Das große deutschsprachige Gitarrenforum

Normale Version: do the blues!-> aber wie?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
hallöchen!
ich möchte schon seit längerem blues spielen lernen, weiß aber noch nicht so richtig wie. also nicht so drei akkorde, sondern schon gerne etwas in richtung leadgitarre/improvisation.
kann jemand ein buch empfehlen?
grüße tofu
--
Squier Double Fat Tele Deluxe
Roland MicroCube
Dunlop CryBaby
Du solltest schon Fortgeschrittener sein für das Buch, da nicht alles von Adam + Eva an erklärt wird:

John Granapes - Blues you can use (3802402839)

Theorie + anschließende Anwendung in kompletten Bluesstücken (Rhythm + Lead), die einfach grooven. Einfach nur ein sehr gutes Buch. Thumbs
--
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"
Hier gibts alle möglichen Tonleiter. Wenn du im rechten Abschnitt die Tonart wählst (z.B. E bei einem Blues in E) und dann die Tonleiter \"Pentatonic Blues\" siehst du oben mit welchen Tönen du zu einem Blues in E improvisieren kannst. Für den Anfang reichen die Töne, die du in der 1. Lage greifen kannst (Bünde 0 bis 3 oder 4), später kannst du es auch weiter oben am Hals versuchen.

Viel Spaß und Erfolg wünscht dir
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
--
[Bild: SF-logo-v5d-03.jpg]
die seite is echt zu gebrauchen!!
aber nochmal zu dem buch - naja, anfänger bin ich jetzt nicht, aber auch noch nicht wirklich fortgeschritten. ws wird denn nicht erklärt? hat man in meiner situation da gar keine chance?
--
Squier Double Fat Tele Deluxe
Roland MicroCube
Dunlop CryBaby
Wenn du bereit bist dich da durchzukämpfen, dann wird dich das Buch enorm weiterbringen.
Erstmal solltest du keine Probleme haben mit einigen (vor allem im Blues) verwendeten Techniken. Dabei können sein 1-1,5-Ton-Bendings, Hammer-Ons und Pull-Offs in mittlerer Geschwindigkeit. Die Stücke sind schon relativ anspruchsvoll, da sie halt wenig wiederholen, sondern immer wieder neues bringen und auch technisch nicht wenig abverlangen). Vom Schwierigkeitsgrad würde ich zum Vergelich sagen: das Hey-Joe-Solo solltest du ohne Probleme spielen können, dann schaffst du auch das Buch.
Theoretisch wird vieles erklärt, aber halt nicht alles. Deshalb sollten Grundbegriffe der Musiktheorie schon klar sein. Das Buch enthält aber nur die Theorie, um zu verstehen, wie Blues aufgebaut ist. Es ist also keine Theorie enthalten, die keine Anwendung in einem Stück findet.
Das Buch lohnt sich auch, weil man als Fortgeschrittener sicherlich 8-12 Monate braucht, um es durchzuarbeiten.
--
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"
@drbest

hat das Blues Buch nur Noten oder auch Tabulaturen ?
Ich habe bei Amazon etwas wiedersprüchliche Infos bekommen.
Searcher
Es hat beides, Tabulatur und Noten, also keine Angst. ;D
--
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"
Hi tofu (cool, ich bin tatsächlich Veggi, nix mit Gammelfleisch)

\"die Folkbluesgitarre\" von Helumut Grahl war meine Lektüre, welche mich dem Blues näherbrachte.
Tolles Buch mit Noten und Tab.
Ansonsten schnapp dir die Klampfe und spiel einfach mal zu einer Bluesnummer mit.

--
Hookers music...chill out!
Such dir Tabs von \"Kentucky Headhunters\" der hat paar blues soweit ich weiss Smile