This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Behringer BX 1200
Metrognom Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2004
#1
RE: Behringer BX 1200
Hi.

Ich wollte mal fragen ob jemand hier Erfahrungen mit diesem Verstärker hat. Bis jetzt hab ich über ne Peavey mit 60 Watt gespielt will mir jetzt jedoch etwas mehr Gehör in der Band verschaffen ;D Ein neuer Vertärker muss eh demnächst her da der Peavey mir nicht gehört. Da scheint der Behringer mir doch ne gute alternative zu sein oder? Danke für Antworten. Bis denne...
--
We gotta take the Power back!


na dann..., bis denn...
12-03-2004, 13:08
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#2
 
Hi,

ich spiele u.a. auf einem Behringer Ultratwin GX210. Ich hab leider nicht viel vergleich zu anderen gehabt, aber soweit ich beurteilen kann ist Behringer in Sachen GitarrenCombo, bzw Verstärker eine -gute- Wahl. Behringer hat meiner Meinung nach sehr sehr gute Equalizer in den Verstärkern drinne, die Regelbarkeit ist gut und selbst 70 Watt haben mächtigen Druck.
Allerdings ist es bei Metal oder richtig derben Distortion Sounds, dass er entweder anfängt zu piepen (nur wenns laut wird und du ganz aufdrehst) oder, dass es einfach nurnoch matscht! Im cleanen Sound habe ich bisher NICHTS besseres gehört als einen Behringer-Verstärker. Richtig hervorragend. Alles in allen ein Multi was für Heavy Metal aber nicht wirklich geeignet ist! Sonst stellt Behringer auch ganz gute Sachen her. Also Qualitätsprodukt.

Greetz, Sky


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
12-03-2004, 13:17
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#3
 
@skydan

Deine Probleme kommen beide von der Klampfe, bzw. von schlechten Pickups. Wenns pfeift dann fngen die Pickups Feedback ein (wenn du ne Paula oder ne SG oder so hast hilft es oft wenn man die Kappen der Pickups mal runterschraubt und mit Wachs füllt, Tonabnehmer wieder rein und fertig, oder du läßt sie ganz weg..). Das matschen is auf jeden Fall auch ein Problem deiner Tonabnehmer. Gute Pickups klingen immer transparent und klar. Der Amp is für keines der Probleme verantwortlich. Versuchs mal mit neuen PU´s, dann klingts wieder amtlich.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
12-03-2004, 14:51
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#4
 
@MrPetriani: Hab ich mir auch schon gedacht. Danke für deine Hilfe!

Mfg Sky


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
12-03-2004, 15:07
Suchen Zitieren
Metrognom Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2004
#5
 
Danke für eure Antworten.

Hat mir beides geholfen. Auch das mit den Pickups. Naja, dann werd ich wohl mal sparen... oder lass mich einfach zum Endorser von denen machen :-D

Bis denn...
--
We gotta take the Power back!


na dann..., bis denn...
15-03-2004, 15:39
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#6
 
Also sicher sind die teile von dehnen nich schlecht und vorallem die preise sind toll. Also das du mit 60 Watt probs bekommst in der Band, kann ich verstehen, denn ich spiele in der Band auch über ca 300 Watt... ob man das jetzt teilweise mit echten Gitarrenamp Wat vergleichen kann, weiss ich nicht. Denn der eine ist ein 200 Watt uniamp mit 15er Speaker und ein 100 Watt Gitarrenamp von Ibanez (12er Speaker) und damit hab ich schon probs mit gegen den drummer haun... entweder sind wir schon alle taub das es immer noch ein wenig leise ist, oder irgendwas läuft da nich... k.a.


Gruss, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
15-03-2004, 16:27
Suchen Zitieren
MacMax Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 452
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2003
#7
 
Hi Metrognom,

du weißt aber schon, dass der BX 1200 ein Bassamp is, oder? Auf mich machen die bisherigen Gespräche in diesem Thread irgendwie den Eindruck, als ob von einem Gitarrenverstärker gesprochen wird.....

Vielleich bist du ja Bassist, aber aus deinem Post is da leider nicht ersichtlich...

Wenn ja: Behringer BX 1200 is in Ordung! Wollt ich mir auch schon kaufen! Eigentlich spiele ich Gitarre, aber zuhause spiele ich auch ein bisschen Bass. Für diese Zwecke wäre der BX1200 ideal für mich gewesen!!

Nochwas: Ein Bekannter hat mich umlängst auf die Ibanez BassCombos hingewiesen!! Die sind seiner Ansicht nach ziemlich Top, bei gemäßigten Preisen!! Und der Mann ist Profi, der mir den Tipp gegeben hat!

lg Max
--
L E T T H E R E B E R O C K


Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)
16-03-2004, 20:21
Suchen Zitieren
Metrognom Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2004
#8
 
Hi Mac,
mir ist schon klar das es sich um einen Bassverstärker handelt. Aber hast recht, währ nicht das dümmste wenn ich dsa auch mal irgendwo erähnt hätte...Asdf
Was die Ibanez betrifft: haben die nur Bassverstärker unter 100 Watt? Ich hab nämlich keine anderen gefunden Sad

Also danke für deinen Hinweis. Bis denn...
--
We gotta take the Power back!


na dann..., bis denn...
17-03-2004, 12:30
Suchen Zitieren
MacMax Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 452
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2003
#9
 
Anscheinend hast du recht.... ich find da auch nichts anderes.

http://www.netzmarkt.de/thomann/gruppe-G...tml?iwid=4

Schau mal, vielleicht is da was passendes für dich dabei!
Obwohl der Behringer doch ein recht gutes Gerät is. Solltest du ihn kaufen: Unbedingt vorher probespielen!!!!!!!!! Ich hab ihn dann nämlich doch nicht gekauft, weil er mir ein bisschen zu schwach war. Bis jetzt hab ich noch gar keinen, aber ich brauche ihn als Gitarrist auch nicht so dringend.

Der gefällt mir sehr gut; heißer Tipp:
http://www.netzmarkt.de/thomann/thoiw4_g...dinfo.html

is ein Topgerät (aber leider ein bisschen teurer als der BX1200)


und der Warwick (siehe Link) is auch scharf...
http://www.netzmarkt.de/thomann/thoiw4_w...dinfo.html

lg MacMax
--
L E T T H E R E B E R O C K


Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)
17-03-2004, 15:12
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation