Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Wie soll ich beginnen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Wie soll ich beginnen (/showthread.php?tid=12093)

Seiten: 1 2


- homecineplexx - 13-10-2004

So kann man es auch sehen!Thumbs
--
Zwei Schritte zurück bringen uns oftmals drei Schritte näher zum Ziel.
http://www.homecineplexx.at.tt
http://www.gitarrentabs.at.tt


- Fishi - 13-10-2004

hmmm, versuch mal E-dur,A-dur,D-dur,A-dur,E-dur und so weiter, jeweils einmal runter, und einmal hochschlagen... war so der erste rythmus denn ich konnte

--
E-G-A-E-G-H-A-E-G-A-G-E-E

Wieso können die nicht klartext reden?


- startom - 27-10-2004

Zitat:Original von Tappi:

Ich bin was Gitarre spielen angeht ein anfänger.
Bin zur Zeit dabei mir die Griffe bei zu bringen, habe dafür vorlagen, aber was ich nicht hinbekomme ist die Schlagtechnik.

Hatte von einem Bekannten ein Buch hier, da stand was drin von 4/4 Takt ?(
Ein Vogel wollte Hochzeit machen, D-Dur und A7 war kein Problem aber des hörte sich nach allem an, aber nicht nach dem Lied X(

Kann mir das mal einer langsam erklären, wie ich das am besten mache??
Ich habe auch abgezählt 1 - 2 - 3 - 4 - bloss ich krieg das net hin.

Stell deine Bücher erstmal in die Ecke und nimm (wenigstens) zwei - drei Monate Gitarrenunterricht.

Glaub mir, der Unterricht katapultiert dich viel schneller in ungeahnte Höhen als alle Autodidaktik-Bücher zusammen.....denn deine Bücher können keine unsauberen oder gar falschen Griffweisen/Schlagtechniken erkennen und beheben, welche du dir zu Beginn sehr wahrscheinlich aneignen wirst.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- jazzboy - 28-10-2004

Die Aussage unsaubere und falsche grifftechniken find ich schon ein bissel seltsam ....

Es sollte jeder für sich selber rausfinden wie es am besten klappt!!!

Wenn das was man spielt gut klingt is es an und für sich scheiss egal wie man den Daumen hält.

Es gibt nur gängigere und ungängiigere Methoden ...

Das mit dem Unterricht kann ich allerdings trrotzdem unterstützen da ein Lehrer einen Individuell Tipps geben kann und man am ANfang nicht so allein da steht.


Die Peter Bursch Schule ist aba auch sehr gut, mit der kannst du auch nichs falsch machen.,


- startom - 28-10-2004

Zitat:Original von jazzboy:
Die Aussage unsaubere und falsche grifftechniken find ich schon ein bissel seltsam ....

Es sollte jeder für sich selber rausfinden wie es am besten klappt!!!

Wenn das was man spielt gut klingt is es an und für sich scheiss egal wie man den Daumen hält.

Sorry, aber..... falsch! Irgendwann wird man mit seiner sich selbst beigebrachten Gichthand-Technik einfach nicht mehr weiterkommen, wenns technisch anspruchsvoller wird. Und dann muss man sich wieder mühsam alles umgewöhnen.
Damit meine ich natürlich nicht Powerchord-Geschrammel.... dazu brauchts keinen Lehrer.

Zitat:Original von jazzboy:
Die Peter Bursch Schule ist aba auch sehr gut, mit der kannst du auch nichs falsch machen.,

Natürlich kann man da vieles falsch machen.... und das fängt bereits bei der Körperhaltung an.
Glaub mir, ich bin kein Perfektionist. Aber wenn man ein bisschen mehr will als Akkorde im 4/4 Takt anschlagen, dann helfen meiner Meinung nach Bücher erst dann, wenn man bereits eine solide Anfangsbasis geschaffen hat..... MIT Lehrer.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink

Edit: Wo sind denn nur meine Manieren geblieben... herzlich willkommen im Forum, Jazzboy! Thumbs