This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Soundprobleme mit verstärker
Joehuhn Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2003
#1
RE: Soundprobleme mit verstärker
So, ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Peavey Bandit 112
Clean hört der sich schon mal super an, kein problem die Red Hot chili peppers nachzuspielen,
dich hier mein problem,

wenn ich auf den distortion channel gehe, wird die gitare zwar verzerrt, aber es echoed sehr lange und is sehr sehr ähm, dreckig, keine ahnung wie ich das ausdrücken kann, so eine art \"rauschen\" in akkordlage Smile

und nicht ein sound wie bei green day, und so Smile
kann mir vielleicht mal ein paar tipps zum EQ- verstellen geben oder sonstwas damit sich das ändert? Wink


MfG Joe
03-01-2004, 19:17
Suchen Zitieren
nico Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 49
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2003
#2
 
Zitat:Original von Joehuhn:
So, ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Peavey Bandit 112
Clean hört der sich schon mal super an, kein problem die Red Hot chili peppers nachzuspielen,
dich hier mein problem,

wenn ich auf den distortion channel gehe, wird die gitare zwar verzerrt, aber es echoed sehr lange und is sehr sehr ähm, dreckig, keine ahnung wie ich das ausdrücken kann, so eine art \"rauschen\" in akkordlage Smile

und nicht ein sound wie bei green day, und so Smile
kann mir vielleicht mal ein paar tipps zum EQ- verstellen geben oder sonstwas damit sich das ändert? Wink


MfG Joe

hmm... transtube Angry ...

probier mal den gain regeler etwas zurückzufahren, was du wahrscheinlich meinst ist der matschsound... musst halt einfach mal mit den regelern rumspielen, bass auf 6, mid auf 3-4 und treble auf 7-8, und gain auf vl. 6-8 und master ein bischen höher einstellen, so kriegste nen bischen \"natürliche\" verzerrung, obwohl ich glaube das sich das beim transtube fürchterlich nach säge anhören wird lol.... mitm bandit wirst du auf jeden fall nie nach green day klingen, dazu ist der amp zu transistormässig
--
Homepage .... Gitarrenboard mit lessons ... Meine songs
03-01-2004, 19:39
Homepage Suchen Zitieren
Joehuhn Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2003
#3
 
Okay, ich probiers mal, also scheiß amp?
oder geht mit dem auch guter sound?
03-01-2004, 19:48
Suchen Zitieren
nico Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 49
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2003
#4
 
Zitat:Original von Joehuhn:
Okay, ich probiers mal, also scheiß amp?
oder geht mit dem auch guter sound?


IMO scheiss amp, ich hab jedenfalls noch keinen gitarristen gehört der daraus nen guten sound bekommen hat lol... wenn du es schaffst dann würd ich natürlich gerne mal das ergebniss hören^^
--
Homepage .... Gitarrenboard mit lessons ... Meine songs
03-01-2004, 19:51
Homepage Suchen Zitieren
Joehuhn Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2003
#5
 
Heul
na das nenn ich mal eine gute nachricht...
03-01-2004, 19:53
Suchen Zitieren
nico Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 49
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2003
#6
 
ist halt nur meine meinung, andere könnten den sound auch wiederrum gut finden, ich steh halt nicht auf so sägesounds sprich halbleitertechnik, in sachen transistor macht peavey aber immer noch die besten sachen, der bandit ist da halt nur nen einsteigeramp...
--
Homepage .... Gitarrenboard mit lessons ... Meine songs
03-01-2004, 20:03
Homepage Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#7
 
@nico

man kann doch nicht in jedem Thread im Soundland die Transistorverstärker verteufeln! Nicht jeder hat das Geld für ne Röhre und in diesem Fall ist es Einstellungssache, der Amp ansich is prima und hat nen guten Ton!

@Joehuhn

Okay dreh mal das Reverb auf 0. Dann wenn der Dist Channel aktiviert ist kann man zwischen Vintage, Modern und High Gain wählen (mit dem Schalter nach PreGain), nimm da mal Modern.

Rechts in der Mastersektion befindet sich der T.Dynamics Regler, dreh den mal auf 0 und auf 100% und schau ob sich der Sound dadurch verbessert.
Tritt das Problem auch bei Lautstärken auf die bei Post-Gain bei 1-2 sind?

Mach mal folgendes
T.Dynamics 100%
Reverb 0
Lead Channel -> Modern
Bass 6, Mids 7, High 5, Pre-Gain 4

und schau mal ob des immer noch rauscht.
evtl. auch mal umschalten zw. Singlecoil und Humbucker?

Ich hab fast den gleichen Amp und hab hier mal Settings für PunkRock gepostet. Inzwischen spiel ich auf den Settings die ich oben hingeschrieben hab.

Übrigens der User \"Julian\" hat exakt den gleichen Amp wie du

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
03-01-2004, 20:05
Suchen Zitieren
Joehuhn Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2003
#8
 
Gut thx ich geh mal deine settings testen, und meld mich dann wieder, hoffentlich meldet sich julian auf diesen thread, oder hast du auch den selben Amp?
03-01-2004, 20:10
Suchen Zitieren
nico Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 49
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2003
#9
 
Zitat:Original von Die_Happy:
@nico

man kann doch nicht in jedem Thread im Soundland die Transistorverstärker verteufeln! Nicht jeder hat das Geld für ne Röhre und in diesem Fall ist es Einstellungssache, der Amp ansich is prima und hat nen guten Ton!

@Joehuhn

Okay dreh mal das Reverb auf 0. Dann wenn der Dist Channel aktiviert ist kann man zwischen Vintage, Modern und High Gain wählen (mit dem Schalter nach PreGain), nimm da mal Modern.

Rechts in der Mastersektion befindet sich der T.Dynamics Regler, dreh den mal auf 0 und auf 100% und schau ob sich der Sound dadurch verbessert.
Tritt das Problem auch bei Lautstärken auf die bei Post-Gain bei 1-2 sind?

Mach mal folgendes
T.Dynamics 100%
Reverb 0
Lead Channel -> Modern
Bass 6, Mids 7, High 5, Pre-Gain 4

und schau mal ob des immer noch rauscht.
evtl. auch mal umschalten zw. Singlecoil und Humbucker?

Ich hab fast den gleichen Amp und hab hier mal Settings für PunkRock gepostet. Inzwischen spiel ich auf den Settings die ich oben hingeschrieben hab.

Übrigens der User \"Julian\" hat exakt den gleichen Amp wie du

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x

ich verteufel das ja auch garnicht lol... ich sag nur das ich noch nie jemanden gehört habe der daraus einen guten sound bekommen hat, ich hab 3 jahre in einem gitarrenladen gearbeitet, da war auch unter anderem ein bandit dabei, falls dir rudi buttas was sagt, der hat den amp auch mal getestet lol, und fand den ebenfalls schrecklich, der hört sich nunmal extrem nach transistor an, und nen sound wie greenday wird man da nie rausbekommen...



--
Homepage .... Gitarrenboard mit lessons ... Meine songs
03-01-2004, 20:10
Homepage Suchen Zitieren
MacMax Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 452
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2003
#10
 
Ich bin normalerweise auch fanatischer Anhänger von Röhrenamps. Ich hab einen Crate VC3112B, so ein richtig cooles Blues-Ding.
Da ich meinen Verstärker aber zur Reparatur vorübergehend im Musikladen deponiert habe, musste ich bei der letzten Probe über den Bandit 112 eines Freundes spielen .......... Bis jetzt hatte ich riesige Vorurteile gegen Peavy, aber ich muss sagen das Ding hört sich gar nicht so schlecht an. Vorallem die Vintage-Einstellung ist spitze! (Ich hoffe ich spreche vom gleichen Typ)
Mit diesem Amp ist man sehr flexibel und das Ding bringt einen gar nicht mal so schlechten Druck. Preis/Leistung 1a !

Zeig das Problem mal deinem Händler!

mfg MacMax :teufel:


Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)
03-01-2004, 22:07
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#11
 
Hi,

ich hab \"den kleinen Bruder\" vom Bandit. Den Peavey Studio Pro 112. Hat aber nur ein paar Watts weniger und einen ein bissle anderen Speaker.

Der Equalizer und der Vezerr/Sound Optionen sind gleich.

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
03-01-2004, 22:55
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#12
 
Mir ist auch schon ein paar Mal aufgefallen, dass hier neben sachlichen Aussagen, gerne auch mal Glaubensbekenntnisse verkündet werden.

Nehmt euch damit bitte zurück !

Transistorverstärker sind nicht generell schlecht.

Aussagen wie \"einen Sound wie Greenday kriegst du damit nicht hin\" sind schon eher zutreffend. Es kommt halt darauf an was man mit dem Amp vorhat.

Wer die Vorzüge beider Techniken nutzen will, kann sich ja mal den Lehle-ABC Schalter anschauen. www.lehle.com
Hat nur den Nachteil, dass man dann zwei Amps braucht (und die Teile selbst sind auch nicht billig) :-D
--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
03-01-2004, 23:12
Homepage Suchen Zitieren
Joehuhn Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2003
#13
 
Kann es sein das der sich in niedrigen soundlevels scheiße anhört?
ich spiele den meisten gra mal auf 1/2,
und kriege zwar immer heavy metal sound raus (was für three doors down eh nicht schlecht ist)
aber ich kriege nie sowas wie ka, liquido, greenday, sportfreunde..
(wobei das 3 komplett unterschiedliche settings sind)

die happy, könntest du mir vielleicht mal eine soundprobe von deinem amp schicken? ^^
04-01-2004, 12:31
Suchen Zitieren
BIG-STEVE Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 498
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#14
 
@Jem da stimme ich auch dir mal vollstens zu

Bitte vormuliert Glaubesbekenntnisse auch als solche!



Ich bin zwar auch ein großer Fan von Röhrenamps, kaufe mir jetzt bald ein TSL oder DSL 100
habe aber auch die letzten Jahre ein Tranisistoren Marshall gespielt. G30RCD. Meiner meinung nach ein super Anfänger Amp in dieser Preisklasse. Sehr vielseitig und eine gute Verzerrung.
Nach eigenenen Erfahrungen besser als Greate oder Peavey in dieser LEistung/Preis-Klasse.


Geh am besten in viele Läden probier alles mal aus und lass die vom Verkäufer oder einem Freund (der gut spielen kann) zeigen was man alles damit machen kann.



Zur Gitarre: Meine erste E-Gitarre war eine Epihone LP Spezial I oder II für um die 250 Euro.
Tolle Gitarre mit 2 Humbuckern. und vertretbarenmechnaicken.
Jetzt spile ich Eine Ibanez SA 160 (müsste es sein:-D) für 470 Euro. Die Ibanez sind auf ihrer Singlecoils und Humbuckerbestückung sehr vielseitig. Jetzt nach längerer Zeit weiß ich das méine nächste Gitarreninvestition, keine Singlescoils haben wird. Weil mir der Sound einer Orgiginal LP und auch SG viel besser gefällt.

MFG

Steve
schöne Woche noch fahr jetzt in den Urlaub
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"
04-01-2004, 13:48
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#15
 
wie die_happy auch schon gesagt hat, hab ich auch den bandit 112 und bin vollstens mit ihm zufrieden (egal, ob mir das jetzt nico glaubt oder nicht).

wenn ich mit verzerrer spiele, dann hab ich ihn meistens zwischen 4 und 5 aber eigentlich nicht höher.

außerdem mache ich den reverb immer raus, weils im verzerretn breich einfach zu matschig klingt...

joehuhn, lass dich von vom, anti-transtube nico nicht verwirren....der amp is klasse Thumbs

@ nico:

wenn der peavey bandit 112 ja sooooo scheisse is, warum ist er dann der meistverkaufte amp von peavey???Irre
--
www.f1archiv.de.tt <-- all about RACING


six strings, four fingers, three chords and one asshole
04-01-2004, 17:09
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation