This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Self-Made-Spieler
Archer Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 44
Themen: 16
Registriert seit: Feb 2004
#1
RE: Self-Made-Spieler
Hallo Leute. Hier mal eine Frage eines verzweifelten Gitarristen.
Sad Ich versuche nun schon seit ca. 5 Jahren mir das Spielen beizubringen. Irre Habs hauptsächlich mit der Methode von Peter Bursch probiert. Anfangs war ich auch sehr erfolgreich und kam schnell voran, aber seit etwa 1 1/2 Jahren stagniert meine Fähigkeit und aus Frustration nehme ich mir leider auch nicht mehr soviel Zeit wie früher. Asdf Kann mir jemand aus diesem Tief helfen und mir eventuell auch neue Wege zeigen? Denn ohne meine Gitarren fehlt mir was. Hab übrigens 3 davon (E-, Western- und Konzertgitarre). Bin für alle Vorschläge ganz Ohr. Danke im Vorraus. Thumbs


Ein Herz kennt Grenzen, die Musik nicht.
12-02-2004, 09:29
Suchen Zitieren
HunterInGreen Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 66
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2004
#2
 
Hey Aachener!
Ich spiele seit fast 2 Jahren und lerne eigentlich jeden Tag dazu.. Hab mir vor einer Woche auch eine E - Gitarre zugelegt und dabei merke ich auch, dass ich viel neues lernen kann (Powerchords). Naja versuchs mal mit neuen Anschlagtechniken, Zupfen (Akkorde brechen) und am allerwichtigsten: Such dir jemanden, der auch Gitarre spielt und spielt im Duett oder such dir eine Band.. Und falls das alles nichts nützt, dann lern ein anderes Instrument. Die Gitarre half mir auch weiter, als ich Klavier satt hatte. Naja ich wiess nicht wirklich, ob ich dir helfen konnte. :p Naja bis demnächst.

HIG
--
The Guitar is like our soul.
Only the right one can bring it to sing...
http://www.regenstern.de.tf


The Guitar is like our soul.
Only the right one can bring it to sing...
http://www.hig.de.tf
12-02-2004, 09:53
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
Tipp 1: (aus eigener Erfahrung)
Eine oder einen Gleichgesinnte(n) suchen, damit ihr zu zweit spielen könnt. Das kann unter Umständen einen qualitativen Quantensprung nach vorne bewirken.

Tipp 2: (bedingt gewisses Equipment)
Akkordfolgen am PC aufnehmen, auf CD brennen, und dazu frei improvisieren. So lerne ich jedenfalls am effektivsten Fingerfertigkeit und Tonleitern. Keine Bange: Mit Mikrofon und Vorverstärker bist du bereits ab ca. 100 Euro dabei. PC ist Vorraussetzung, Recording-Software gibts gratis als Freeware / Demoversionen.

Tipp 3: Nimm dir ein richtig schwieriges Projekt vor. Vielleicht hast du einen Song, an den du dich bis anhin nicht getraut hast, weil er so richtig vertrackt ist?
Zerhack diesen Song in kleine Einzelteine, spiel ihn ganz langsam nach.....setz dir ein Ziel --> Beispielsweise: Das Intro in einer Woche intus haben, etc.....

Mit sinnvollen (und in der Reichweite liegenden) Zielen lernt sichs leichter!



--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
12-02-2004, 09:59
Homepage Suchen Zitieren
demuelli Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 435
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2003
#4
 
Du musst dir (realistische) Ziele setzen und schauen, welche Fähigkeiten du benötigst um sie zu erreichen. Dann sammelst du dir Material zu dem was du lernen willst und trainierst dir die Fähigkeiten an.
Was willst du denn können ?

mfG

demuelli
--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not
12-02-2004, 20:03
Suchen Zitieren
jp1234 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 68
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2003
#5
 
Hi Archer!
Also als sozusagen \"Leidensgenosse\" kann ich Dir nur sagen:
Ich spiel seit 16 Jahren Gitarre und fast immer allein. Ich hab mich dadurch Motiviert, indem ich mir Songs gesucht habe, die mich nicht mehr losgelassen(begeistert) haben. Der Rest kommt dann von ganz allein. Nur nicht aufgeben. Wenn Du schon 5 Jahre spielst, dann kannst Du auch was. Ist alles nur eine Frage der Übung.
solong Joey
--
Hopfen und Malz
\"Gott erhalts\"


Akzeptiere oder ändere!

http://www.lucky-bunch.at
13-02-2004, 00:18
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation