This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
korrekter name für "doppel"-gitarre
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#1
RE: korrekter name für "doppel"-gitarre
hallo, ich bin schon seit längerer zeit auf der suche nach 2 richtigen bezeichnungen für bestimmte e-gitarren:

die eine, hat 2 hälse: hals nr 1 hat 12 saiten - der andere ganz normal 6

gitarre nr 2 hat 3 hälse: wodurch die sich unterscheiden ist mir bis heute nicht klar...hab so eine noch nie von nahem gesehen...und mit googel suchen is auch nicht möglich da ich nicht weiss wie das ding heisst :-D
03-12-2003, 21:05
Suchen Zitieren
Hetfield1985 Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 364
Themen: 47
Registriert seit: Jun 2003
#2
 
versuch mal doubleneck bzw. tripleneck
--
\"Theory is a waste of time. Dorian modes are for technically anal boys with bad values. Make up your own music.\" - Kurdt Cobain


\"Charles Bronson tritt immer nur dann in Aktion, wenn all seine Lieben brutal abgeschlachtet worden sind.\" - Al Bundy
03-12-2003, 22:11
Suchen Zitieren
BIG-STEVE Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 498
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#3
 
R. Blackmoore hat dochmal so ein Teil gespielt.

Es gibt übrigens auch welche mit 4 Hälsen. Die sind dann in der Mitte drehbar gelagert so das man die Hälse im Kreis drehen kann.

MFG

Steve
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"
03-12-2003, 23:34
Suchen Zitieren
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#4
 
vielen dank! - das haut hin.


aber was ist das besondere an ner tripleneck im gegensatz zur double? - was kann der 3. hals ?
04-12-2003, 15:13
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Unter der Bezeichnung Twin-Neck Guitar solltest du auch fündig werden !
--
\"...hör auf zu denken, was morgen ist, vergiss deine Angst für einen Augenblick!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
04-12-2003, 15:42
Homepage Suchen Zitieren
DaKriss Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 526
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2002
#6
 
@cyberrealist: Sogenannte doppelhalsige oder double- bzw. triple-neck Gitarren haben den Vorteil, dass man während eines Konzerts oder sogar während eines Liedes von einer 6-Saitigen auf eine 12-saitige wechseln kann ohne die Gitarre wechseln zu müssen.
Unvergessen ist da immer noch Jimmy Page wenn er Stairway to Heaven live gespielt hat und während des Liedes immer wieder zwischen den Hälsen gewechselt hat. Schau dir mal eine Konzertaufnahme von Led Zeppelin an da sieht man das sehr gut. (Am besten gleich die neue DVD zulegen, die ist genial und sicher für ziemlich jeden Musiker interessant und für Rockfans umso mehr. Thumbs )

Eine triple-neck hat meist noch einen 7-Saitigen Hals zusätzlich, um noch mehr Möglichkeiten zu bieten.

Es gibt auch die Variant mit 6-Saitger Gitarre und nem Bass (hat z.B. der Gitarrist von Genesis benutzt)

Ansonsten kann z.B. auch die beiden Hälse verschieden stimmen um vielleicht im Lied die Tonart oder so zu wechseln.
--
Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink


Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink
04-12-2003, 16:03
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#7
 
Zitat:Original von STEVE:
R. Blackmoore hat dochmal so ein Teil gespielt.

Es gibt übrigens auch welche mit 4 Hälsen. Die sind dann in der Mitte drehbar gelagert so das man die Hälse im Kreis drehen kann.

meinsde die ? -->



--
\"Ozzy is not my boy, but I love him like my son\" - The Devil


Angehängte Dateien
.jpg   quad.jpg (Größe: 41.81 KB / Downloads: 56)


six strings, four fingers, three chords and one asshole
04-12-2003, 16:48
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#8
 
Zitat:Original von DaKriss:
Unvergessen ist da immer noch Jimmy Page wenn er Stairway to Heaven live gespielt hat und während des Liedes immer wieder zwischen den Hälsen gewechselt hat. Schau dir mal eine Konzertaufnahme von Led Zeppelin an da sieht man das sehr gut. (Am besten gleich die neue DVD zulegen, die ist genial und sicher für ziemlich jeden Musiker interessant und für Rockfans umso mehr. Thumbs )

du meinst die rote gibson sg, ne Eek13
--
\"Ozzy is not my boy, but I love him like my son\" - The Devil


six strings, four fingers, three chords and one asshole
04-12-2003, 16:51
Suchen Zitieren
Scully Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 74
Themen: 13
Registriert seit: Dec 2002
FT 2004 in Braunschweig
#9
 
Zitat:Original von STEVE:
Es gibt übrigens auch welche mit 4 Hälsen. Die sind dann in der Mitte drehbar gelagert so das man die Hälse im Kreis drehen kann.

MFG

Steve

Boaah, was es nicht alles gibt......8o wenn ich sowas lese, mag ich meine olle Klampfe am liebsten irgendwo verstauben lassen...... genau wie meine sehr beschränkten Fähigkeiten...


Asdf


Scully
--
Mische ein bißchen Torheit in dein ernsthaftes Tun und Trachten!
Albernheiten im rechten Moment sind etwas Köstliches.
Horaz, Quintus Flaccus
8.12.65 (v. Chr.) bis 27.11.8 (v. Chr.)
04-12-2003, 18:59
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#10
 
Also diese Gitarre mit den 4 Hälsen ist ja ma echt der hammer...

Unglaublich was es nicht alles gibt!!!

Aber das teil muss doch sauschwer sein, oder ?

Immerhin 4 Hälse mit kopf und mechaniken, 4 Tremolos... das teil hat bestimmt gewicht...

Gibts sowas heute eigentlich noch zu kaufen... und wenn ja, wie teuer issn so ein ding?


Gruß, mini! :-)
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
04-12-2003, 21:58
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#11
 
also so ne 4er-klampfe gibts glaube ich nicht im handel.

is bestimmt ein unikat und sonderanfertigung ( leider Sad )
--
\"Ozzy is not my boy, but I love him like my son\" - The Devil


six strings, four fingers, three chords and one asshole
05-12-2003, 16:54
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#12
 
Im Fotoalbum (oben inner Leiste) hab ich meine Gitarren verewigt, unter anderem meine Yairi Doppelhals-Akkustik.
Feines Teil Wink gibts aber schon lange nimmer.
--
grüssle hoggabogges


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
05-12-2003, 18:59
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#13
 
Also ich denke so eine Virergitarre möchte ich nicht spielen....


Wäre mir einfach zu schwer.... ;D

Und der Wechsel dauert ja auch so seine Zeit... (immer das drehen ;D )

Gruß, mini! :-)
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
05-12-2003, 19:20
Suchen Zitieren
DaKriss Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 526
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2002
#14
 
Zitat:Original von Julian:
Zitat:Original von DaKriss:
Unvergessen ist da immer noch Jimmy Page wenn er Stairway to Heaven live gespielt hat und während des Liedes immer wieder zwischen den Hälsen gewechselt hat. Schau dir mal eine Konzertaufnahme von Led Zeppelin an da sieht man das sehr gut. (Am besten gleich die neue DVD zulegen, die ist genial und sicher für ziemlich jeden Musiker interessant und für Rockfans umso mehr. Thumbs )

du meinst die rote gibson sg, ne Eek13
--
\"Ozzy is not my boy, but I love him like my son\" - The Devil


jepp, die rote Gibson SG 1275. Wink
--
Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink


Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink
06-12-2003, 15:01
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#15
 
watt ein schönes teil *sabber*
--
\"Ozzy is not my boy, but I love him like my son\" - The Devil


six strings, four fingers, three chords and one asshole
07-12-2003, 14:27
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation