This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
schneller mit der rechten Hand
DonFlippo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 605
Themen: 103
Registriert seit: Oct 2003
#1
RE: schneller mit der rechten Hand
wie werd ich schneller mit der rechten Hand also beim anschlag bei powerchords?
gibts da tipps oder ist das einfach stumpfe übung?
--
Meine Worte voller Weisheit
fließen aus den Tiefen meines Seins


Signatur gibts heute nicht!
10-02-2004, 18:35
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#2
 
Hi,

also es gibt erstmal grundsätzlich mehrere Möglichkeiten.
Ich nehm mal an du willst 100% Downstrokes im Punkstyle (also immer bei Achteln spielen). Da gings mir am Anfang auch so das der Arm sehr schnell müde wurde.

Dafür gibt es eigentlich 2 Möglichkeiten.
1) Abschlag aus dem Handgelenk, is imho einfach und man lernt es schneller. Ich habs so gemacht, erstmal den Gitarrengurt länger gemacht, dass die Gitarre (das untere Ende) ca. 5 cm überm Knie hängt. Wenn man dann den Arm einfach hängen lässt, bin ich mit der Hand genau in Höhe des Stegs. Tja und dann locker bleiben und Ramones spielen, so Blitzkrieg Bop oder so und bloss nicht verkrampfen

2) Aus dem Schultergelenk mit dem ganzen Arm anschlagen, klingt käftiger wird von Billie Joe Armstrong von Green Day und Tom Delonge von Blink so gemacht. Wieder Gitarrengurt länger (nicht ganz so weit wie oben) und am besten den linken Fuss vor den rechten, das man leicht breit beinig steht und da und dann mit leichtem Druck den Arm auf die Saiten \"fallen\" lassen. Is etwas schwer zu beschreiben, aber eigentlich relativ einfach. Beim üben ist es am Anfang leicht stressig, da man den gesamten Arm bewegt, aber selbst das kommt relativ schnell. Und am besten Ramones zocken :-D



cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
10-02-2004, 21:30
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#3
 
Hi,

es gibt auch noch die Möglichkeit mit Up und Downstrokes, dafür gilt eigentlich des gleiche wie bei 1. Bloss am besten die linke Hand leicht schräg halten, dass die anderen 3 Saiten gemutet sind und dann locker aus dem Handgelenk runter und wieder hoch drehen. Die Hand evtl. etwas schräg halten, dann passt des mit dem Plek etwas besser (bei mir). Geht echt fix

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
10-02-2004, 21:31
Suchen Zitieren
DonFlippo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 605
Themen: 103
Registriert seit: Oct 2003
#4
 
also bei mir klappts nciht mir tut voll schnell die hand weh oder ich hab einfach keine kondition mehr!

Billie joe spielt aber auch häufig abschlag aus dem Handgelenk z.b. bie AMria oder she! da sieht man kaum noch die hand so schnell spielt der.....

und mit dem ganzen arm wird man doch gar cnith richtig schnell oder?
--
Meine Worte voller Weisheit
fließen aus den Tiefen meines Seins


Signatur gibts heute nicht!
10-02-2004, 22:27
Suchen Zitieren
demuelli Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 435
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2003
#5
 
Was Die_Happy gesagt hat ist schon alles ziemlich gut. Ergänzend dazu noch:
Wichtig beim Lernen ist es, immer wieder neue Lernimpulse zu setzen. Immer die gleiche Übung (nur hoch und runter) wird irgendwann so langweilig fürs Hirn, daß der Lerneffekt nahezu null wird. Die Übung zu wenig zu machen hat zur Konsequenz, daß sie sich nicht einprägt. Ein guter Mittelweg wäre das beste.

Du solltest dich jeden Tag 10 Minuten auf den Anschlag der rechten Hand konzentrieren. Die Übung solltest du jeden Tag machen und nicht so, daß die Muskulatur der rechten Hand erschöpft, sonst bist du am 5. Tag wahrscheinlich nur noch halb so schnell wie am ersten, und das frustriert nur.

Variiere den Anschlag sowohl vom Rhythmus, als auch von den Akkorden und bau \"zum Spass\" ein paar Deadnotes dazwischen ein. Beweg dich am Anfang zwischen zwei Akkorden hin und her, so daß du dich voll auf die rechte Hand und deren Bewegung konzentrieren kannst.
Das gute an so einer Übung ist, daß du keinen vorgegebenen Rhythmus verfolgen musst, sondern die Umsetzung vom Rhythmus von Hirn zu Saite verbessern willst. Somit kannst du die Rhythmen direkt von dir aus umsetzen und nicht vom Blatt abspielen.

Desto flüssiger und koordinierter eine Bewegung, desto weniger Kraft braucht man. Die Kraft ist zwar bei Akkorden auch nicht ganz ohne Bedeutung, jedoch vermindert saubere Technik den Kraftaufwand erheblich. Somit sollte das oberste Ziel sein, die Technik zu verbessern und nicht deine Muskulatur jeden Tag bis zum Maximum zu belasten. Wink
Ansonsten hilft wie immer nur, üben.

mfG

demuelli
--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not
10-02-2004, 23:42
Suchen Zitieren
DonFlippo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 605
Themen: 103
Registriert seit: Oct 2003
#6
 
hey danke für den tipp ich werds mal ausprobieren!

palm muted wär dannnoch so ne sache.. das prinzip hab cih verstanden unmsetzenkann ichs aber cniht
--
Meine Worte voller Weisheit
fließen aus den Tiefen meines Seins


Signatur gibts heute nicht!
11-02-2004, 16:43
Suchen Zitieren
demuelli Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 435
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2003
#7
 
Was genau ist denn das Problem beim Palm-muting ? Was klingt denn nicht so wie es soll ?

mfG

demuelli
--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not
11-02-2004, 21:35
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#8
 
Vorm Fernseher kann man auch prima hirnlos Skalen hoch und runter dudeln. Da wird die linke Hand auch gleich schneller. Ansonsten würd ich davon abraten nur downstrokes zu spielen. Wenn du irgendwann keinen Bock mehr auf Punk hast und mal lernen willst wie man richtig Gitarre spielt is das nur hinderlich :-D

--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
11-02-2004, 22:34
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation