This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einfache Humbuckerschaltung
Rincewind Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2003
#1
RE: Einfache Humbuckerschaltung
Hi

Suche einen Schaltplan für einen einfache Humbuckerschaltung.
Diese Schaltung soll beinhalten:

1 Volume Poti
1 Tonpoti
1 Toggleswitch (3 weg)

Kann mir da jemand was schicken oder mir wenigstens verraten, wie ich den ganzen Kram zusammen löten muss?
Hab nämlich keinen Plan davon, ist mein erstes Experiment:-)

Danke im Vorraus,

MFG

Christian
08-12-2003, 22:57
Suchen Zitieren
ZehPunkt Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 21
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2003
#2
 
Hi Christian!

Das ist nicht soo schwierig!

Aaaaalso: die Masseleitungen deiner Humbucker komen alle zusamen auf einen Massepunkt in der Gitarre - die \"heißen\" Adern auf die Toggleswitch, so dass sie jeweils so durchgeschaktet werden wie du das willst...

Der ausgang der Toggleswitch geht nun auf den Schleifer vom Volume-Poti - der eine Potianschluss an Masse (auch mit dem Metallgehäuse vom Poti velöten!), der andere an die Ausgangsklinkenbuchse.

Der vom Schleifer geht ein weiterer Draht zum Tone-Poti - auch an den Schleifer (mittlerer Anschluss) - einer der Potianschlüsse bleibt unbelegt, der andere geht über den Kondensator gegen Masse. (Kondensator zwicschen diesen Anschluss und Potigehäuse löten - Potigehäuse an Masse)

Werte der Bauteile:
Potis: 500K logarithmisch
Kondensator 0,02 µF oder 0,047µF

Grade beim Kondensator solltest du durchaus auch andere Typen verwenden und experimentieren.

Die Schaltung ist so z.B. in Gibsons-Paulas drin - nur halt für jeden Pickup einzeln, vor dem Umschalter, nicht danach...

Grüße
C.
08-12-2003, 23:43
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation