This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu meiner Paul Reed Smith
MacMax Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 446
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2003
#1
RE: Frage zu meiner Paul Reed Smith
Ich vor zwei Tagen ein Hammerteil erstanden. Ein Bekannter hat mir seine Paul Reed Smith Standard 24 (ein Traumstück: einteiliger Mahagonikorpus, einteiliger Hals, PRS Tremolo....) um 1.500 EUR verkauft.
Thumbs
Ein echtes Traumstück für jeden Gitarristen (wenn ich Bilder hab stell ich welche ins Forum, damit ihr sie bewundern könnt :-)

Frage: Ist es normal, dass sich der Sattel verschieben lässt? Das ist mir bis jetzt bei keiner Gitarre aufgefallen. Der Sattel ist das kleine Plastik, bzw. Knochending zwischen Kopfplatte und Griffbrett, über den die Saiten geführt werden. Der lässt sich ein bisschen nach links und rechts verschieben, ist also nicht angeleimt. Weiß wer ob das normal ist?

lg MacMax
--
L E T T H E R E B E R O C K


Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)
07-02-2004, 22:03
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,230
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#2
 
bei älteren Gitarren von PRS ist der Sattel \"nur\" eingepaßt, d.h. er ist nicht verleimt. unter Umständen löst sich sowas dann schon mal wenn das Holz arbeitet oder über längere Zeit hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist. Is aber kein Problem:

Rausnehmen, Kleber drauf, reinstecken.


--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
07-02-2004, 22:07
Suchen Zitieren
MacMax Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 446
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2003
#3
 
Meine PRS ist von 1994, könnte also durchaus sein, dass die den Sattel nur angepasst haben......... danke!!! Womit soll ich den ankleben??? Ich trau mich da nicht so recht ran.....

lg MacMax
--
L E T T H E R E B E R O C K


Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)
08-02-2004, 16:16
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,141
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#4
 
Geh lieber in ´nen Gitarrenladen, und lass dein neues Baby mal komplett checken... Ist bei einer so hochwertigen Gitarre sicher keine Fehlinvestition...

Gruß
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
08-02-2004, 17:49
Suchen Zitieren
MacMax Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 446
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2003
#5
 
guter Vorschlag, werd ich machen Thumbs

lg MacMax
--
L E T T H E R E B E R O C K


Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)
08-02-2004, 20:08
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation