This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gibson Les Paul (Standard)
FenderFan Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 62
Themen: 27
Registriert seit: Feb 2004
#1
RE: Gibson Les Paul (Standard)
Hallo!

Es gibt ja so um die 6 verschiedenen Gibsons. Gehört die Standart zum besten Modell oder ist es ein anderes?
21-02-2004, 12:58
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#2
 
Kommt drauf an welche Standart aber prinziepiell ja

spiel selber eine

aber ich glaube bei gibson iss das egal welche du hast eine super
git.
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
21-02-2004, 16:02
Suchen Zitieren
Harps Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 44
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2004
#3
 
Moment mal, meinst Du die LesPauls?
Ja da gibt es wohl sowas wie Standard, DeLuxe, Custom usw. Gibson hat jenseits der LesPaul wunderbare Gitarren gebaut. Ich Persönlich bevorzuge FenderStrat, ich komme mit der LesPaul nicht so gut zurecht, aber die Halbakustische SG di hätt ich schon gern.
Soweit ich weis sind aber auch bei der LesPaul Jahrgangsunterschiede (wie beim guten Wein). Mein Tipp immer wieder, anfassen und anhören die Dinger. Richtig reinfühlen vor dem Kauf. Ein gutes Stück hast Du immer in der Hand, aber passt \"SIE\" zu Dir????

BluesGruss
Harps Smokin


\"Denkst Du nicht auch - und überhaupt, wer fragt sich nicht, was sagt uns das da?
Vielleicht ja doch - kehr in Dich ein. Nimm es als Zeichen!\"
(\"Pastor Peter Blues\" - Brennholz Bluesband)
21-02-2004, 16:22
Homepage Suchen Zitieren
FenderFan Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 62
Themen: 27
Registriert seit: Feb 2004
#4
 
Naja, ob sie passen würde, weiss ich nicht. Aber ich denke mal, man benötigt für jede neue Gitarre eine Eingewöhnungszeit.

Ja, ich meinte eher, ob nun eine Deluxe, Standart oder eine Custom besser ist.

Mal so neben bei: Wird \"Les Paul\" französisch ausgesprochen?
21-02-2004, 19:34
Suchen Zitieren
FenderFan Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 62
Themen: 27
Registriert seit: Feb 2004
#5
 
Warum ist die \"Premium\" Standart 800 € teurer als die normale Standart ?
21-02-2004, 22:59
Suchen Zitieren
usignolo Offline
Klampfer
***

Beiträge: 142
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2003
#6
 
Ich glaube die Custom ist das Spitzenmodell... bin mir aber nicht sicher. Die Standard jedenfalls nicht.

@Harps
Halbakustische SG? ?(

--
- 0258 7578 7579 -
22-02-2004, 02:15
Suchen Zitieren
Harps Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 44
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2004
#7
 
@ usignolo: Hast recht, bin mir auch nicht sicher gewesen, die SG war das Büffelhorn nicht wahr??? die Halbakustische ist die Schwester von \"Lucille\" oder ???? :look:


\"Denkst Du nicht auch - und überhaupt, wer fragt sich nicht, was sagt uns das da?
Vielleicht ja doch - kehr in Dich ein. Nimm es als Zeichen!\"
(\"Pastor Peter Blues\" - Brennholz Bluesband)
22-02-2004, 11:11
Homepage Suchen Zitieren
Harps Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 44
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2004
#8
 
@ FenderFan:

Les Paul wird eher englisch gesprochen (eben nich le: po:l sonder les po:l - verstehst??? Wink

BluesGruß
Harps Smokin


\"Denkst Du nicht auch - und überhaupt, wer fragt sich nicht, was sagt uns das da?
Vielleicht ja doch - kehr in Dich ein. Nimm es als Zeichen!\"
(\"Pastor Peter Blues\" - Brennholz Bluesband)
22-02-2004, 11:13
Homepage Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#9
 
also erstens heißt das StandarD nicht StandarT!!

und es gibt sehr wohl unterschiede zwischen den verschiedenen Les Pauls. Die sind aber größtenteils optischer Natur, d.h. aufwenigere Bindings, Hardware etc.!!

Teilweise werden auch bessere Hölzer verwendet, aber am besten gehst du in nen großen Musikladen (MusikProduktiv, MusicStore o.ä.) und testest mal ein paar Gitarren an!!
--
\"The problem with this world is, that fools and fanatics are always so certain of themselves and clever people so full of doubts.\"
Bertrand Russell


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
22-02-2004, 13:26
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#10
 
Danke Max !

Es heißt nämlich auch Standardisierung.

Mit T gibt es nur die Standarte, dass ist eine Fahne.

Ich werde das mal eben in der Überschrift editieren (für die \"suche\" ist es besser, wenn die zentralen Begriffe richtig geschrieben sind).

Apropos aussprechen, da hat der Harps Recht. Der gute Mann hieß nämlich Lester Polfuss, Les Paul war sein Künstlername.

Gruß
Jemflower
--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
22-02-2004, 13:59
Homepage Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#11
 
ich hab mich mal schlau gemacht die beste lp ist momentan die
GIBSON
CS Les Paul ´59 Flametop Aged Heritage Cherry SB
aber das ist die einzige wo noch ein preis dranstand keine ahnung ob es da noch bessere gibt wo die lieber den preis nicht dran schreiben
ansonsten isst es ja immer wichtig wie alt die git. ist den größten wert haben doch die ältesten Paulas so von 70 oder älter.
verbessert mich wenn ich was falsches geschrieben habe.
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
22-02-2004, 16:06
Suchen Zitieren
BIG-STEVE Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 498
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#12
 
Man sollte wohl Gitarren nicht am Preis bewerten ob sie besser oder schlechter sind !

Ich würde mir eher eine LP als ne Strat holen weil ich nach längerem ausprobieren und 2 billigeren Gitarren darauf gekommen bin das Humbucker besser klingen.


NOch zu erwähnen die Kopien von Epiphone sind auch net schlecht
Es gibt doch noch die Gibson Black Beauty ist das eigentlich auch ne LP oder ihre ich mich da gerade ???

MFG


Steve
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"
22-02-2004, 17:13
Suchen Zitieren
usignolo Offline
Klampfer
***

Beiträge: 142
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2003
#13
 
@Harps
Gibson baut verschiedene halbakustische Modelle, aber die SG ist das Büffelhorn.. wobei ich sie meistens mit Teufelshörnern vergleiche.. *g*
SG steht außerdem für Solid Guitar, von daher wäre eine halbakustische SG etwas ziemlich kurioses...

--
- 0258 7578 7579 -
22-02-2004, 17:39
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#14
 
die wertvollsten Seriengitarren der Welt sind die Les Pauls von 1959 bzw. 1958 und 1960, da dies die letzten Les Pauls vor Umstellung auf das SG-Design waren und besonders gute Hölzer und Tonabnehmer eingebaut wurden.
Für die werden Preise von mehreren Hunderttausend Dollar bezahlt!!

--
\"The problem with this world is, that fools and fanatics are always so certain of themselves and clever people so full of doubts.\"
Bertrand Russell


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
22-02-2004, 17:47
Homepage Suchen Zitieren
das_flenst Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 685
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2003
#15
 
Zitat:Original von BIG-STEVE:

NOch zu erwähnen die Kopien von Epiphone sind auch net schlecht
Es gibt doch noch die Gibson Black Beauty ist das eigentlich auch ne LP oder ihre ich mich da gerade ???


Nein! Das ist richtig! Die Black Beauty ist eine LP! Sie ist(wer hätte das jetzt für möglich gehalten)schwarz, mit goldener Hardware und drei Humbucker! Hier Und Du hast nochmal recht! Epiphone macht richtig gute LP!
23-02-2004, 12:26
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation