This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frauen und Männer und die Musik
DonFlippo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 605
Themen: 103
Registriert seit: Oct 2003
#1
RE: Frauen und Männer und die Musik
Wenn man sich mla in der Musikwelt umschaut gibt es mehr Männer als Frauen die Musik machen! und wenn man mal Frauen findet dann singen die meist \"nur\", spielen aber in den seltensten Fällen ein Musikinstrument!
ich sprech jetzt von bekannten Musiker, Bands usw. wenn man mal in Orchester schaut sind da eher die Frauen in der Überzalh aber im Rockbereich oder auch sonst bei bekannten Bands sinds mehr Männer als Fraun

???Warum????( ?(
--
Meine Worte voller Weisheit
fließen aus den Tiefen meines Seins


Signatur gibts heute nicht!
06-03-2004, 12:38
Suchen Zitieren
realise Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 97
Themen: 21
Registriert seit: Jun 2003
#2
 
hey

Vielleicht liegt das daran, das du mehr so auf Bands geachtet hast, wenn du z.B. bei Volksmusik oder so guckst, dann triffst du auf ein ca. gleiche Anzahl an Männer und Frauen.
Meinst du jetzt Rock Bands oder was für Bands?
Bei Rock Bands sind vielleicht mehr Männer, weil die mehr so auf verzerrte Klänge stehen, und die Mädels mehr so auf unplugged stehen (Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel).
Es gibt ja auch viele Mädels, die die Rock Musik abstoßend finden, weil wegen Sex Drugs and Rock´n´Roll...
Warum machst du dir eigentlich über so was Gedanken???

tja...
--
wer andern eine grabe grubt sich selber in die hose pubt!


Glücklich der Mensch, er allein,
Der das Heute ganz besitzen kann.
Der in sich ruhend sagen kann:
\"Das Morgen, sei es noch so schlimm,
Ich hab heut´gelebt.\"

(Horaz, 30 v.)
06-03-2004, 12:47
Suchen Zitieren
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#3
 
Ich denke, dass das im Musikbusiness ziemlich ausgeglichen ist. Es gibt sowohl Bands mit weiblicher, als auch mit männlicher Besetzung. Aber im Orchester mehr Frauen? - Das ist denke ich auch nicht so.

naja.

;D
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
06-03-2004, 13:07
Homepage Suchen Zitieren
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
@DonFlippo:

Ist das eher dein subjektives Gefühl, oder hast du irgendwelche Statistiken, die das belegen? ?(

Wie du schon richtig sagst, gibt es Musikrichtungen, in denen mehr Frauen und andere, in denen mehr Männer zu finden sind. Aber darüber, wie es in der Summe aussieht, würde ich selbst keine Prognose wagen. Rolleyes
--
Ralfi

I look at you all, see the love there that´s sleeping, while my guitar gently weeps


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
06-03-2004, 13:16
Suchen Zitieren
Bryce Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 72
Themen: 18
Registriert seit: Nov 2003
#5
 
Ich mach mir mal jetzt Feinde... :look:
Ich habe GERÜCHTEWEISE gehört, Männer seien generell
musikalischer als Frauen... :look:
--
Es kommt nicht auf den Hammer an,
sondern wie man damit Hammer-on-t!


These are rock hard times
06-03-2004, 17:55
Suchen Zitieren
DonFlippo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 605
Themen: 103
Registriert seit: Oct 2003
#6
 
wie ich auf diese Frage gekommen bin: in nem Schlagzeug Forum war ne Diskussion über weibliche Drummerinnen und die ging dann sehr schnell in deiser Richtung das es mehr Männer in der Musik gäbe als Frauen.

zu der Frage asu welchem Bereich: wenn man einfach hört was im Radio gepielt (also charts) oder in den bestimmten szenen (Punkrock, Metal) angesagt ist sind es meist Männer.
ok der ienwand ist berechtigt das das bei Rock natürlic am Musikgeschmack leigen kann aber wenn ich mal an die 70, 60 denke und das vor augen halte was ich ausm Jazz udn BLues bereich kenne sinds meist Männer die ien instrument spielen dun WENN dann mal Frauen da sind singen diese.


--
Meine Worte voller Weisheit
fließen aus den Tiefen meines Seins


Signatur gibts heute nicht!
06-03-2004, 18:03
Suchen Zitieren
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#7
 
@ DonFlippo

Vielleicht hast du doch recht. Wenn man jetzt mal überlegt, wer alles in den Charts ist und wer selber spielt.

Mir fällt keine Frau ein, die ein Instrument spielt.

Und Männer wohl.

Vielleicht liegt es daran, dass beide Geschlechter ihre Gefühle durch Musik zeigen wollen. Da Männer oft \"schlechter\" (es gibt auch gutsingende Männer - keine Frage!!!) singen können, als Frauen, dann ihre Gefühle per Instrument zeigen. Und Frauen dann eben durch die Stimme.

Aber die Leute ausm Orchester kannst glaub ich trotzdem nicht dazu zählen, denn das sind alles Musik-Genies!

Smile
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
06-03-2004, 20:34
Homepage Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#8
 
@Der_klassiker Hmhm, Leute ausm Orchester Musik-Genies ... ich spiel auch innem Orchester... hmhm ... ;D ;D
06-03-2004, 20:42
Suchen Zitieren
KITTY Offline
Solist
********

Beiträge: 903
Themen: 66
Registriert seit: Feb 2002
#9
 
Ich habe auch das Gefühl, Frauen seien mindesten im Rock untervertreten. Aber vielleicht werde ich mal dazu beitragen, das zu ändern ;D
Auch an Konzerten (härter als Greenday...) ist das Verhältnis bestenfalls 2:1. Aber das Überangebot an Männer stört mich überhaupt nicht. Wink Wink Wink
Aber ich finde es nervig, wenn einigen Freundinnen schon Guns n Roses zu hart sind Rolleyes Macht doch erst Spass, wenn man den Kopf am nächsten Tag nicht mehr bewegen kann!! :teufel: ;D
--
Misstrau der Obrigkeit! :nuts: Asdf


Be your own guru
www.onderwaex.net
07-03-2004, 00:28
Suchen Zitieren
DonFlippo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 605
Themen: 103
Registriert seit: Oct 2003
#10
 
quote]
Original von Der_Klassiker:


Vielleicht liegt es daran, dass beide Geschlechter ihre Gefühle durch Musik zeigen wollen. Da Männer oft \"schlechter\" (es gibt auch gutsingende Männer - keine Frage!!!) singen können, als Frauen, dann ihre Gefühle per Instrument zeigen. Und Frauen dann eben durch die Stimme.

--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
[/quote]


das klingt jetzt so als ob alle singen wollen und das das \"beste\" wäre udn wer nciht singen kann muß sich mit niedrigeren Sachen befassen: Instrumente spielen...
--
Meine Worte voller Weisheit
fließen aus den Tiefen meines Seins


Signatur gibts heute nicht!
07-03-2004, 12:15
Suchen Zitieren
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#11
 
Mit Genies in Orchestern meine ich natürlich sowas wie die New Yorker Philharmonic.

@ DonFlippo

Das ist deine Interpretation meiner Aussage! :-p

Nein das Instrumentenspiel ist bestimmt gleichzusetzen. 8)
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
07-03-2004, 13:19
Homepage Suchen Zitieren
usignolo Offline
Klampfer
***

Beiträge: 142
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2003
#12
 
Zitat:Original von Bryce:
Ich mach mir mal jetzt Feinde... :look:
Ich habe GERÜCHTEWEISE gehört, Männer seien generell
musikalischer als Frauen... :look:
Was heißt gerüchteweise... wer ist denn schon immer das kulturschaffende Geschlecht gewesen?




--
- 0258 7578 7579 -
08-03-2004, 00:39
Suchen Zitieren
wotan Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 257
Themen: 5
Registriert seit: May 2003
#13
 
ich denke männer sind frauen ganz einfach in der musikalischen kreativität überlegen..ist so *g* liegt daran dass, intelligenz auf dem x-chromosom vererbt wird..das andere schränkt ein..männer haben ja nur eins und sind somit schneller positiv hoch veranlagt, aber genauso schnell auch mal negativ gering veranlagt.
natürlich gibs immer ausnahmen.
frauen verfügen meist / in grösserer anzaahl betrachtet über höhere sprachintelligenz. in bezug auf musik sind sie den männern auch an einem punkt über (wieder nur auf die breite masse bezogen) können halt mit ihrer stimme häufig mehr machen singen und/ oder können ihren gesang aufitiv besser kontrollieren. desshalb waren die grossen komponisten meist, naja immer männlich, hat aber auch was mit der unverhandenen emanzipation der frau zu tun.
heutzutage sinds auch meist männer...weil sich frauen / mädchen leichter der schwäremerei untergeben und sich somit son babyfacetyp..oder ne ganze anrottung derartiger fruchtwasserglänzer, leichter vermarkten lässt.
*g*
cu
08-03-2004, 02:08
Suchen Zitieren
KITTY Offline
Solist
********

Beiträge: 903
Themen: 66
Registriert seit: Feb 2002
#14
 
Ich hoffe doch, dass der Grossteil der Frauen mit 16 die Schwärmerei aufgibt Eek13. Ich gebs ja zu, dass in meinem Zimmer einige Poster hängen, aber nicht hauptsächlich, weil Kurt Cobain oder Anthony Kiedis so süss sind. Sondern weil die Musik mir was bedeutet und sie Vorbilder sind.
Früher mochte ich es, wenn der Sänger auch noch gut aussah. Heute gehts mir nur noch um die Musik. Schönheit ist ja sowieso relativ.
Diese Chromosomentheorie leutet mir überhaupt nicht ein :-p
--
Misstrau der Obrigkeit! :nuts: Asdf


Be your own guru
www.onderwaex.net
08-03-2004, 13:50
Suchen Zitieren
das_flenst Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 685
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2003
#15
 
Wer ist denn Anthony Kiedis?????(
--
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
08-03-2004, 14:09
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation