![]() |
|
Könnt ihr das Vaterunser? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Könnt ihr das Vaterunser? (/showthread.php?tid=12621) |
- Little_Mama - 09-10-2004 Ich glaube eigentlich jeder der zur Konfirmation oder Kommunion ging kann das Vater unser. Für die, die nicht getauft sind und keiner oder einer anderen Religion angehören kann ich nur sagen: \"Es ist keine Bildungslücke\" wenn man es nicht kann, nur bei den Evangelisten und Katholiken gehört es eben dazu. Übrigens, ich kann es auch noch. Gruß Karin -- Keep on playing guitar!!!!!! It is never to late to start again! - smocker - 09-10-2004 ich meine religion kann eine gefährliche sache sein seht euch in der welt doch mal um zB irland nur????ob das hierher gehört???????????????? -- Es ist besser auszubrennen als zu verblassen gruss :kiffer: - DeeDee - 09-10-2004 Zitat:Original von Keiko:LOL, geniale Logik! :-D Ich merke es an mir, ich bin böse! *lol* -- Herzlichen Glückwunsch! Du hast soeben diesen Post zu Ende gelesen! - Keiko - 09-10-2004 Ja so wars jetzt net gemeint, ok: Man ist noch lange kein guter Mensch, nur weil man das Vater unser kann. das is besser, oder? -- www.just-keiko.de.vu JETZT MIT FORUM! Besucht mich mal. :-) - Duck666 - 10-10-2004 Ich kann es auch. Kann man ja von einem Messdiener verlangen. -- Stay Tuned! www.graveyard666.de - AndiBar - 10-10-2004 Ich kanns und finde das auch gut. Man muss es natürlich nicht können. Auch Christsein ohne Vaterunser geht bestimmt, aber wenn man mal bedenkt, dass laut Überlieferung Jesus selbst uns das Vaterunser gelehrt hat (nicht \"irgendein anderer, gell bushido? ) fände ich es schon bemerkenswert.Wer das Vaterunser runterleiert ist selber schuld, dann lohnt es sich echt nicht. Aber in die Zeilen geschaut merkt man schon, dass da eigentlich alles grob drinsteckt, was man braucht. Ich denke bei jeder Zeile jedesmal eigentlich immer an andere, grad aktuelle Probleme, die ich habe. Und den Gemeinschaftsaspekt, den Der_Klassiker ansprach finde ich auch sehr wichtig. @smoker: Och ne bitte nicht @wes: Ähem, Interessanter Avatar/interessante sig für einen Messdiener.... Gruß, AndiBar -- Calvin: A Sombrero? Are your crazy?! Cool People don´t wear Sombreros! Hobbes: What fun ist it being \"cool\" if you can´t wear a Sombrero? - ghetto - 10-10-2004 Ich kanns. In meiner Jugendzeit habe ich nur einige lose Abschnitte aufsagen können, der Zusammenhang hat gefehlt. Als ich später mit meinen Chören des Öfteren in der Kirche singen und spielen durfte/musste habe ich den Text gelernt und werde ihn auch nie mehr vergessen. Sogar zwei musikalische Versionen sind mir geläufig, die rhythmische aber mehr als die klassische Version. Gestern habe ichs während einer kirchlichen Trauung zum (bisher) letzten Mal begleitet. Gruß, -- And then one night in desperation, a young man breaks away. He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the GHETTO - Georgio - 10-10-2004 Natürlich kann ich das Vater unser. Wer kann das denn nicht??? -- mfg Georgio Let there be Rock - triangel - 10-10-2004 Ich kann es auch. Irgendwie steht es für den Zusammenhalt in der Kirche, wenn alle gemeinsam ein Gebet aufsagen können. Man kann hinkommen wo man will und gehört dazu - zu einer Masse von Leuten, die man nicht persönlich kennen muss - die aber alle was gemeinsam haben. Ich find das gut. Und am meisten überwältigt war ich, als beim Kirchentag zig 1000 Leute es gemeinsam gebetet haben. {... eins ist noch besser gewesen ... als beim Kirchentag zig 1000 Leute gemeinsam \"Der Mond ist aufgegangen\" gesungen haben ... nie wieder hatte ich so eine Gänsehaut} triangel -- \"Gäb es nicht die Sterne stets - wir wären niemals unterwegs\" (Keimzeit) - KITTY - 10-10-2004 Ich kanns auch noch. Glaube ich zumindest, ich gehe kaum mehr in die Kirche. Das mit dem Zusammengehörigkeitsgefühl stimmt zwar, hat aber in dem Zusammenhang für mich keine Bedeutung. -- Misstrau der Obrigkeit!
- Keiko - 10-10-2004 Zitat:Original von triangel: @triangel, das stimmt, da gebe ich dir auch recht. Wenn man in die Kirche geht und alle das eine gemeinsam haben, gibt das einem vielleicht Kraft und man fühlt sich in die Gruppe aufgenommen. Ich aber gehe nicht in die Kirche. Kirche hat für mich keine Bedeutung, ich kann mit meinem kann auch alleine glauben. Das ist meine Meinung. Das ist etwas, was jeder für sich selbst entscheiden muss. Ich will jetzt nicht sagen \"Kirche is doof, geht da blos net hin\", versteht mich bitte nicht falsch. Jeder sollte tun, wo er sich am besten fühlt, und was für ihn wichtig ist! -- www.just-keiko.de.vu JETZT MIT FORUM! Besucht mich mal. :-) - levthan - 10-10-2004 ich kann das vater unser auch, und ich find es sehr schön, weil es mir auch persönlich sehr oft aus dem herzen spricht. ich finde es auch sehr schön wenn viele leute das gleiche gebet können und zusammen sprechen. es entsteht ein sehr schönes gruppengefühl. irgendwie wie bei irgendwelchen sportveranstaltungen... man singt die nationalhymne und alle fühlen sich einig... so is es beim vater unser auch... quasi die nationalhymne der kirche? was auch total schön is wen unser pfarrer die kinder nach vorne holt und die dann einen vater unser kreis machen und die leute in den kirchenbänken rausgehen um sich an den händen zu nehmen... da wird man doch irgendwie gerührt... übrigens freu ich mich schon auf nächstes jahr sommer, wenn beim weltjugendtag in köln eine million jugendliche aus aller welt zusammen das vater unser beten... -- mAnchMal sItze icH nur dA uNd denKe naCh... - Eifeljanes - 11-10-2004 also ich kanns noch daher, daß ich jahrelang katholischer messdiener war... dass ist unauslöschlich eingebrannt... mittlerweile haperts mit meiner vereinszugehörigkeit, da ich vor jahren schon aus der kirche ausgetreten bin. ich finde den text aber trotzdem nicht schlecht, genausowenig wie die 10 gebote oder die bergpredigt oder... und und und... ich habe nur etwas dagegen, mir von irgendwelchen verbohrten greisen erklären zu lassen, wie ich solche texte gefälligst zu verstehen habe! -- \"May the good Lord shine a light on you, make every song you sing your favorite tune.\" http://www.eifeljanes.de - singingcrow - 11-10-2004 Ich kanns auch. Bin aber kein Christ oder gehöre irgendeiner Religion an. Naürlich bin ich gläubig. Aber ich brauche keine Religion dafür. Ich nehm mir einfach schöne Dinge aus verschiedenen Religionen. Da gehört eindeutig das Vaterunser dazu. Heruntergeleihert bringt es nichts. Drüber nachgedacht und in die verschiedensten Probleme des Alltags übertragen, hilft es mir. Gruß Crow -- Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen ! - Niteblind - 11-10-2004 Ich kann es nicht und unterschreibe Smokers Antwort auf jeden. Was ich von der Kirche halte, schreibe ich hier lieber nicht. |