Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Gitarre halben Ton runterstimmen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Gitarre halben Ton runterstimmen (/showthread.php?tid=20714)

Seiten: 1 2


- Aldo - 02-01-2007

Für manche wäre ein Duden eher zu empfehlen als ein Stimmgerät.

--
Die Hitparade der am häufigsten falsch geschriebenen Wörter:
Platz 3: währe
Platz 2: Packete
Platz 1: Standart


- Ehemaliges Mitglied (bis - 02-01-2007

Also einen Halbton die Gitarre runterstimmen sollte man auch ohne Stimmgerät können!Zudem sollte jeder auch in der Lage sein die Gitarre nach Gehör zustimmen wenn der Grundton A vorgegebn ist.
Weil was nützt das Stimmgerät wenn man zum beispiel mit anderen zusammenspielt udnd eren Instrumenten nicht so Stimmstabil sind oder ein günstiges Keyboard wo es auch passieren kann das Töne daneben liegen.Also Stimmt man nach dem güstigen Instrument nach gehör udn alles passt wieder.
--
Kehrt es zurück, ist es Dein,..Bleibt es fort, hat es Dir nie gehört!


- Mjchael - 02-01-2007

http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Stimmen#Flat_Tuning

Dort steht:
H-Saite im 7. Bund als Flageollet = Gb/F#
G-Saite mit Flageolett im 5. Bund auf Gb/F# stimmen.

Dann die Gitarre so behandeln, als hättest du schon die G-Saite gestimmt und würdest nur noch die restlichen nachstimmen.

http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Stimmen_mit_Flagolett

--
Gruß
Mjchael

meine neuste \"Baustelle\"


- Fetzi_die_Tretmine - 02-01-2007

\"vlt einfach n stimmferät kaufen...ohne stimmgerät seid ihr voll im arsch leute...jez ma ohne witz...KAUFT EUCHN STIMMGERÄT\" Asdf

@Dyinginside:
Ich sags ja nicht oft: ROFL!!
Das ist mal ne Aussage!^^
Aber danke dafür. Hab lange nicht mehr so gelacht :-D

@die Gitarrenspieler:
Ich hab Respekt vor Leuten, die die Gitarren so stimmen können Thumbs
Ich selbst kanns noch nicht. Werds mir aber mal anneignen.

lg
fetzi


- Jemflower - 02-01-2007

@ dyinginside

Was den Einsatz auf der Bühne angeht stimme ich da sogar zu. Als ich anfing Musik zu machen und wir die ersten Gigs hatten, da war so etwas noch die Seltenheit. Bei der Hektik und der Anspannung war das Stimmen nach Gehör oft schwierig. Zudem gab es immer irgendwelche ablenkenden Geräusche von den anderen Musikern.
Aus dieser Erfahrung heraus sind wohl auch in vielen Multieffekten die Stimmgeräte mit eingebaut worden. Da kann man immer wieder, auch während eines Schlagzeugsolos, sein Instrument stimmen.

Ansonsten sehe ich das eher wie die anderen Freunde der Gehörbildung Wink
--
8 ehrliche Watt sind normalerweise lauter als 100 gelogene !


- Mjchael - 02-01-2007

Mein Stimmgerät, das ich fast immer dabei habe und bei dem nie die Batterienleer geht...

Wink

[Bild: Stimmgabel.jpg]


Tja, Stimmen soll man als Anfänger nicht können,
das soll man als Anfänger üben. Wink

übrigens: Für den Hausgebrauch:
Bei Powertab und anderen Tabulator-Programmen kann man die Saiten auch einzeln eingeben, sich vorspielen lassen und danach die Gitarre stimmen.
--
Gruß
Mjchael

meine neuste \"Baustelle\"