Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Schutzfolienfrust - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Schutzfolienfrust (/showthread.php?tid=19759)

Seiten: 1 2


- JKR - 22-09-2006

Der liegt, ich habe ja zugeguckt als ers gemach hat, einfach nur auf dem Korpus!

Habe die Saiten nochmal gelockert, und das nachvollzogen um jetzt auf deine Frage sicher antworten zu können.

Dazu das Foto, habe den Steg leicht verschoben, und man sieht(...) das keine Buchtung ist oder so.

Fins merkwürdig, aber es stört ja nciht wirklich, weil sich der Steg auch so nciht \"von allein\" verschiebt, es muss schon gerüttelt werden. Dumm ist es wenn man bei neuaufziehen alle Saiten miteinmal runter macht, aus gewohnheit oder so, aber da man das eh nicht macht, ist die Gefahr relativ gering.

(Entschuldigt die unschärfe)
Gruß

JKR


- Mockingbird - 22-09-2006

@jkr entschuldigt........ wieder was dazugelernt

--
\"Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.\"
H.P. Lovecraft


- JKR - 22-09-2006

Na a propos dazugerlernt:

fühlt sich vielleicht blöd an beim händler etwas zu erfragen und zu sehen, *hüstel* das es nicht...unmöglich...ist das selbst zu machen Wink


Im übrigen sind doch die Schrauben zur Steghöhenverstellung dann angeberei oder? Oder man muss halt die Saite nicht lockern, na gut :p


JKR


- Mockingbird - 22-09-2006

kommen denn die schrauben unten aus dem steg wieder raus?
--
\"Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.\"
H.P. Lovecraft


- JKR - 22-09-2006

Das weiss ich jetzt nicht genau, aber würde das Sinn machen?

die Schrauben verstellen eigentlich nur die Höhe dieses Metallaufsatzes über den die Saiten laufen.

Also ich denke nicht nein...


- Mockingbird - 22-09-2006

ja nee is klar.... hab mir das grad nochmal angeschaut.... aber warum sollte das unnütz sein? die höhe kannst du ja so noch verstellen..

--
\"Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.\"
H.P. Lovecraft


- JKR - 22-09-2006

Na weil durch leichts verschieben des Steges ja auch die Höhe der Saiten eingestellt würde, sogar unabsichtlich, wie ich jetzt durch mein hin und her schieben eventuell. Und da es sich ja um nichtmal Millimeter handelt.... Ich meine halt du könntest doch den Steg einfach nach hinten verschieben, und die Saiten gehen tiefer...

Das mit den Schrauben ist also, okay, nicht sinnlos oder so, aber halt doppeltgemoppelt quasi.

Ist ja auch egal letzendlich, eleganter isses schon mit den Schrauben! Das ist ohne Zweifel!


JKR


- Mockingbird - 22-09-2006

wenn du aber den steg verschiebst änderst du somit auch die länge der saiten. die höhenverstellung ist meines wissens nach dafür da um die spielbarkeit zu verbessern oder zu verschlechtern. je nach dem. Abstand zwischen seiten und hals quasi.
--
\"Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.\"
H.P. Lovecraft


- JKR - 22-09-2006

Stimmt du hast Recht, das gefährdet dann die Bundreinheit oder?

Naja ich habe natürlich die Lage nciht verändert vorhin (der typ im laden hat das auch nicht gerade genaugenommen, einfach wieder hingeschoben) ,habs nochmal per flagolett probiert obs alles noch rein ist, aber ich hätte jetz gedacht das es auf selbe rauskommt, ich halt je neu stimmen muss aber ansonsten...

aber ich denke wirklich das es ein logischer denkfehler war zu sagen es komme aufs gleiche raus, natürlich ist das mit den schrauben besser.

Naja...ich hoffe jetzt eher mal was vernünftiges zu Stande zu bekommen aus dieser Jazzschönheit, meine E-Fähigkeiten sind derb begrenzt, bin zu sehr ein Acoustiklampfer....:look:


JKR


- Eifeljanes - 25-09-2006

liebe heimwerker!

ich finde diese basteltips für einen - wie er selbst sagt - technisch eher weniger beschlagenen nicht soooo dolle...
\"abschrauben... mit dem messer vorsichtig... vorher masse nehmen...\"

der \"mangel\" befindet sich an einer neuen gitarre - also ist es sache des fachhändlers, dies kosten- und risikolos in ordnung zu bringen!
--
\"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\"
(Jaques Berndorf)