und kann sich auf sein Repertoire konzentrieren. Nichts schlimmer, als wenn andauernd und pausenlos während des Gigs am Mischpult gefummelt werden muss.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


- Aenne - 06-08-2007

Zitat:Original von LP_Chris:
klug scheisser ^^

Also das \"Klugscheißer-Diplom\" hat DeeDee. I)
Ich weiß nicht, ob er da Konkurrenz neben sich duldet... :teufel:
--
suum cuique - jedem das Seine

Membersoundarchiv vorhanden
Wer alte Membersounds sucht, die nicht mehr zu laden sind - kann sich gerne bei mir melden!


- MadMoses - 07-08-2007

@ Startom

1, ich habe damit nicht gemeint, dass es einem egal sein soll wenn er sich verspielt. Es ist nur immer so gewesen wenn ich der Basser oder der Andere Gitarrist im Akkord oder Solo verhauen haben, hat es zu 90% niemand gemerkt. Ich bin auch schon bei relativ Professionellen Bands Backstage gestanden und hab durchgehend den Gitarristen auf die Finger geschaut. Als er sich offensichtlich verspielt hat, konnte ich zwar eine kleine ungereimtheit im Klangbild hören, aber den Leuten vor der Bühne ist überhaupt nichts aufgefallen. Selbst bei aufgenommenen Livesongs höre ich erst die kleinen Fehler wenn ich das Ding schon zigmal durchlaufen hab lassen. Aber genau das ist Rock´n`Roll. Keine hochpräzisen Studioaufnahmen mit fast unbezahlbarer Technik. Metallica hat an bei einem Album über 2 Wochen nur am Gitarrensound gearbeitet. Rumprobiert etc. Aber für einen Nichtgitarristen, was wohl die Mehrheit der Bevölkerung ist, hätte man sich genauso 2 h hinsetzten können nen guten AMp ne ordentlich Klampfe nehmen und dann einfach einspielen können. Der \"Durschschnittshörer\" hätte es nicht gemerkt.

Ich wollte mit diesem Tipp ausdrücken, dass er sich in sein Lampenfieber (klar hat jeder welches) nicht hineinsteigern soll. Weil das Publikum Fehler größtenteils nicht war nimmt.

2, Ist es schon so, dass das \"Werkzeug\" im Toureinsatz (regelmäßige Auftritte) kaputtgeht und dem Verschleiß unterliegt. Gerade als Schüler oder Showband hat man nicht immer einen abgetrennten Backstage Bereich. Dann liegt die Ausrüstung halt mal an einem mehr oder weniger zugänglichen Ort rum. Und dass du dich neben dein Zeug hockst und drauf aufpasst dass da niemand was berührt, glaub ich dir nicht. Jeder is doch in den nachfolgenden Bands interessiert und sieht sich lieber die an.
Ausserdem will man doch immer, um die Verstärkerschlepperei zu minimieren, möglichst nah an den Ort des Geschehens heranfahren. Da sind auch evtl. Bordsteine und andere kleine Bauten kein Hindernis. Wenn dann die Gitarre hintem im Kofferraum liegt wird sie im Gigbag ordentlich durch die Gegen gebeutelt und schlägt u.U. gegen ein Becken. Schon hast ne Macke in der Klampfe. Dass man selber an seinen Schatz im Kofferaum denkt ist wohl klar und dann vorsichtig drüber fährt, allerdings sitzen auch gelegentlich Schlagzeuger hinterm Steuer die z.B. grad gar nicht an deine Gitarren dahinten denken und nur möglichst nah ran wollen, damit das ausladen der Bassdrum nicht so schwer wir. (so als kleines praxis Beispiel)

Was macht man da. Einfach Gitarrenkoffer kaufen das Ding abschließen und den Schlagzeuger ruhig mal ne Runde drehen lassen.

So schauts aus. Ich will mich hier nicht als großer Livemusikguru aufführen, aber mit ein wenig Erfahrung ist sowas leicht zu bemerken. Allem voran Punkt 2. (in meiner wahnsinnig tollen Liste) ist einfach Tatsache.
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


- startom - 07-08-2007

Hoi MadMoses
Kein Problem...ich glaube, wir reden nicht mal so sehr aneinander vorbei.

Ich will mich einfach nochmals deutlicher ausdrücken.
Zu den Spielfehlern: Du musst mit Spielfehlern rechnen, trotzdem sollst du sie nicht einfach so akzeptieren.
Mein Motto: Fehler DUERFEN nicht passieren, aber man muss immer mit Fehlern rechnen.
Kleines Beispiel: Würdest du einer Airline vertrauen, welche öffentlich sagt: Unsere Piloten dürfen Fehler machen?

Zum Equipment:
Ich kann dem Drummer problemlos meine Gitarre anvertrauen, der passt darauf auf. Und wenn ich dem Schlagzeuger mal helfe, sein Drumset im Auto zu verstauen, dann behandle ich die Teile wie Porzellan.
Bei Auftritten mit mehreren Bands liegt es an MIR, mein Equipment so zu lagern, dass da keine \"Fremd-Bakterien\" rankommen. Ich spiel meine Gitarren seit Jahren schon im Proberaum....und hab noch keine einzige Delle drin.

Zitat:Original von MadMoses:
Dann liegt die Ausrüstung halt mal an einem mehr oder weniger zugänglichen Ort rum. Und dass du dich neben dein Zeug hockst und drauf aufpasst dass da niemand was berührt, glaub ich dir nicht.
Genau das ist Verantwortung....es ist MEIN Equipment, also hab ich auch dafür zu sorgen. Niemand sagt was von daneben sitzen bleiben. Aber meine Ausrüstung liegt nie einfach irgendwo rum.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]