Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Neue Gitarre, nur welche? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Neue Gitarre, nur welche? (/showthread.php?tid=15238)

Seiten: 1 2


- mini_michi - 29-05-2005

Öhm, sagtest du nicht, das du keine Gitarre mit schwebendem Tremolo haben wolltest?
Da ist ein Floyd Rose genau das Falsche für dich.
Denn selbst wenn du es fest setzt kann es noch ordentlich probleme machen...

viel spass :p
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- Neonlight - 30-05-2005

Zitat:Original von mini_michi:
Öhm, sagtest du nicht, das du keine Gitarre mit schwebendem Tremolo haben wolltest?
Da ist ein Floyd Rose genau das Falsche für dich.
Denn selbst wenn du es fest setzt kann es noch ordentlich probleme machen...

viel spass :p
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


ich weiss, dass es ein schwebendes hat. ich habe aber jetzt mal auf der gitarre eines freundes gespielt. auf der gings.... ich weiss nicht obs an meiner gitarre lag oder an mir.

es ist nicht gerade mein traum^^ aber man kann sich daran gewöhnen, wenn nicht immer schrauben rausfallen, wie das bei meiner cort der fall war


- mini_michi - 30-05-2005

Es sit ein Unterfräßtes Floyd Rose Tremolo.
D.h. es ist eben schwebend und man kann es auch nicht so ienfach festsetzen (nur mit Holzblock etc.)

Und auch wenn du es festgesetzt hast kannst du es durch weglassen der Klemmer am sattel etc. nicht wie eine normale Bridge betreiben, denn ein nicht festgezogener Klemmsattel hat sogar noch mehr reibung als ein normaler.
Verstimmungen sind hier Vorprogrammiert.

Also muss man den Klemmsattel und die Finetuner auf alle fälle noch benutzen.
Da du nichtmal ein einfches Vintage-Trem möchtest, frag ich mich wie dir die Wartung des FR gefallen wird.

Klar ist das FR eine geile sache, wenn man sich bisschen damit beschäftigt hat und die Eigenarten seines Systems kennt.

Nur heißt es nicht umsonst manchmal: Freud Los Tremolo Wink :p
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- Neonlight - 30-05-2005

mh, recht hast du...

mal überdenken diese sache Big Grin

dankööööö


- startom - 30-05-2005

Zitat:Original von Neonlight:
was haltet ihr denn so von diesem teil hier?

http://shop.musix.ch/ecommerce/product_info.php/cPath/2176_47/products_id/86035

Da kannst du meiner Meinung nach bedenkenlos zugreifen. Ich hab die EDR 470 mal angespielt, (die sind ja ziemlich verwandt) und war von Sound und Bespielbarkeit begeistert. Vor allem die Soundvielfalt ist mit dem mittigen Singlecoil - Tonabnehmer und den beiden äusseren Humbuckern super.

Das Tremolo-System von Ibanez ist in der Regel absolut stimmstabil. Ist zwar ein wenig umständlicher beim Saitenwechsel, aber falls du den Jammerhaken oft gebrauchst, dann ist Ibanez sicherlich eine gute Wahl.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- lenus - 30-05-2005

Ich würde dir, trotz wenig Ahnung, ebenfalls zur Ibanez raten.
Ich denke den Tremolohebel benutzt man sowieso nicht so oft, Floyd Rose System ist auch nicht tragisch und wie startom gesagt hat stimmstabil.

Ibanez-Gitarren sind echt super, von der Bespielbarkeit und Klang sowie Verarbeitung ich spiel meine jetzt knapp 6 Jahre und hatte noch nie Probleme mit ihr.

Die HB SC HB Bestückung ist auch sehr vielseitig...vorallem ist z.B. jeder HB nochmal splittbar.
--
Dont read my diary when Im gone.
OK, Im going to work now. When you wake up this morning, please read my diary. Look through my things and figure me out.
[Kurt Cobain]


- mini_michi - 30-05-2005

Naja, spätestens wenn er die Saitenstärke wechseln will kommen die Probleme des Floyd Rose auf ihn zu. Oder auch wenn er nur mal Drop D spielen will...

Klar, FR ist stimstabil, keine frage...

Aber naja, entscheidung liegt natürlich immernoch bei ihm selbst.

@Lena
ach, deine Ibanez ist was anderes, die hat ja nichtmal einen Wizard Hals :p Wink
(konnt ich mir jetzt einfach nicht verkneifen)

*gg* Spässle Wink :-D
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...