This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funk-Kopfhörer für's Klampfen
Taku Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2003
#1
RE: Funk-Kopfhörer für's Klampfen
Hi alle zusammen!

Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir mal Funkkopfhörer fürs Gitarrespielen zuzulegen. Hauptsächlich für wenn ich aufnehme und den Rhythmus oder das Originallied per Kopfhörer hören will, damits nicht mit aufgenommen wird. Kopfhörer mit Kabel sind immer nur im Weg, und die Bewegungsfreiheit ist etwas eingeschränkt. :-D

Hab mich nur gerade gewundert, ob die Funkkopfhörer sich irgendwie mit der Gitarre/Verstärker beißen können und da dann Störgeräusche zu hören sind. Dürfte aber eigentlich nicht, da es ja auch Funksets für Gitarre gibt. Oder wie ist das?

Und für Aufnahme, würdet Ihr offene oder geschlossene Kopfhörer empfehlen? Habe im Moment geschlossene, aber die hab ich immer nur halb auf (auf einem Ohr), da ich ja auch noch mein Gitarrenspiel hören will.

Für Infos hierzu wäre ich sehr dankbar. Wink

Gruß,

Taku
25-11-2003, 21:23
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Kommt drauf an wie du aufnimmst. Wenn du mit dem Rechner oder mit nem Multitrackrecorder aufnimmst machst du dir ja nen Mix den du beim Aufnehmen einer neuen Spur hörst. Mit den gängigen Programmen und Recordern is es kein Problem dir dein Gitarrensignal einfach mit rein zu mischen, so daß du es also auch aus dem Kopfhörer hörst. Wenn du das hinkriegst sind geschlossene Kopfhörer eigentlich besser. Nicht weil du weniger von außen hörst, sondern weil weniger rauskommt, d.H. du hast weniger übersprechen vom Kopfhörer aufs Mic (gerade bei Gesang is das enorm wichtig).
Mit Funkkopfhörern hab ich leider keine Erfahrungen, aber ich kann mir schon vorstellen daß es da Probleme geben könnte. Handys sollte man bei Aufnahmen übrigens grundsätzlich draußen lassen.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
25-11-2003, 21:37
Suchen Zitieren
Bronti Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 46
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2003
#3
 
also ich habe so 0815 funkkopfhörer kann ich nur von abraten sobald ich 3 sekunden lang nicht spiele sucht er sich nen neuen sender und schockt mich mit fußball und anderen müll halt alles was die leute bei mir im haus grad hören echt nervtötend vor allem bei aufnahmen .
ich denke für gute funkkopfhörer musste schon nen batzen hinlegegen Sad
aber ich kenn ja nur meinen vielleicht kennt ja jemand anderes nen günstigen der was taugt Smile
--
...es kann ja nicht immer regnen...


...es kann ja nicht immer regnen...
25-11-2003, 21:45
Suchen Zitieren
Taku Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2003
#4
 
Danke für Eure antworten. Scheint ja wirklich nicht das wahre zu sein. Dann werde ich wohl weiterhin meine guten alten (und ich meine alt :-D ) Kabelkopfhörer verwenden.

@MrPetriani:
> Handys sollte man bei Aufnahmen übrigens grundsätzlich draußen lassen.

Klar, obwohl es bei mir eh so gut wie keinen Platz gibt, der frei von Strahlung ist. :-D Da reicht ja auch schon der Rechner in der Nähe, um ein nervendes Brummen auf die Gitarre zu zaubern. Sad

@Bronti:
Ich hatte halt diesen hier im Angebot gesehen, für 50 EUR: http://www.sony.de/view.x?cat=14959&prod...&loc=de_DE
Hab aber halt keine Ahnung wie der so vom Klang und Empfang her ist.
26-11-2003, 22:35
Homepage Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Zitat:Original von MrPetriani:
Handys sollte man bei Aufnahmen übrigens grundsätzlich draußen lassen.

jooooooo - und nicht nur beim aufnehmen...
und ich habe mich jahrelang wegen meiner handy-strahlungs-angst belächeln lassen müssen! Rolleyes

wahnsinn:
http://fr.youtube.com/watch?v=kAd0aWxs7kQ

http://fr.youtube.com/watch?v=V94shlqPlSI

http://fr.youtube.com/watch?v=ju5yIFu4yY8
--
\"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\"
(Jaques Berndorf)


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
03-07-2008, 21:11
Homepage Suchen Zitieren
DeeDee Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 608
Themen: 28
Registriert seit: Mar 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
@janes *lol*

aber http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1...64,00.html

Grüßle
DeeDee
--
(Toleranzbeauftragter; notorischer Chat-Nerver)
03-07-2008, 22:11
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation