Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Southern Rock - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: CD - Tips / Neuerscheinungen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Southern Rock (/showthread.php?tid=17516)

Seiten: 1 2


- SPINDRIVER_GD - 07-03-2006

.......... Willy deVille wäre meiner Meinung nach auch noch ein
Kandidat für Southern Rock, oder ?


--
Spindriver_GD


- Niteblind - 10-03-2006

@Frotteebär
Hatte ich schon Wink

Raging Slab habe ich vollkommen vergessen.
Sind richtig gut imo, zumindest die Scheibe die
ich habe. Drei Gitarristen (bzw. Gitarristin), sehr viel
Slide und rockt die Scheisse.


- tigerfeet - 05-04-2006

hi

und da wären noch

the four hoursman,
damn yankees (Ted Nugent)
Van Zant (find ich superklasse)


bis dann

tigerfeet

--
Sei nich feige, lass mich hintern Baum


- tigerfeet - 05-04-2006

hi

und jetzt noch schnell klugsch..sern

Den Begriff Southern Rock benutzte die amerikanische Musikpresse Anfang der 70er Jahre erstmals sporadisch in Verbindung mit den Allman Brothers und danach weitverbreitet mit Berichten über Lynyrd Skynyrd, die Marshall Tucker Band, die Charlie Daniels Band oder die Outlaws. In Ermangelung eines einzigen typischen Soundmerkmales - zu den verschiedenen Stilen, die im Southern Rock mitunter aufeinandertrafen kommen wir später noch, und bei dem Versuch den mit Hard-Rock, Blues-Rock, Blues, Boogie, R&B, Funk, Soul und Country-Elementen angereicherten Sound der Allman Brothers, Lynyrd Skynyrds oder anderer Bands prägnant zu beschreiben, setzte sich der Begriff fest.

MCA Records verankerte ihn mit der Kampagne für das erste Lynyrd Skynyrd Album - 1973 auf dem SOUNDS OF THE SOUTH Label von Al Kooper veröffentlicht - nachhaltig und endgültig in den Köpfen der schreibenden Journalisten und wichtiger, der Fans.

Zuallererst bezog sich der Begriff damit auf eine rein geographische Zuordnung, die Herkunft der unter dem Begriff Southern Rock zusammengefassten Bands der ersten Stunde ist dementsprechend konsequent aus dem US-Süden. Seien es die Allman Brothers, Lynyrd Skynyrd, die Charlie Daniels Band, Grinderswitch, die Marshall Tucker Band, die Outlaws, Wet Willie, Black Oak Arkansas, Eric Quincy Tate oder die Atlanta Rhythm Section, die Mitglieder dieser Bands wuchsen allesamt südlich der \"Mason-Dixon Line\" auf. Nicht nur das, auch ihre Fans erspielten sie sich zunächst dort mit unzähligen Live-Auftritten, bevor sie in den gesamtem USA oder weltweit tourten.

Auch Molly Hatchet, Blackfoot, Doc Holliday, 38 Special, die Johnny Van Zant Band und die Winters Brothers Band, die man ebenso wie die Henry Paul Band zur zweiten bzw. dritten Southern Rock Welle zählen muss, und die zum Teil bereits seit den Anfangstagen der Allman Brothers oder von Lynyrd Skynyrd existierten, erfüllten dieses Kriterium.

wer noch mehr wissen will schaut unter /www.southern-rock.de


bis dann

tigerfeet

--
Sei nich feige, lass mich hintern Baum


- James_SON - 16-04-2006

Zitat:Original von tigerfeet:
Blackfoot

Blackfoot sin auch sehr gut!!!


- Scarface - 18-04-2006

Zitat:Original von Blueser:


Und da hab ich auch noch eine Frage zu diesem Bereich. Weshalb ist Black Label Society eine Southern Rock Band? Ist das nich Metal was der Zakk da Praktiziert? Ich find BLS verdammt geil aber bezeichne es nicht mit Southern Rock ?(

Dann mal los mit euren Posts.
bis dann

Yo, BLS und vor allem Zakks Fähigkeiten sind exellent. So, BLS ist natürlich kein Southern Rock. Zakk hatte aber ...sagen wir mal verschieden Phasen, er hatte unter anderen ein Solo Projekt UND das SOUTHERN ROCK PROJEKT Pride and Glory. Check mal folgende Songs: Cry me a River, Toen the Line, Loosin Youre mind und Horse called War. Richtig guter Rock. Vor allem das erste.

EDIT: Machine Gun Man wäre noch so ein Song. Davon kannste dir sogar das Live Video wo Zakk das Unplugged beim Headbangersball 94 spielt hier runterladen:



http://www.blacklabelsociety.net/modules.php?name=Downloads&page=nuke_downloadsmedia.html