Das große deutschsprachige Gitarrenforum
empfehlenswerte effektgeräte / ampmoddeler <100 Euro - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: empfehlenswerte effektgeräte / ampmoddeler <100 Euro (/showthread.php?tid=16952)

Seiten: 1 2


- Blooz - 15-12-2005

Zitat:Original von Monty:
gibts da evtl auch was billigeres...


Schon mal an sowas gedacht? V-Amp + Amp in einem:

http://www.musik-service.de/Gitarrenverstaerker-Behringer-V-Ampire-210-prx395749624de.aspx

Das Zeug ist bestimmt auch fuer den Proberaum mit Band laut genug.
--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


- Gilliw - 15-12-2005

Was billiges für 100 € gibt es noch das Zoom GFX1 .


- nase - 15-12-2005

die Frage hab ich mir auch gestellt, aber da wir in unsrem Proberaum eh recht gute Verstärker haben, habe ich mich letztendlich für den POD entschieden, da man damit einfach flexibler ist wie ich finde....der Verstärker kommt auch noch, aber irgendwann später.Dann schau ich mir mal die MIDI Leiste an, Danke für den Tipp!

Ist beim Pod wenigstens ein Netzteil dabei?

@Blooz: Das könnte auch ganz interessant sein... aber da ich den Verstärker nicht immer mitnehmen kann da unser 2.Gitarrist das Auto net immer bekommt, wird das evtl. problematisch.

--
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six


- mini_michi - 15-12-2005

Also der Pod sit schonmal ne gute entscheidung. Wie gesagt, für 130 Euro bekommste den locker @ eBay...
Nobels MF1 wäre auch o.k. Hat jedoch keine Expressionpedale!

Mit dem Pod kannste super direkt in die PA spielen oder in den PC o.ä. recorden.

Vor nem Amp geht er auch, aber er ist IMHO am besten im Loop aufgehoben. Also die Vorstufe des Gitarrenamps umgehen.
In der AIR sektion kannste den Pod dann auf den Combo über FX-Return anpassen...

Aber ich möchte nochmal das Korg AX1500 erwähnen. Ist in erster Linie ein Multi mit paar Amp und Cab-Sims.
Ist IMHO auch nicht schlecht. Wenn du das ding nicht nur für Effekte nehmen willst sondern auch die Zerren (welche ja Amps mitmoddeln) dann ist es IMHO auch am besten im Loop aufgehoben.

Gruß, Mini :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- nase - 15-12-2005

Versteh ich da was falsch oder ist das ax1500 im prinzip ein in ein Pedal eingebauter Pod?
Das schaut mir auch ganz gut aus, allerdings kann man das net mit sounds aus dem Inet erweitern wie den Pod oder?
--
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six


- mini_michi - 15-12-2005

Naja, das Korg ist ein ganz normales Boden-Multi.

Datentransfer via ´Midi ist nciht möglich.

Schau mal in die SuFu, ich habe schon öfter einige Soundsamples gepostet!

Gruß, Mini :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...